Weight watchers (ur)alte und neue freßpunkte

hallo liebe WW-ler,

mein liebster und ich möchten unsere eßgewohnheiten gerne an die weight watchers-regeln angleichen - zumindest so lange, bis wir wieder die gewünschte form angenommen haben.

das klappt auch ganz gut mit den aufschreiben und sich dran halten. ich habe noch ziemlich neue listen und wochenrezepte hier.

aber ich habe auch noch alte ww-rezeptbücher mit ganz tollen rezepten drin! da rechnete man aber noch mit „austauschportionen“ für eiweiß, gemüse, obst, brot, fett und milch.

wie kann ich das in moderne ww-points umrechnen, wenn da z.b. steht:

pro portion 2130 kilojoule, 510 kalorien, 52g eiweiß, 17g fett, 37g kohlenhydrate
4 austauschportionen eiweiß
4 austauschportionen gemüse
1 austauschportionen fett
1 austauschportionen brot
1/2 austauschportionen milch
(geltend für einen leckeren kohleintopf)

wer weiß was? google brachte mich nicht wirklich weiter. oder ich wußte das richtige zauberwort nicht.

schöne grüße
ann

Hallo Ann,
es gibt von WW einen Rechner, in den man kcal (oder kjoule) und den Fettgehalt von 100g des bestimmten Lebensmittels eingibt und dann einen Points- Wert erhält. Leider hab ich das Dingelchen auch nicht in meinem Rechner aber kurze Nachfrage und anschliessende Suche bei google mit WW Rechner oder Pointsrechner brachte einiges zutage. Den Rechner kann man auch bei den Treffen der WW käuflich erwerben.

Hoffe das hilft fürs Erste, ich kann mich auch erinnern hier vor einigen Wochen was von einer Seite gelesen zu haben, auf der man Tabellen mit den Punkten findet, hab mir aber leider den Link nicht gespeichert… vielleicht liest das ja noch jemand mit mehr Sachwissen.

Anja

Hallo Ann,

die neuen Points errechnen sich:

Kcal/60 + Fett/9= Pointsanzahl

pro portion 2130 kilojoule, 510 kalorien, 52g eiweiß, 17g
fett, 37g kohlenhydrate

Macht bei Dir also 8,5 + 1,89 = ca. 10,5 Points.

Liebe Grüße
Anka

Hallo Ann

Die Formel zur Berechnung der Punkte ist folgende:

Punkte= (kcal:60) + (Fett:9)

Gruß
diemaus

Hallo,
es müssen aber nicht unbedingt 10,5 Punkte sein, da die meisten Obst und in diesem Falle Gemüsesorten (z.B. Kohl) nicht mitgerechnet werden. Mitgerechnet werden müssen z.B. Bananen, Weintrauben, Erbsen, Mais und ich glaube, Bohnen. Kartoffeln satt zählen 2 Punkte und Nudeln satt 4 Punkte.

Daher am Besten alle anrechenbaren Zutaten unter der Seite www.fettrechner.de eingeben und Du bekommst die Punkte angezeigt.

Gruß
Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

danke euch allen! (o.w.t.)
.