Wechsel in PKV - Bewertung DKV!

Hallo!

Ich möchte nun mal die Experten um Ihre Meinung bitten. Ab 2005 werde ich in die PKV wechseln und höchstwahrscheinlich zur DKV / Tarif AM0 SM6 ZM3 (321,- Euro). Ich bin Anfang 2005 26 Jahre.

Nun zu meiner Frage. Welche Erfahrungen habt ihr mit der DKV. Mir war nicht die günstigste PKV wichtig, sondern das Paket aus Preis, Leistung und Beitragsstabilität. Mein Versicherungsmakler kam dann recht schnell zur DKV. Ist diese Gesellschaft unter diesen Kriterien zu empfehlen. Sollte ich noch bestimmte Dinge ansprechen bzw. klären? Gibt es sonstige Erfahrungen?

Würde mich über ein Feedback sehr freuen.

Ciao
Schnuurps

Hallo Schnuurps,
eine gesunde Gesellschaft, die größte KV Deutschlands.
Hat zwar den Haken, dass sie keinen Wechsel innerhalb der Versicherung in einen vergleichbaren Tarif ohne Risikoprüfung zu lassen, doch das betrifft Dich weniger. Denn bis Du evtl. wechseln willst, ist das Thema gegessen.
Ebenso achte darauf unbedingt die Gesundheitsfragen genau zu beantworten. Lieber den Nießer, den Du als 3-jähriger mal hattest auch angeben. Die DKV ist bei Anzeigenpflichtverletzung sofort bereit, Dich an die frische Luft zu setzen.
Also, ich finde sie recht gut. Klar, es gibt m.M. noch bessere. Doch das soll Dich nicht kratzen. Wenn ich sage: die XY ist besser, dann sagt Thorulf: ich glaube die YX ist besser und Ralf wird kontern, dass die YB besser sei. Es sind hier auch immer Sympatien mit im Spiel.
Grüße
Raimund

Hallo Schnurps,
hallo Raimund,

unter den genannten Gesichtspunkten ist die DKV mit Sicherheit eine Empfehlung.

Zu beachten ist:

Material- und Laborkosten bei Zahnersatz - nur übliche (Kassen-)preise (BEL)
Heilpraktiker - nur bis zum Regelhöchstsatz der GOÄ (Gebührenordnung der Ärzte)
Heilmittel - nur physikalische Therapie und nur Therapeuten in eigener Praxis
Psychotherapie - fallende Leistung bei langwirigen Behandlungen
Hilfsmittel - sehr umfangreicher geschlossener Katalog, aber Teil B nur nach vorheriger schriftlicher Leistungszusage
gemischte Anstalten - nicht geregelt (also nur nach vorheriger schriftlicher Leistungszusage)
betriebswirtschaftliche Substanz - hat in den letzten Jahren gelitten, wird durch die bevorstehende Megafusion (Zürich, Globale, Victoria) aller Voraussicht nach weiter leiden.

subjektives Verhalten - sehr wenig kundenorientiert, kürzt alles was geht, ist serh streilustig. Will kein Kostenerstatter mehr sein, sondern der Manager Deiner Gesundheit.

Es gibt besseres - z.B. die yx Krankenversicherung

Dein Berater hat wenig Kenntnisse in dem Markt, sonst hätte er Dir Alternativen angeboten und Unterschiede aufgezeigt.

Viele Grüße
Thorulf Müller
Versicherungsmakler
[email protected]

Hat zwar den Haken, dass sie keinen Wechsel innerhalb der
Versicherung in einen vergleichbaren Tarif ohne Risikoprüfung
zu lassen, doch das betrifft Dich weniger. Denn bis Du evtl.
wechseln willst, ist das Thema gegessen.

Frage: Warum ist das Thema bis dahin „gegessen“?

hallo Schnuurps,
weil bis dahin, falls du überhaupt wechseln willst und falls es bis dahin einen vergleichbaren Tarif in der DKV gibt (z.Zt. nicht) sämtliche prozesse, die die Hallesche noch gegen dieses Gestz von 1995 führt entschieden sind. Die HN führt die prozesse und versaut sich den namen, die DKV wartet ab. Deren Namen ist nicht betroffen. Klug, nicht wahr?
Thorulf hat schon Recht mit seinem Hinweis, dass die DKV eine streitbare Versicherung ist. Einer meiner Freunde ist in diesem Tarif versichert. jetzt brauchte er eine Reha (nach einer schweren OP). Die DKV wollte die Kosten nicht übernehmen. das soll gefälligst die BfA bezahlen. Erst nach massiven Verhandlungen stimmten sie zähneknirschend zu.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,
hallo schnurps,

  1. aus AM0ZM3SM6 kannst Du in jeden beliebigen Tarif wechseln, weil jeder Wechsel ein Reduzierung des Versicherungschutzes wäre und soweit die Tarife gleichartig sind.

  2. In Bezug auf Wechsel nach § 178 ist die DKV mit der halleschen nicht vergleichbar. Sie betreibt es zwar nicht aktiv - macht es aber bei Antragstellung!

  3. Für Rehabilitation ist die BfA zuständig, nicht die PKV. Selbstständige und Freiberufler sollten deshalb immer einen Kurtarif (heißt bei der DKV KUR) abschließen.

  4. Das Thema medizinisch notwenige Heilbehandlung in gemischten Anstalten lässt sich durch die Wahl des PKV-Unternehmens lösen (DKV ist hier restriktiv).

  5. Die Streitbarkeit der DKV liegt in einem anderen Bereich!

  6. Welche Alternativen hattest Du ins Auge gefasst, was sind Deine Erwartungen, was spricht für die DKV und gegen Andere?

Viele Grüße
Thorulf Müller
Versicherungsmakler

Hallo!

Genauere Auskünfte über die DKV kann dir mit sicherheit dein DKV Mitarbeiter sagen.

Nur soviel:

Die DKV hat selbstverständlich eine Erschwernísneutrale Umwandlungstabelle. Es gibt nur z.B. zum Tarif AM0 ZM3 SM6 keinen vergleichbaren Tarif (Das ist der Top-Schutz).

Außerdem kannst du die genauen Gesellschaftsdaten erfragen (z.B. Nettoverzinsung, Rückstellungen, RfB usw.)

Die DKV handelt bezüglich der vorvertraglichen Anzeigepflicht auch nicht anders als die Mitberwerber. Wenn jemand Betrügt, dann muss er gehen, dass ist doch ganz normal.

Die DKV ist z.B. in etlichen Sachen der Vorreiter in der PKV. Andere Gesellschaften ziehen bei Erfolg natürlich nach.

Frage einfach deinen DKV-Partner.

Viele Grüsse
Stefan Bröseke
Versicherungskaufmann
der DKV

Hallo,

Hallo!

Genauere Auskünfte über die DKV kann dir mit sicherheit dein
DKV Mitarbeiter sagen.

weil der nur die DKV kennt!

Nur soviel:

Die DKV hat selbstverständlich eine Erschwernísneutrale
Umwandlungstabelle. Es gibt nur z.B. zum Tarif AM0 ZM3 SM6
keinen vergleichbaren Tarif (Das ist der Top-Schutz).

erschwerungsneutrale Umwandlung in Tabellen ist kein Tarifwechselrecht!
Der Tarif AM0ZM3SM6 ist also ein TOP-Schutz - medizinisch notwendige Heilbehanfdlung in gemischte Anstalten nur nach vorheriger schriftlicher Leistungszusage, ein Großteil des Hilfsmittelkataloges nur nach vorheriger schriftlicher Leistungszusage, permanente Reduzierungen des Versicherungsschutzes durch Klarstellungen seit Anfang der 90er Jahre, ein unerträgliches genehmigungsverfahren bei Psychotherapie, keine Sprachheilpädagogen nur Logopäden, Heilmittel nur durch den in eigener Praxis tätigen Masseur etc., keinen Kinder- und Jugendpsychologen, zahntechnische Meaterial und Laborarbeiten und Heilmittel nach Kassensätzen, etc.

Das sind also TOP-Leistungen in einem TOP-Schutz.

Vom Leistungsmanagement und ständigen Kürzungen und Diskussionen ganz abgesehen.

Außerdem kannst du die genauen Gesellschaftsdaten erfragen
(z.B. Nettoverzinsung, Rückstellungen, RfB usw.)

Nur die der DKV mit der Bewertung aus DKV Sicht, wenn man den DKV Mitarbeiter / Partner fragt!

Die DKV handelt bezüglich der vorvertraglichen Anzeigepflicht
auch nicht anders als die Mitberwerber. Wenn jemand Betrügt,
dann muss er gehen, dass ist doch ganz normal.

Das stimmt!

Die DKV ist z.B. in etlichen Sachen der Vorreiter in der PKV.
Andere Gesellschaften ziehen bei Erfolg natürlich nach.

Das kann sich nur um die Themen Leistungsmanagement und Klarstellungen zur Verschlechterung der Bedingungen handeln - ja da ist die DKV absoluter Vorreiter-

Frage einfach deinen DKV-Partner.

Besser einen versierten Makler

Viele Grüsse
Stefan Bröseke
Versicherungskaufmann
der DKV

??? Was ist das - Versicherungskaufmann der DKV - bist Du nun Versicherungskaufmann IHK oder DKV, was ist letzteres, was ist Deine genaue Aufgabe im Haus DKV (Vertreter - selbstständig oder angestellt, etc.)

Viele Grüße
Thorulf Müller
Versicherungsmakler