Wechselkurse und deren Auswirkungen

Wechselkurse und deren Auswirkungen

Hallo Leute ich bin noch ein Frischling in diesem Forum :smile:
Leider habe ich jetzt nicht direkt VWL hier gefunden … ich hoffe das passt hier trotzdem rein ansonsten wär ich dankbar wenn mir einer sagen kann wohin mit meiner Frage.
Ansonsten stell ich sie einfach hier mal.
Und zwar geht es um Umtauschkurse und Währungssysteme.

Was genau löst eine Schwankung des Wechselkurses aus (Beispiel € gegen $)?

Und was sind die Vorteile bzw. Nachteile die eine Reduktion des Kurses mit sich bringen?

Mal komplett Makroökonomisch betrachtet.

Was sagt ihr dazu?

Hallo IQratio,

wenn der Eurokurs sich gegenüber dem Dollarkurs aufwertet, bedeutet das für das Euroland, dass exportieren teurer wird, sodass die Exporte zurückgehen. Zeitgleich wird es günstiger zu importieren, mit der Folge, dass mehr importiert wird. Für die USA hat es genau die umgekehrten Effekte.

Mit freundlichen Grüßen

bing.

Tut mir Leid,damit habe ich mich noch nie befasst.
Vielleicht solltest du mal googlen.
Alles Gute

Der Wechselkurs gibt an, wie viel man für eine Einheit der einen Währung von einer anderen Währung bekommt.

Der Dollarkurs (geschrieben oft Euro - Dollar bzw. Euro/Dollar) z. B. sagt aus, wie viel Dollar ich für einen Euro bekomme. Aktuell beträgt der Dollarkurs ca. 1,48 - also bekomme ich für einen Euro 1,48 US-Dollar.
-> 1 Euro = 1,48 US-Dollar

Eine Änderung des Wechselkurses wirkt sich auf den Export aus. Als der Euro vor einiger Zeit gegenüber dem Dollar schwächelte (damals Dollarkurs 1,19), kurbelte dies beispielsweise den deutschen Export an, denn deutsche Waren waren dadurch auf dem Weltmarkt günstiger.

Weiss ich leider nicht genau…

Hi Schwankungen kommen daduch zustande, dass die eine Volkswirtschaft nicht in genügender Menge Zahlungsmittel verfügt die Sie eigentlich benötigen würde um eine Rechnung in der anderen Währung zu bezahlen. Daher wird die andere Währung mehr nachgefragt wie die eigene. Durch die höhere Nachfrage steigt die Werttigkeit nach der Währung und der Preis den man für diese Währung bezahlen muß wird höher. Das befußt auch auf der Geldmenegen politik. Da Barmittel begrenzt im Umlauf sind.
Gruß Peter

deine Frage kann du Banken & Finanzen /Kredite, Wertpapierhandel & Geldanlage zuordnen. sonst kann ich dir nicht beantworten. Bin hier wohl versehentlich in die Expertenliste gerutscht.
Gruß,

Leider hsbe ich die Anfrage erst heute esehen. Wenn tatsächlich (nach so langer Zeit) noch Interesse an einer Antwort besteht, würde ich mich dransetzen udn sie doch noch beantworten