Wein schwefeln?

Nun ist mein erster Wein bald fertig und es stellt sich mir die Frage: „Schwefeln oder nich?“
Mir gruselt es etwas davor, eine Chemikalie in der Wein zu kippen.

Ich habe Holunderwein Traubenwein und Hagebuttenwein angesetzt.

Wer hat da Erfahrung?

Danke
Nic

Erst mal ein „Hallo“…

Schwefelung oder nicht ist nicht einfach und pauschal zu beantworten.

In der Kürze:
Holunderbeeren sollen geschwefelt werden
rund 1 gr kaliumpyrosulfit auf 10 l. Jetzt erst sollte man hier nachsüßen, um eine zweite Gärung zu unterbinden
Hagebutten dürfen- wenn eine Sherrysierung erwünscht ist- nicht geschwefelt werden und sollen sogar auf dem Ansatz liegen bleiben. Hier ist es nicht schädlich, im Gegenteil sogar, erwünscht, wenn die Weine an einer großen Oberfläche noch zusätzlich oxydieren. Das tut dem Aroma und dem Geschmack gut.
Andernfalls sollte man Hagebuttenweine pro 10 l mit 1gr Kaliumpyrosulfit schwefeln. Das erhöht die Haltbarkeit.

Traubenweine : Je nach dem…

Prinzipiell: Schwefeln schützt den Wein und macht ihn länger haltbar. Wenn er jedoch gleich getrunken wird, dann ists nicht weiter tragisch :wink:

Schwefelige Säure wirkt reduzierend / Verhindert Oxydation und folglich farbliche und geschmackliche Veränderungen sowie Befall mit Mikroorgansimen (auch Schimmel)

Da Du aber offensichtlich die Maische nicht geschwefelt hattest, und Dir auch kein Fehler im Weinausbau passiert ist (Schimmel, wilde Hefen etc) ists auch nicht weiter tragisch.

Beim Traubenwein könntest Du das Kaliumpyrosulfit durch Zugaben von Vitamin B1 (schwer zu dosieren - 0,6 mg pro Liter) und/oder Vitamin C (bis max. 1 gr / Liter) ganz oder teilweise ersetzen. Bei Hagebutte und Holunder bringts nix, da diese Früchte über ausreichend Vitamin C verfügen.

Du siehst: Ein klares JA/NEIN ist nicht möglich :wink:
Das hängt auch von anderen Faktoren ab:
Je höher die Säure, je höher die Oe, desto stabiler bleibt der Wein auf der Flasche.

Hoffe, weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir
Quelle: u.a. Kitzinger Weinbuch
© 1990 Paul Arauner GmbH & Co KG, Kitzingen/Main

Nadenn Prost! Und Danke.