Heyho, eigentlich schenke ich sehr gerne und habe immer großen Spaß für jeden etwas passendes auszusuchen. Nur wenn es um meinen Vater geht habe ich große Probleme. Er wünscht sich einfach gar nichts, alles was er braucht kauft er sich selbst - außerdem kann ich jetzt auch nicht Mengen an Geld ausgeben. Irgendwie ist das doch wirklich ein Phänomen. Ich kenne so viele Menschen die Probleme damit haben etwas für ihren Vater zu finden. Wieso ist es so schwierig Väter zu beschenken? Wer kann helfen?
die mutter?
Hallo ich bin leider auch so ein Papa und Opa . Ich weiß dass das ein riesen Problem ist denn ich kaufe mir auch alles was ich brauche . Aber Inder hat es schon sehr gut geschrieben . Wenn es jemand weiß dann ist es die Mama .
viele Grüße noro
Tabak, Buch, zeitungsabo, ein Los der Aktion Mensch, das jedes Jahr erneuert wird und gutes tut… Mehr fällt mir auch nicht ein
Das ist innerhalb von Familien nicht bloß bei Vätern schwierig, wenn jeder bloß seinen Job in der Familie macht und man sich gegenseitig gar nicht gut persönlich kennt. Versuche, den Mann ein wenig kennen zu lernen - dann kannst Du Dir leichter vorstellen, was er gerne mag, und vielleicht hilft das auch sonst einmal.
Schöne Grüße
MM
Hi,
ohne Hobbies wird die Auswahl des Geschenks schwer…
Wir schenken uns innerhalb der Familie meistens nichts zu Weihnachten (minderjährige Nichten und Neffen ausgenommen ;).
Da wir meine Eltern aus geographischen Gründen nicht oft sehen, gibts dann bei der Gelegenheit eine Einladung zum Essen oder wir haben „zufällig“ Karten für Kabarett / Theater / Oper ;). Das macht Ihnen meistens viel mehr Freude, außerdem verbringen meine Eltern Zeit mit uns. Vielleicht ist das etwas für Deinen Vater?
Für Freunde und Bekannte stelle ich jedes Jahr einen Fotokalender zusammen, den ich dann verschicke, So bekommen sie auch einen kleinen Eindruck, wo man so das ganze Jahr unterwegs war - auch wenn man es schon erzählt hat.
lg,
volker
Ich stimme voll zu. Väter sind schwer zu beschenken, vor allem, wenn sie kein „Hobby“ in dem Sinne haben.
Wir machen für die Eltern immer Fotokalender. Das ist persönlich und gerade wenn man nicht so nahe beieinander wohnt haben sie jeden Monat ein schönes Bild von den Lieben. Als die Kinder noch klein waren haben die für jeden Monat etwas gemalt (im Sommer Sonne und Blumen, im Winter ein Schneemann etc.)
Falls ihr selbst Kinder habt und die Eltern schon älter sind folgender Tipp:
Es gibt von Martin Gundlach ein Buch mit dem Titel „Erzähl mir dein Leben“
Da können die Großeltern nach und nach anhand von Fragen ihr Leben für die Nachwelt fest halten. Vor allem für die Enkel eine spannende Sache.
Fotokalender oder Theaterkarten hört sich gut an…Das werde ich glaub ich mal versuchen. Danke für eure Hilfe ihr Lieben!
Hey @cluemarina,
das gleiche Problem habe ich auch, mein Vater kauft seine „Geschenke“ grundsätzlich immer selbst bzw. bekomm ich auf die Frage: „Was wünscht Du Dir dieses Jahr zu Weihnachten?“ immer die gleiche Antwort: NICHTS! Deshalb hab ich ihm im letzten Jahr einfach einen Gutschein für einen Braukurs geschenkt und er war begeistert. Er hat noch ein paar seiner Kumpels mitgenommen und die haben sich’s dort ordentlich gut gehen lassen. Natürlich durften die Herrschaften auch noch eine kleine Bierverkostung machen - was doppelt gut war.
Falls Du noch ein paar Anregungen brauchst, kannst Du hier ja mal schauen ob Du was findest. Da habe ich den Braukurs für meinen Vater letztes Jahr gebucht.
LG,
Hannah