Hallo,
ich kann mich wieder mal nicht entscheiden, nämlich kaltweiß oder warmweiße Lichterkette für den Weihnachtsbaum zu benutzen?
Hat jemand Tipps oder Erfahrung was besser ist?
Dankeschön!
Hallo,
ich kann mich wieder mal nicht entscheiden, nämlich kaltweiß oder warmweiße Lichterkette für den Weihnachtsbaum zu benutzen?
Hat jemand Tipps oder Erfahrung was besser ist?
Dankeschön!
Warmweißes Licht für den Weihnachtsbaum
Hallo minimi,
im Wohnbereich ist warmweißes Licht vorzuziehen.
Es gleicht der einer Glühbirne, während kaltweißes Licht weniger angenehm erscheint, etwa wie die Beleuchtung in Krankenhäusern oder ein Autoscheinwerfer.
Warmweiß kommt also der klassischen Kerze am Weihnachtsbaum von der Farbtemperatur her am nächsten.
http://www.del-ko.de/led-lichtfarben
http://www.licht.de/de/info-und-service/lichtlexikon…
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Gute Leuchtmittel bietet etwa lumitronics an: http://www.leds.de/Weihnachtsspecial/
Gruß
angerdan
Hallo minimi,
im Wohnbereich ist warmweißes Licht vorzuziehen.
Es gleicht der einer Glühbirne, während kaltweißes Licht
weniger angenehm erscheint, etwa wie die Beleuchtung in
Krankenhäusern oder ein Autoscheinwerfer.Warmweiß kommt also der klassischen Kerze am Weihnachtsbaum
Gruß
angerdan
Hallo angerdan,
vielen Dank für deine Antwort,
der Baum hat Gold-Silber Schmuck mit paar dezenten Lila Kugeln und die Roten habe ich noch nicht drauf getan. Der Steht auf der Terasse wo man ihn durch die Fenstertür vom WOhnzimmer beobachten kann, was würdest du da empfehlen? Ich habe momentan die kaltweißen und überlege ob ich die nicht umtauschen soll?
Anbei ein Foto:
http://b.imagehost.org/0778/DSCN4329.jpg
Liebe Grüße,
minimini
Hallo minimi,
vielen Dank für deine Antwort,
der Baum hat Gold-Silber Schmuck mit paar dezenten Lila Kugeln
und die Roten habe ich noch nicht drauf getan. Der Steht auf
der Terasse wo man ihn durch die Fenstertür vom WOhnzimmer
beobachten kann, was würdest du da empfehlen? Ich habe
momentan die kaltweißen und überlege ob ich die nicht
umtauschen soll?
Warmes Licht wirkt viel angenehmer, besonders im Winter.
Für den Außenbereich empfehle ich aus Sicherheitsgründen dafür konzipierte Modelle, da die hohe Luftfeuchtigkeit sonst zu Schäden an den elektrischen Komponenten führen kann.
Modelle für den Außenbereich lassen sich selbstverständlich genauso im Innenbereich verwenden.
http://www.leds.de/Weihnachtsspecial/LED-Lichterkett…
http://www.leds.de/Weihnachtsspecial/LED-Lichterkett…
http://www.leds.de/Weihnachtsspecial/LED-Lichterkett…
http://www.leds.de/Weihnachtsspecial/LED-Lichterkett…
Anbei ein Foto:
Die Wirkung der weißen LEDs ist gut zu erkennen.
Durch den geringen Lichtwert von 1,5 hat die Coolpix schon zu kämpfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert
Durch den relativ kleinen Sensor ist es bei schwachem Umgebunsglicht schwierig, scharfe und normal belichtete Fotos ohne Stativ zu erhalten.
Die Kamera mit dem lichtstärksten Objektiv ist die Samsung EX1.
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#nikon…
Falls du Tipps zu deiner Nikon L100 brauchst, ich kenne mich mit Fotografie und Digitalkameras besser aus als mit LEDs und Leuchtmitteln
Ist wie bei allen neuen Dingen teilweise auch eine finanzielle Frage.
Durch den schnellen Wertverlust lohnt es sich mittlerweile, eine günstige(re) Kamera nach ein- bis zwei Jahren wieder zu verkaufen.
Später ist der Wertverlust einfach zu groß.
Liebe Grüße,
angerdan
hallo angerdan,
vielen Dank für deine INfos, also ich habe die 120 lichter 9 m von LUMINEO in kaltweiss http://www.lichterketten.de/Lichterketten-LED/Innen-…
und soll ich die deiner meinung nach für die in warmweis umtauschen?
tipps für nikon l100 würde ich sehr gerne in anspruch nehmen
liebe grüße,
minimini
hallo angerdan,
vielen Dank für deine INfos, also ich habe die 120 lichter 9 m
von LUMINEO in kaltweiss
http://www.lichterketten.de/Lichterketten-LED/Innen-…und soll ich die deiner meinung nach für die in warmweis
umtauschen?
Wenn dir dadurch noch nichtmal Kosten entstehen, würde ich das direkt empfehlen.
Ähnliche Modelle gibt es auch von Osram, preislich scheinst du da schonmal ganz günstig eingekauft zu haben.
tipps für nikon l100 würde ich sehr gerne in anspruch nehmen
Fotos bei schwachen Lichtverhältnissen am besten mit Stativ oder wenigstens die Kamera/Hand irgendwo auflegen, um Verwacklungen zu verringern.
Nach Möglichkeit den Zoom nicht nutzen, sondern die kürzeste Brennweite auswählen.
Dadurch wird der Bildwinkle größer und die Lichtstärke kann die größere Blendenöffnung nutzen.
Viel mehr kannst du mit diesem Modell nicht optimieren, es ist eben eine Schönwetterkamera für strahlenden Sonnenschein.
LG
angerdan
hallo angerdan,
ich habe die lichter glücklich austauschen können und die warm white leds sehen viel schöner aus!
hast du eine private e-mail adresse wegen des NIKONs?
dankeschön und liebe grüße,
minimini