Mein Vorhaben ist es letztendlich, Windows von einem
lautlosen, effizienten und relativ schnellen Datenträger zu
booten.Ich weiß es gibt bessere Lösungen als CF-Karten, aber
die sind mir im Mom. noch zu teuer.
Was für Zugriffsraten kannst Du denn bei Deiner CF-Karte erwarten.
Ich bin gestern über einen USB-Stick gestolpert mit 28/15 MByte/s.
Verifiziert habe ich das noch nicht durch eigene Messungen.
Prinzipiell wäre meine Wahl dann eher auf eine SATA2-Notebook-Festplatte (bevorzugt Samsung) oder wenigstens ein IBM-Microdrive gefallen, denn dann solltest Du die von mir aufgeführten Probleme nicht haben und dennoch ein nahezu lautloses System haben.
Bitte rate mir auch nicht zu einem anderen Datenträger, denn jetzt
hab ich die Cf Karte schon 
Na die wieder abzustoßen sollte so schwer ja nicht sein.
Meine Beobachtungen sind, dass Windows eine Auslagerungsdatei
BRAUCHT…
Tzja, ein’s der Mankos von Windows.
Mit Linux wäre Dein Vorhaben problemlos umsetzbar.
bzw es läuft damit schneller.Das ist so,wenn ich
z.B. jetzt ohne Auslagerungsdatei auf mein Benutzerkonto
klicke um mich anzumelden, dauert es ewig bis ich auf meinen
Desktop komme.(Bzw. ich komme gar nicht auf meinen Desktop
ausser wenn ich STRG+Alt+Entf drücke, das hat aber NICHTS mit
dieser Sicherheitsfunktion zu tun.)
Ich würde an dieser Stelle erstmal nach irgendwelchen „Schaltern“ suchen, die nicht über Klicki-Bunti-Menüs erreichbar sind, ehe Du RAM dafür verschwendest.
Hast Du schonmal geschaut, ob jemand anderes ein ähnliches Projekt im Internet veröffentlicht hat?
Es gibt wohl auch ein paar Live-Varianten von Windows. Die müssten ja mit demselben Problem zu kämpfen haben. Schau mal, wie die das gelöst haben.
Und wenn ich eine Festplatte anschließe und daurauf die
Auslagerungsdatei erstelle, dann geht die Anmeldung ganz
normal.
Also was schlägst du mir denn vor…?
Wie gesagt: Das Stichwort heißt Ramdisk und ist bei den derzeitigen Preisen (zumindest für DDR2-Ram) auch weniger eine Preis- als Prinzipienfrage.
Wie Windows eine Ramdisk erkennt und ob es die für ein Pagefile nutzen möchte kann ich Dir aber auch nicht sagen.
Aber vielleicht sollten wir erstmal am Ansatz arbeiten.
Was hast Du genau vor?
(Ja, dass Windows von einem schnellen & nahezu lautlosen Datenträger booten soll, weiß ich schon)
Wozu willst Du das so erstellte System verwenden?
Zocken fällt flach. Bei aktuellen Spielen sowieso, aber auch ältere Spiele dürften zu viele Daten auslagern.
Außerdem solltest Du bedenken, dass das so erstellte System auch nicht bzw. nur beschränkt auf andere Rechner portabel ist.
Danke für dein Bemühen, auch wenn wir noch nicht so ganz einer
Meinung sind…

Das macht ja nichts und ist auch gut so.
Das nennt sich Diskussion und die dient i.d.R. dazu Ideen für Problemlösungen zu finden, auf die man selbst durch gedankliche Fixierung nicht kommt.
Außerdem interessiert mich das Projekt und dessen Fortschritt.
Da kann man noch die eine oder andere interessante Information mitnehmen.