Weiis mir jemand ein Migränemittel?

Hallo

Nur ganz selten -nicht jedes Jahr 1 mal- habe ich eine echt starke Migräne, verbunden mit Erbrechen und Kreislaufzusammenbruch. Bisher hatte ich immer Spasmo-Cibalgin Compositum Zäpfchen, die mir halfen. Dieses Medikament gibt es nicht mehr in Deutschland und auch nicht mehr in der Schweiz. Ich suche jetzt etwas anderes mit gleicher Wirkung oder gar noch besser. In der Apotheke sagte man mir, dass es nichts Vergleichbares gäbe. Doch vielleicht weiss jemand von Euch ein Mittel das hilft. Tabletten kann wegen dem begleitenden Erbrechen nicht nehmen. Medikamente die mein Arzt bisher verschrieb, waren zu schwach oder einfach nicht für mich richtig.

Ich wäre schon dankbar, wenn ich wieder etwas in Reserve anschaffen könnte.

Gruss veronika

Hallo,

weißt du den Auslöser? Den zu beseitigen wäre das einfachste. Ich hatte über Jahre starke einseitige Migräne, bis ich herausfand, dass es die Pille war. Der Test zig verschiedener Präparate und Typen brachte nichts, nur Enthaltsamkeit … von der Pille :wink:
Seither bin ich jede Migräne total los.

Die extreme Übelkeit (ich HASSE Erbrechen!) geht in Nullkommanix mit Metoclopramid (Paspertin, Gastrosil) bei mir zuverlässig total weg - nur einmal 20 Tropfen zwischen den Brechanfällen schnell runterkippen - und Ruhe ist. Gegen Schmerzen halft gut IBUPROFEN, das bei mir lange nicht so auf den Magen geht wie die anderen Schmerzmittel, die 800er braucht man allerdings bei starken Schmerzen schon.

Christina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo veronika,

zum einen gibt es seit einigen jahren triptane für verschiedenste stadien der migräne. die sind aber sehr teuer und werden daher nicht so gerne vom arzt verschrieben.

mir hilft jedoch seit ewigen zeiten 1000 mg aspirin, bei den ersten anzeichen eingenommen und dann absolute ruhe. die migräne kommt dann trotzdem, aber längst nicht so schlimm.
manchmal habe ich bei so einem anfall auch einen regelrechten jieper auf kaffee. nach einer veranstaltung zu dem thema migräne, auf der ich in den letzten tagen war, weiß ich aber, daß das sogar sinn macht. der körper braucht die kombi aus aspirin + koffeein.

alles gute
ann (die immer reichlich aspirin mit sich führt)

Hallo,

Jetzt weiss ich ja schon ein wenig mehr, was andere so machen und nehmen, doch da meine Migräne-Attaken so plötzlich und zum Glück so selten auftreten, kann ich keinen Auslöser benennen. Aspirin und Kaffee und auch Ibuprofen habe ich ohne Erfolg 2 mal probiert. Doch der Tipp mit Triptane der ist neu, und den möchte ich mit der Ärztin besprechen.

So ein „Brett“ ist doch eine tolle Sache. Gruss Veronika

Hallo Veronika,

als Migräne-Veteranin möchte ich Dir noch kurz etwas zu den genannten Triptanen sagen. Ihre Vorläufer waren dafür bekannt, die Anfallshäufigkeit deutlich zu verstärken. Bei den Triptanen sollte das nicht der Fall sein. Nun, bei mir hat es ca. drei Jahre gedauert, dann war das Thema Triptane durch. Statt 2 x mtl. (im Durchschnitt) hatte ich zum Schluß 2 x wöchentlich Migräne. Bis mir dann ein Licht aufging. Seit ich sie weg lasse (und tatsächlich dann die anderthalb bis zwei Tage leidend im Bett verbringe) kommt es sogar vor, daß ich bis zu 5 Wochen Ruhe habe.

Die Triptane sind auch sonst nicht ganz ohne, da sie sich direkt auf die Blutgefäße auswirken. Positiv ist, daß es sie in einer Form gibt, die auf der Zunge zergeht und dennoch vom Körper aufgenommen wird. Das ist gut bei Erbrechen. Auch die Wirkzeit ist, zumindest war das bei mir im ersten halben Jahr so, sensationell. nach 15-30 Minuten war alles, aber wirklich alles vorbei. Zurück blieb ledigleich ein angenehmes Grinsegefühl (kommt vom Serotonin).

Das Zeug ist also verlockend aber bitte auf keinen Fall zu unterschätzen und außerdem sauteuer. Es gibt immer nur max. 6 Schmelztabletten auf einmal.

Liebe Grüße und allzeit klaren Kopf wünscht

Hallo,

bei mir hilft nur Tramadolor. Als Tablette oder im Extremfall als Spritze. Sehr stark, aber wenigstens kann ich es damit aushalten. Dazu MCP Topfen, absolute Ruhe und ein dunkles, kühles Zimmer in dem ich regungslos liegen kann.

Gruss
C.

Danke für den Tipp. Kannst du dir die Spritze selber geben? Die Anfälle kommen ja ohne Vorwarnung und dann so schnell und massiv, dass ich nicht in eine Praxis fahren könnte.

Danke Veronika

Du kannst es mit einer Einzelverschreibung der Formulierung von Spasmo Cibalgin N - ohne das umstrittene Spasmolytikum Drofenin - als Zäpchen versuchen. Arzneilich wirksame Bestandteile sind Spasmo Cibalgin N 220 mg Prophyphenazon plus 20 mg Kodeinphoshat. Das kann Dir Dein Arzt verschreiben, die Apotheke fertigt es selbst an oder lässt es über eine PartnerApotheke anfertigen, ist nicht sehr teuer ( ca. 15 €)
Das Zäpfen gilt als unterdosiert. Wenn eines nicht genügend wirkt, nimm zwei, oder frag Deinen Arzt, oh er eine höhere Dosierung 500 mg Prophyphenazon mit 40 mg Kodeinphoshat für vertretbar hält. Allerdings: Prophyphenazon ist umstritten, statt dessen wird TALVOSILEN FORTE , mit 1000 mg Paracetamol und 60 (!) mg Kodeinphoshat empfohlen. Wie Du wohl weißt, ist eine Nebenwirkung von Opiaten wie Kodeinphosphat Verstopfung, geht vorbei.

15 € für 12 Stück!