Wechsel von Realschule auf Gymnasium (Hessen)?

Hiiiilfe! Wer kann mir eine fundierte Auskunft geben???

Folgendes Problem:
Mein Sohn besucht in Hessen die Klasse 9 eines Gymnasiums mit 2. Fremdsprache Latein.
Nun ist ein Schulformwechsel evtl. erforderlich. Grund: Er ist in der letzten Jahrgangsstufe, die noch G9 (9 Jahre Gymnasium zum Abitur) hat. Die nachfolgende Klasse ist G8 und somit müßte er bei Wiederholung der Klasse 2 Jahre zurück.
Also evtl. Realschule.

Jetzt meine Frage:
Welche Bedingung müssen erfüllt sein, um von der Realschule nach der 10. Klasse in die gymnasiale Oberstufe zu wechseln? In der Realschule wird als 2. Fremdsprache „nur“ Französisch angeboten (kein Latein), sodass er dann keine 4 Jahre 2. Fremdsprache vorweisen kann.
Ist dies erforderlich für einen Wechsel in die Oberstufe?
Welchen Notendurchschnitt muß man haben ?

Vielleicht kennt sich jemand in Hessen aus und kann mir die Rahmenbedingungen nennen?

Danke und viele Grüße
Jochen

Der Notendurchschnitt bei einem Wechsel ist einfach zu errechnen: Haupfächer + 1 Naturwissenschaftliches Nebenfach darf nicht schlechter sein als 3,75!

Die 2. Fremdsprache ist nicht auf allen Oberstufen erforderlich. Das ist von Schule zu Schule untrschiedlich!

Außerdem sollte man durchaus in betrachtziehen die Schule zu wechseln, denn es gibt Schulen, die keinen einzigen G8 Jahrgang haben, da sie die G8 Klassen auf G9 Nachträglich wieder umgeändert haben (z.B. Haiger). Da wäre es dann auch möglich ganz normal die Klasse zu wiederholen.
Grüße
hikigaeru