Website springt immer wieder an den Anfang

Hallo erstmal,

ich hab ein problem mit meiner website und hoffe jemand von euch kann mir helfen.
die website ist mit einem CSS template und dem programm nvu erstellt worden da ich selbst mit html und javascript oder php nichts am hut habe. hat eigentlich auch sehr gut funktioniert bis auf ein kleines detail welches aber ziemlich nervig ist. immer wenn ich in der navigation eine neute seite aufrufe springt die komplette seite an den anfang. soweit ist es ja auch logisch, aber da der banner recht groß ist möchte ich dass bei einer „neuladung“ die ansicht nicht von anfang der seite ist sondern z.b. nach 10 zeilen. kann man das irgendwie mit einem automatischen aufruf von nem anker lösen bzw. geht das mit html überhaupt? ich kenne mich halt nur mit richtigen programmiersprachen aus, aber anscheinend sind die möglichkeiten von html sehr beschränkt.

Vielen dank jetz schon mal für eure antworten.

PS: die bannergröße soll nicht verändert werden

Hallo, danke für deine Frage. Hier die Lösung:

Dein Menu-Punk sollte so aufgebaut werden:
Kapitel 1

Auf der Seite meineSeite.html muss dann ein Anker eingebaut werden wohin du springen willst. Das geht so:
Kapitel 1

Du findest sonst alles hier:
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm

Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Gruss

Hallo,

so etwas ähnliches ist schon möglich. Allerdings nur mit HTML ist das sehr schwierig. Es gibt soweit ich weiß ein Anker-Tag in HTML. Aber dies Funktioniert nur passiv, sprich man muss eine Link anklicken, um dort hin geleitet zu werden.

Es gibt dann vielleicht eine Möglichkeit, die aber dann immer angewandt wird:

An der gewünschten Stelle in Quelltext ein oder via Java Script was dann automtasch gehen sollte: onload=„if(document.getElementsByName) { window.scrollTo(0,document.getElementsByName(‚ende‘)[0].offsetTop); }“

Ich hoffe die HTML Tags werden übertragen und nicht von wer-weiß-was geblockt. Dazu bitte die Punkte nach entfernen.

Gruß
Patrick

Hallo. Eine Möglichkeit ist das Anchor-Tag von HTML. Da vergibst du einem div oder einem sonstigen Element einen Namen, z.B.

Dann kannst du mit einem Link direkt auf dieses Element weisen:

Zum Seitenanfang

Wenn ich deinen Seitenaufbau richtig interpretiere, würdest du dem ersten Element unterhalb des Banners einen Namen vergeben und dann mit den Links in der Navigation auf die entsprechenden Anker verweisen.

Hoffe geholfen zu haben
Gruss
Thomas

Sorry, da wo Seitenanfang steht müsste das so aussehen:

Zum Seitenanfang

Nochmal Sorry, da wo Seitenanfang steht müsste das so aussehen:

Zum Seitenanfang

Also wenn du dich mit richtigen Programmiersprachen auskennst, würde ich dir folgendes empfehlen:

http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.h…

http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/anchors.htm

Es gibt außerdem bei google.de (So ne Seite für Programmierer ) haufenweise Inhalte zu „HTML/PHP zu Artikel springen“ oder sonstiges.

Ohnehin würde ich sagen, obwohl ich Java gelernt habe, dass HTML unter anderem auch eine richtige Programmiersprache ist.
Für einen Crack sollte es allerdings kein Thema sein, sich in die Materie einzuarbeiten, da HTML einen beschränkten Funktionsumfang hat.
So long, have fun.

Hallo

Danke für deine Anfrage.

Einen Anker setzt du mit dem Code ,
wobei test der Name für den Anker ist.
Mit dem Neuladen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich hoffe, du findest bald eine Lösung für dein Problem.

Freundliche Grüsse

Andreas

Hallo erstmal

NVU wird meines Wissens nicht mehr weiterentwickelt. Der Nachfolger heißt Kompozer.

Es wäre schön, wenn man die Seite mal aufrufen könnte, damit ich eine genaue Vorstellung habe. Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du einen Anker einfügen:

http://www.debacher.de/wiki/NVU
Abschnitt 2.2. Bearbeitungsleiste
„Ziel“ dient dazu, an der aktuellen Cursor-Position einen Anker einzufügen.

Falls du es direkt in Html machen möchtest:
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.h…
Ironischerweise enthält bereits dieser Link auch einen Anker am Ende, nämlich „…#anker“. Ein Anker wird vom übrigen Link durch ein „#“ getrennt.

sorry, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen

Von der Sache her kann man auf einen Anker direkt verlinken. Jedoch sind das alle interne Links.

Hast du denn so etwas ausporbiert?

Kannst du mal den Link zur Seite einstellen? Dann kann man es sich vielleicht besser vorstellen.

Hat geklappt, vielen dank!

Hi Andi,
das mit den ankern hat gut funktioniert, er springt auch an die richtige Stelle, leider werden dann alle CSS nicht übernommen, das heißt der komplette inhalt steht kreuz und quer da.
beim IE werde ich garnicht weitergeleitet…

danke erstmal.

ok, also ich hab es so geschrieben:

href=„zielseite.html/#anker_name“>Zielseitenname

theoretisch funktioniert jetz auch alles, leider werden jetzt alle CSS nichtmehr geladen. Ne Idee?

href=„zielseite.html/#anker_name“>Zielseitenname

Dumme Frage: Gehört zwischen zielseite.html und #anker_name überhaupt ein Schrägstrich? Ich glaub, der gehört raus.
Es wäre hilfreich, wenn man die Seite mal ansehen könnte. Ist sie nicht online? Dass die CSS nicht geladen werden, ist komisch. Werden die CSS denn nicht im Head-Bereich definiert?

theoretisch funktioniert jetz auch alles, leider werden jetzt
alle CSS nichtmehr geladen. Ne Idee?

ups, ja der strich gehört da nicht hin, jetz funktionierts. die seite kann ich dir noch nicht zeigen weil sie momentan nicht online ist und für nen kleinen betrieb erstellt wird.
danke vielmals