Wehrmacht -- Abzeichen

http://img407.imageshack.us/img407/5738/wernergeisbe…

Hi, im Brustbereich der Uniform sind so einige Abzeichen die ich nicht identifizieren kann. Kann mir bitte einer erklaeren was die bedeuten.

Danke.

http://img407.imageshack.us/img407/5738/wernergeisbe…

Hi, im Brustbereich der Uniform sind so einige Abzeichen die
ich nicht identifizieren kann. Kann mir bitte einer erklaeren
was die bedeuten.

Kann dir nicht sagen was die bedeuten,…kann dir aber diese links empfehlen:

Für das untere:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Orden/isa.html

das obere:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz

lg

Hallo,
EK I und wohl II, Infanteriesturmabzeichen in Silber, die Spange kenne ich nicht. Nachfrage im LdW kann gut helfen. Da gibt es ein paar Leute, die auch bei schwarz-weiss Photos noch etwas erkennen.
Gruss
Rainer

Rechts neben dem Infanteriesturmabzeichen befindet sich noch das Verwundetenabzeichen in schwarz, ist aber nur im vergrößerten Bild zu erkennen.

Und die obere Spange gehört zur Sudetenlandmedaille.
http://de.wikipedia.org/wiki/Medaille_zur_Erinnerung…
http://www.ordensammler.com/html/sudeten_prag_rumani…

EK I und wohl II,

EK1 - Kreuz an der Brust
EK2 - Band im Knopfloch

EK
Woran koennt ihr zwischen EK I und II auf dem Bild unterscheiden?? Fuer mich sehen die alle gleich aus.

Das EK2 wird am Band getragen, in dem Fall nur das Band und das EK1 ist ein Steckkreuz.
http://www.bernhard-kunze.de/auszeichnungen.htm

Das EK2 ist das Band im Knopfloch, das EK1 das „richtige“ Kreuz auf der Brusttasche.

Hallo,
es sind folgende Orden zu erkennen:
EK 1 in der Mitte der Brust, darunter rechts das schwarze Verwundetenabzeichen und links das Infantriesturmabzeichen.
Im Knopfloch der Feldbluse trägt der Oberleutnant das Band des EK 2.
Außerdem ist noch eine Bandspange sichtbar, bei der es sich um die Medaille zur Erinnerung an den 1.Oktober 1938 (Anschluß Sudetenland) handelt.
Zu dem mann selbst, es handelt sich um einen Oberleutnant und auf Grund der dunklen Waffenfarbe würde ich auf Pionier oder Artillerie tippen. Da er jedoch das Infantereisturmabzeichen trägt und nicht das allgemeine, liegt die Vermutung nahe, dass er bei den Sturmpionieren war, so fern die Auszeichnung nicht vor einer Versetzung stattgefunden hat.

http://www.wehrmacht-awards.com/forums/forumdisplay…