Hallo liebe Carena,
unter diesen europäischen Weihnachtsbräuchen, die auf dieser Seite beschrieben werden, haben sich auch einge aus der Vorweihnachtszeit versteckt…
http://www.entdeckeeuropa.de/cgi-bin/frameset.pl?pag…
Sehr schön ist diese - speziell für und von Kindern gestaltete Weihnachtsseite mit Berichten über Hanuka, Seker Bayrami (das muslimische Zuckerfest) sowie aus aller Herren Länder (z.B.: Weihnachtsgrüße in anderen Sprachen):
http://www.blinde-kuh.de/weihnachten/index.htm
Davon ist beispielsweise eine Unterseite mit internationalen Bräuchen in der Vorweihnachtszeit bestückt:
http://www.blinde-kuh.de/weihnachten/kinderbeitraege…
Irische Bräuche (u.a. in der VORweihnachtszeit) findest Du hier:
http://www.netzeitung.de/verlagsbeilage/ireland/3151…
Es ist ein Link auf einen Adventskalender, in dem jeden Tag ein Brauch vorgestellt wird. (Auch nachträglich anklickbar)
In Finnland und Schweden steht der 13. Dezember im Zeichen der heiligen Lucia, der Lichterkönigin. Mädchen setzen sich einen Lichterkranz auf und ziehen singend durch die Straßen. Am Weihnachtsvortag gibt es traditionell Haferbrei mit Zimt, Zucker und kalter Milch. Wer die Mandel findet, die in dem Brei versteckt ist, bekommt ein Marzipanschweinchen, das Glück bringen soll.
Mehr dazu findest Du hier:
http://www.bahn.de/pv/view/home/info/weihnachtsbraeu…
Und Brauch und Brauchtum im bayerischen Raum findest Du auf diesen Seiten: (weiter unten bei Brauch und bei Brauchtum)
http://www.br-online.de/land-und-leute/thema/weihnac…
Viel Spaß und Erfolg beim Vorfeiern!
Liebe Grüße
Stefanie