Weiblicher und männlicher Sexus bei weibl. Genus?

Hallo, Wissende

Die Genera werden mit den ‚biologischen‘ Termini ‚Maskulinum‘, ‚Femininum‘ und Neutrum’ bezeichnet. Dies legt einen Zusammenhang des Genus mit dem biologischen Geschlecht (Sexus) nahe. Ein solcher Zusammenhang besteht jedoch nicht.

Das hat sich bereits aus Diskussionen im Brett ‚Deutsche Sprache’ ergeben. Ich möchte diese nicht wiederholen, sondern mich hier im Brett ‚Zoologie’ erkundigen, ob die folgenden Bezeichnungen berichtigt oder ergänzt werden müssen.

Weiblicher Genus bei Tieren:

‚Ordnung’, ‚Familie’ und ‚Gattung’ stehen immer im Plural; die ‚Art’ steht immer im Singular. Beispiele mit Femininum:

Ordnung: (die) Eulen (Strigiformes): Art: die Schleiereule (Tyto alba)

Familie: (die) Katzen (Felidae); Unterart: die Hauskatze (Felis silvestris forma catus)

Gattung: (die) Ratten (Rattus); Art: die Hausratte (Rattus rattus)

Weiblicher und männlicher Sexus bei Tieren mit weiblichem Genus:

die Hausziege (Unterart): die Geiss – der Ziegenbock
die Haustaube (Unterart): die Taube – der Täuberich
die Hausratte (Art): die Ratte – der Rattenbock
die Hausmaus (Art): die Maus – der Mäuserich (?)
die Hauskatze (Unterart): die Katze – der Kater
die Hausgans (Unterart): die Gans – der Gänserich
die Giraffe (Art): die Giraffenkuh – der Giraffenbulle
(die) Schwalben (Gattung): das Schwalbenweibchen – das Schwalbenmännchen
(die) Schlangen (Unterordnung): das Schlangenweibchen – das Schlangenmännchen
(die) Kuhantilopen (Familie): die Antilopenkuh – der Antilopenbulle
(die) Kröten (Familie): das Krötenmännchen – das Krötenweibchen
(die) Eulen (Ordnung): die Eule – der Eulerich (?)
(die) Enten (Unterfamilie): die Ente – der Enterich
(die) Bienen (Überfamilie): die Königin – die Drohne

Mit Gruss & Dank
Adam

Hi
Lt Jägerfachbuch gilt für
Tauben:
Täuber, Tauber= Männlich
Täubin, Taube= Weiblich

Bei Mäusen würde ich den Namen: Mäusebock vorziehen da idR. die Begriffe hier von der Ratte übernommen werden können

Gans… Männliches Tier: Ganter
Gössel= Gansküken

Enten: Männlich Erpel

Bei Eulen kann es sein daß bis auf Ausnahmen der Begriff Terzel für männliche Tiere benutzt wird. Bin mir jedoch nicht ganz sicher

Gruß Steffen

Danke für die Hinweise / bereinigte Liste
Hallo, Steffen

Danke für die Hinweise; damit habe ich herausgefunden, wie ich weitersuchen muss. Hier die bereinigte Liste:

Weiblicher und männlicher Sexus bei Tieren mit weiblichem Genus

die Blindschleiche (Art): das Weibchen – das Männchen
die Gämse (Art): die Geiss – der Bock
die Giraffe (Art): die Kuh – der Bulle
die Hauskatze (Unterart): die Katze (nicht Kätzin) – der Kater
die Hausmaus (Art): die Maus – der Bock, der Mäuserich
die Hausratte (Art): die Ratte (nicht Rättin) – der Bock
die Haustaube (Unterart): die Täubin – der Tauber, der Täuber, der Tauberich, der Täuberich
die Hausziege (Unterart): die Geiss – der Bock
die Hornisse (Art): die Königin, die Arbeiterin – der Drohn, die Drohne
die Waldschnepfe (Art): das Huhn – der Hahn
die Wildkatze (Art): die Katze – der Kuder

(die) Ameisen (Familie): die Königin, die Arbeiterin – das Männchen
(die) Austern (Familie): das Weibchen – das Männchen
(die) Beutelratten (Familie): die Ratte – der Bock
(die) Bienen (Überfamilie): die Königin, die Arbeiterin – der Drohn, die Drohne
(die) Echsen (Unterordnung): das Weibchen – das Männchen
(die) Eidechsen (Überfamilie): das Weibchen – das Männchen
(die) Enten (Unterfamilie): die Ente – der Erpel, der Enterich
(die) Eulen (Ordnung): die Eule – der Terzel, der Eulerich
(die) Fledermäuse (Unterordnung): das Weibchen – das Männchen
(die) Gänse (Unterfamilie): die Gans – der Ganser, der Ganter, der Gänserich, der Ganterich
(die) Hummeln (Gattung): die Königin, die Arbeiterin – der Drohn, die Drohne
(die) Hyänen (Familie): die Fähe – der Rüde
(die) Krähen (Gattung): die Henne – der Hahn
(die) Kuhantilopen (Familie): die Kuh – der Bulle
(die) Lerchen (Familie): die Henne – der Hahn
(die) Möwen (Familie): die Henne – der Hahn
(die) Muscheln (Klasse): das Weibchen – das Männchen
(die) Racken (Familie): die Henne – der Hahn
(die) Robben (Überfamilie): die Fähe – der Rüde
(die) Röhrennasen (Ordnung): die Henne – der Hahn
(die) Schirmquallen (Klasse): das Weibchen – das Männchen
(die) Schlangen (Unterordnung): das Weibchen – das Männchen
(die) Schnecken (Klasse): Zwitter
(die) Schwalben (Gattung): die Henne – der Hahn
(die) Schwanzmeisen (Familie): die Henne – der Hahn
(die) Seekühe (Ordnung): die Kuh – der Bulle
(die) Springmäuse (Familie): die Maus – der Bock
(die) Wasseramseln (Familie): die Henne – der Hahn
(die) Weichkorallen (Ordnung): das Weibchen – das Männchen
(die) Wespen (Überfamilie): die Königin, die Arbeiterin – der Drohn, die Drohne
(die) Wurmmollusken (Unterstamm): das Weibchen – das Männchen

Einige Angaben stammen von hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bezeichnungen…

Gruss
Adam