Test mit KleinSpannung möglich?
Hallo Bernhard W,
vielleicht sollte man tatsächlich - wie im Re^5 von xstrom sehr richtig bemerkt - erstmal abwarten, was da wirklich geplant ist.
Deine Ratschläge kann man auch fehlinterpretieren - es lesen ja u. U. auch komplette Laien mit.
Das mit den mechanisch verriegelten Relaises ( Mehrzahl von Relais ist gemeint :-S ) leuchtet ein, aber weiter unten schreibst Du
…
Nur bei zwangsgeführten Kontakten wird (mechanisch)
verhindert, dass der Schließer schließt, wenn der Öffner
kleben bleibt.
…
Also ich kenne hauptsächlich Schütze mit ausschließlich Schließern ( meist 3 ) als ArbeitsKontakte.
Mechanische Verriegelung ist wohl sehr speziell und schätzungsweise kostspielig.
Öffner kenne ich bei Schützen eher bei den HilfsKontakten, die meistens sehr viel weniger belastbar sind.
Von daher erst´mal NICHT ohne entsprechende FachKenntnisse benutzen.
Bei Schützen ist das oft der Fall, wird dann
aber im Datenblatt angegeben.
Was? Die Kontakte bleiben kleben und das steht auch noch im DatenBlatt?
Deine HilfsBereitschaft in Ehren, Bernhard, aber das solltest Du vielleicht etwas klarer machen.
Vielleicht lässt sich der geplante Aufbau auch mit Kleinspannung austesten —> Frage an den UP
Freundliche Grüße
Thomas