Wechsel GKV --> PKV, Gesundheitsfragen

Abend!

Ich mache mich selbstständig und will daher von die GKV in die PKV wechseln.

Für den Wechsel stellt die PKV ja eine Reihe von Fragen, um den Gesundheitszustand einzuschätzen. Ich war nie ernsthaft krank, will aber alles genau angeben, um im Zweifel später auf der sicheren Seite zu sein.

Da gibt es für mich folgende Schwierigkeit. Auf meinem Fragebogen steht:

„Wie oft wurden Sie in den letzten 10 Jahren aus verschiedenen Gründen von einem Arzt, Masseur oder Heilpraktiker wegen einer Erkrankung behandelt?“

Was ist alles eine „Behandlung“? Wenn ich wegen Grippe zum Arzt gegangen bin, er guckt mir in den Hals, schreibt mich für eine Woche krank und gibt mir eine Packung Gelomyrtol. Ist das eine Behandlung, die ich angeben muss?

Ich geh nicht oft zum Arzt, aber ich kann mich trotzdem nicht an alles erinnern, was in den letzten zehn Jahren war. Wie kann ich das rausfinden? Muss ich bei meinen letzten Krankenversicherungen Akteneinsicht beantragen?

Gruß
Tarek

Sorry, mit der PKV kenne ich mich leider nicht aus. Gruß

Hallo Tarek,

bei erstmaligen Wechsel in die private Krankenversicherungen kann ich nur jedem empfehlen, sich eine Auskunft von der gesetzlichen Krankenkasse über alle gespeicherten Daten zusenden zu lassen.

  1. Man sieht was zwischen Ärzten und Krankenkassen abgerechnet wurde
  2. Man ist auf der sicheren Seite und erlebt später mit der privaten keine unnötigen Überraschungen

Husten, Schnupfen und Heiserkeit auch mit ärztlicher Behandlung muss man nicht angeben.

Welche Gesellschaft fragt 10 Jahre rückwirkend die Behandlungen ab?

Sonnige und gesunde Grüße
vom
kv guru

Hallo,

arbeite für die Konkurrenz (GKV).

Kenne mich daher mit der PKV nicht aus.

Ich würde die PKV aber nicht empfehlen. GKV + Zusatzversicherungen ist die bessere Alternative.

MfG
Thomas H.

Hallo, Tarek,

als erstes muss Ihnen klar sein, dass Sie von der Privaten nicht mehr einfach in die Gesetzliche wechseln können.
Eventuell würde ich überlegen, mich bei der gesetzlichen KK privat zu versichern, das geht nämlich. Sollten Sie im Künstlerischen Bereich tätig sein, ginge das über die Künstersozialkasse.
Ansonsten wird ja nur nach Behandlungen bei einer Erkrankung gefragt. Ich würde bei meinem Arzt nach dem Protokoll fragen. Der kann die Behandlungsunterlagen ausdrucken. Wenn Sie nie ernstahft krank waren, wie Sie schreiben, dürfte das wenig Papier sein.
Alles Gute- Schaddie

Guten Tag,

ich kann Ihnen leider nicht helfen.
Bitte wenden Sie sich an einen Experten für private Krankenversicherung.

Gruß, Christian