Wehrmacht und Abzeichen,etc. verboten?q

Hallo,

Ist die Wehrmacht oder ihre Dienstgrade oder Abzeichen (für die Dienstgrade) verboten?

Sind die Dienstränge der Waffen SS verboten?
Ich meine „General“, „Schütze“ und „Oberschütze“ gibt es ja heute noch bei der Bundeswehr. Aber wie ist es mit Sturmmann & Co. ?

Danke im Vorraus

Hallo,

Ist die Wehrmacht oder ihre Dienstgrade oder Abzeichen (für
die Dienstgrade) verboten?

Nein, solangékein Hakenkreuz oder Zeichen der NSDAP beinhaltet ist.

Sind die Dienstränge der Waffen SS verboten?
Ich meine „General“, „Schütze“ und „Oberschütze“ gibt es ja
heute noch bei der Bundeswehr. Aber wie ist es mit Sturmmann &
Co. ?

Was meinst Du damit??? Willst Du Dich so nennen? M.E. ist das nicht veroten. Mir fällt zumindest keine Verbotsnorm ein.

ElC.

Sind die Dienstränge der Waffen SS verboten?
Ich meine „General“, „Schütze“ und „Oberschütze“ gibt es ja
heute noch bei der Bundeswehr. Aber wie ist es mit Sturmmann &
Co. ?

Was meinst Du damit??? Willst Du Dich so nennen? M.E. ist das
nicht veroten. Mir fällt zumindest keine Verbotsnorm ein.

Steht nicht in den Regeln dass ich das nicht nennen soll?
Ich frage nur, weil es ja eine verbotene Organisation ist, aber die Bundeswehr eben auch diese Ränge benutzt - An wen sollte ich mich wenden um diese Frage geklärt zu bekommen?

Steht nicht in den Regeln dass ich das nicht nennen soll?

Äh, was meinst Du mit Regeln?

Ich frage nur, weil es ja eine verbotene Organisation ist,
aber die Bundeswehr eben auch diese Ränge benutzt - An wen
sollte ich mich wenden um diese Frage geklärt zu bekommen?

Du müsstest mal schreiben, was Du eigentlich genau machen willst.

Ich meine „General“, „Schütze“ und „Oberschütze“ gibt es ja
heute noch bei der Bundeswehr.

Nebenbei: Den Dienstgrad Oberschütze gibt es heute nicht mehr.

Gruß,
Christian

Steht nicht in den Regeln dass ich das nicht nennen soll?

Äh, was meinst Du mit Regeln?

…wir sollen hier doch „allgemein“ im Sinne von „Herr X will…“ schreiben und nicht „Ich will…“

Eine Rangbezeichnung ist nicht verboten, ausser es steht „SS-“ davor etc. Unsere Ränge kommen ja nicht aus dem 3. Reich - die waren ja schon im 1. Weltkrieg und davor in Verwendung, genauso wie das Eiserne Kreuz ja auch nicht aus dem 3. Reich stammt.

Also dürfte man die Ränge verbreiten wie man lustig ist, solange kein „SS“ davorsteht?!

Es geht darum, dass ein Spieleklan diese Ränge in leicht-abgeänderter Form als Struktur verwenden will, diese müssten dann natürlich auch in einem Forum angegeben sein. Mister X wird sich antürlich noch an den Webhost wenden, und dort fragen, ob es erlaubt ist, diese dort zu veröffentlich, etc.

Nur noch eine Frage:

Die Oberarmabzeichen sind aber verboten oder ?
(ich frage, weil, die ja nichts verbotenes an sich haben, aber wohl verboten sind, da sie von der Waffen-SS sind und dann wohl laut §86a StGb(als Uniformstücke) verboten sind)

Oberarmabzeichen (rechte Spalte): http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Soldat/SS/Abzeic…

Und entschuldigt mir bitte meinen Fehler mit dem „Oberschützen“.

Nur zur Info und um Vorurteile aus dem Weg zu schaffen -Ich bin nicht der Leader des genannten Klans :smile:

Also dürfte man die Ränge verbreiten wie man lustig ist,
solange kein „SS“ davorsteht?!

Das ist zwar geschmacklos aber nicht verboten. Auch die Abzeichen sind nicht verboten. Verboten sind nur die Kragenspiegel mit den SS-Runen.

ElC.

Das ist zwar geschmacklos aber nicht verboten. Auch die
Abzeichen sind nicht verboten. Verboten sind nur die
Kragenspiegel mit den SS-Runen.

Gelten die denn nicht als Uniformstücke?

Das sagt der kleine kommentar den ich hier hab:

2–1–0 Bu StGB – Erläuterungen Zu § 86 a
Die Kennzeichen sind im Abs. 2 beispielhaft umschrieben.
Dementsprechend sind Kennzeichen nicht nur in Gegenständen
verkörperte Symbole. Vielmehr fallen hierunter auch nichtkörperliche
Eigentümlichkeiten verbotener Organisationen, z. B. die Grußform „Heil
Hitler“ oder das Singen bestimmter Lieder (Horst-Wessel-Lied). Erfaßt
werden gem. Abs. 2, S. 2 auch Kennzeichen, die denen im Abs. 1 zum
Verwechseln ähnlich sind. Hinzutreten muß hierbei eine dem
Symbolgehalt entsprechende Richtung auf die verbotene Organisation.
Das Tragen einer Halskette mit einer kleinen Lebensrune als Anhänger
ist allein noch nicht geeignet, bei einem unbefangenen Dritten den
Eindruck hervorzurufen, dass hier ein Kennzeichen mit Symbolgehalt
für die SA verwendet wird.
2.1.3 Die Kennzeichen müssen dazu dienen, Parteien und
Vereinigungen des § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 zu bezeichnen. Die
äußere Zusammengehörigkeit der Anhänger bestimmter politischer
Meinungen muss dargestellt werden.
2.1.4 Verbreitung s. § 111 Anm. 2.1.1.5
2.1.5 öffentlich oder in einer Versammlung oder in von ihm (dem
Täter) verbreiteten Schriften (§11 Abs. 3) muss das Kennzeichen
verwendet werden.
2.1.5.1 öffentlich
Für ein öffentliches Verwenden kommt es nicht auf die Öffentlichkeit
des Ortes an. Entscheidend ist, dass die Kennzeichen von einem
größeren, nicht durch persönliche Beziehungen zusammenhängenden
Personenkreis wahrgenommen werden können. Damit handelt auch
öffentlich, wer die Information jedem Einzelnen zum Abruf über einen
Personalcomputer zugänglich macht. Die Ermöglichung des Zugriffs
über eine Mail-Box ist ausreichend.
2.1.5.2 in einer Versammlung s. § 111 Anm. 2.1.1.4
2.1.5.3 Unter Verwenden ist jeder Gebrauch zu verstehen, der das
Kennzeichen optisch oder akustisch wahrnehmbar macht.
Insbesondere wird davon das Tragen, Zeigen, Ausstellen, Vorführen,
Vorspielen usw. erfasst. Einer körperlichen Überlassung bedarf es
dabei nicht.
2.1.6 Die Tathandlungen nach Nr. 2 entsprechen denen des § 86
(s. § 86, Anm. 2.1.4.2 - 2.1.4.5).
Auch hier muss es sich um Vorbereitungshandlungen zu einer
Verbreitung oder Verwendung im In- oder Ausland in der in Nr. 1
genannten Art handeln.
2.1.7 Der innere Tatbestand erfordert Vorsatz, bedingter ist nicht
ausreichend.
2.2 Absatz 2 enthält eine beispielhafte, aber nicht abschließende
Aufzählung von Kennzeichen i. S. d. § 86 a.
2.3 Absatz 3 verweist auf § 86 Abs. 3, 4, s. a. a. O.

Alles in allem würde ich sagen, dass die Dienstgradabzeichen keine uniformstücke sind, denn ihr habt ja keine originale.
Aber alles in allem würd ich mir überlegen obs das wirklich sein muss, denn bei solchen scherzen fängt man sich schnell mal eine Anzeige und Richter und STA sehen die Rechtslage vielleicht ganz anders…

ElC.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dann würde es doch auch genügen, wenn man die Symbole verändert oder?

Aber wie könnte man die so verändern, dass man immernoch merkt, dass es Rangabzeichen sind? So ein dickes „Zensiert“ ist ja auch nicht so hervorragend.

also ich denke die abzeichen ohne die dazu gehörigen bezeichnungen wären sowieso unproblematisch, also ohne direkten ns - zusammenhang. Aber wie gesagt es git so viele armeen und soviele rangabzeichen… ob das nun unbedingt was von der ss sein muss???

ElC.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das war nicht die Frage :stuck_out_tongue:

Es geht ganz einfach darum, dass zu den Dienstgraden auch die Abzeichen benutz werden sollen. Die Kragenspiegel fallen wegen der Siegrunen weg, die Schulterklappen werden abgelehnt, da jeder rang sein eigenes Avatar haben soll, also bleiben da nur noch die Oberarmabzeichen.

Wie kann man die so abändern, dass sie zwar einen Bezug zu den Dienstgraden, aber nicht zum NS haben? Die Dienstgrade haben ja im Klan auch keinen Bezug zum NS - Aber es wird natürlich auch der Host nach seiner Meinung gefragt.

Für Vorschläge wäre ich natürlich auch Dankbar

Wie kann man die so abändern, dass sie zwar einen Bezug zu den
Dienstgraden, aber nicht zum NS haben? Die Dienstgrade haben
ja im Klan auch keinen Bezug zum NS - Aber es wird natürlich
auch der Host nach seiner Meinung gefragt.

Wie ich schon sagte… der bezug zum NS sind die dienstgrade die ärmelabzeichen kennt doch kein mensch. Aber wenn ihr euch „sturmbannführer“ mit dem entsprechenden abzeichen nennt dann ist der bezug hergestellt und es kann probleme geben. Daher mein Rat:
kasst zumindest die Dienstgrade weg. Die Abzeichen könnt ihr me ohne weiteres übernehmen. Wie ihr die ggf. ändern könnt obliegt eureer eigenen fantasie.