Hallo,
ja, natürlich. Weil das Wetter und das Klima einfach so ist.
Im Dezember ziehen alle paar Tage Tiefs von Westen heran. Daß
es da innerhalb einen so breiten Zeitfensters mindestens
einmal Warmlufteinbrüche gibt, ist absolut logisch.
Ein differenzierterer Blick auf´s große Ganze müßte eigentlich dem Letzten auch die Augen öffnen.
Wochenlanger Hochdruckeinfluß ist selten, was aber in der
Natur der Sache liegt. Die Lage Mitteleuropas entspricht nicht
der Sibiriens.
Ach -wie logisch.
Man kann wenn man will alles kaputt reden, wie Du hier eindrucksvoll bewieden hast!
Worauf ich hinaus wollte ist, das letze Weihnachten kein
typisches WTW stattfand.Doch, es gab eines ein paar Tage „zu früh“ und es gibt jetzt
eines ein paar Tage „zu spät“. Dehne das Zeitfenster um je
zwei Tage nach vorne und hinten aus und Du erhälst eine
Singularität mit einer Wahrscheinlichkeit von nahe 100%.
Warst Du vielleicht die letzten Wochen mal draußen und erklär mal nem Briten was an diesem Winteranfang so „normal“ war!
MfG
Chris