Weinen auf Kommando!

Hi,

wie soll ich mit einem Menschen umgehen die bei jedem unangenehmen Thema gleich zu weinen anfängt?
Ob beim falschen Parken, bei einer Lüge erwischt oder bei der Frage warum (egal was) … immer muss sie weinen.
Sobald sie in die Enge gedrängt wird und Stellung beziehen muss, fängt sie zu weinen an. Niemand nimmt sie mehr ernst und trotzdem spielt sie weiterhin einen Joker aus der kein Joker mehr ist. Warum?

Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen Menschen gesammelt? Wie geht man am besten mit ihnen um?

Grüsse

Hallo NonXpert,

ich meine irgendwann mal aufgeschnappt zu haben, dass so rein evolutionsphysiologisch gesehen geweint wird, um dem momentanen Stressabbau Vorschub zu leisten.

Wenn man nun irgendwann mal diesen Mechanismus gelernt und verinnerlicht hat, kann es mutmaßlich auch passieren, dass dies auch durch scheinbar vollkommen nichtige Anlässe ausgelöst wird.

Und beileibe sind dies Betroffene nicht immer bewußt zu steuern und quasi als Waffe einzusetzen in der Lage.

Also mutmaßlich heult jetzt deine Bekannte nicht zwingend immer gleich los, um von dir in den Arm genommen und getröstet zu werden, sondern sorgt vielmehr in Eigenregie dadurch für ihr seelisches Gleichgewicht.

So irgendwie das Äquivalent zum sich hektisch ne Kippe anzünden oder Nägelkauen. Bloß deutlich weniger gesundheitsschädlich. Vielleicht sollte sie auch lernen, um sich nicht jedesmal zum Löffel zu machen, einen Keks oder so knabbern. Stichwort normkompatiblere Kanalisierung ihres Stressabbaus.

Aber das war ja nicht deine Frage. Sieh es halt gelassen, lass dich nicht irritieren und, wenn es die Situation zulässt, schick sie erstmal ernst nickend in ein stilles Kämmerlein zum Ausheulen.

Es tut mir leid, dass ich dir nicht einen weniger banalen Rat geben kann. Ich durfte aber mit derlei Klientel schon des öfteren Erfahrung sammeln und noch niemals wurde ich mangelnder Empathie oder gar kaltschnäuziger Gefühllosigkeit geziehen.

Gruß

Awful Annie

Hallo,

Sobald sie in die Enge gedrängt wird und Stellung beziehen
muss, fängt sie zu weinen an. Niemand nimmt sie mehr ernst und
trotzdem spielt sie weiterhin einen Joker aus der kein Joker
mehr ist. Warum?

sie hat sehr wahrscheinlich in der Vergangenheit gelernt, daß Weinen eine erfolgreiche Strategie ist, sich Problemen nicht wirklich stellen zu müssen und hinterher so weitermachen zu können wie zuvor = ihren Willen durchzusetzen.

Was für Erfahrungen habt ihr mit solchen Menschen gesammelt?
Wie geht man am besten mit ihnen um?

Konsequent das Weinen als keine Lösung bezeichnen (z.B. „Mit Weinen kommst Du bei mir nicht weiter und es löst keine Probleme“) und ihrem Willen nicht folgen (also, wenn sie will, daß Du etwas tust, ohne daß sie sich dem Problem gestellt hat, dann tust Du es nicht mit genau der Begründung). Wenn das über längere Zeit (Wochen, Monate) nicht wirkt: Reißleine ziehen.

Beste Grüße

Hi,

Niemand nimmt sie mehr ernst und
trotzdem spielt sie weiterhin einen Joker aus der kein Joker
mehr ist. Warum?

schonmal auf die Idee gekommen, dass das für sie auch eine Belastung sein kann? Es gibt Menschen, die sind wahnsinnig nah am Wasser gebaut - ich selber heule (leider) oft los, wenn ich wütend bin. Das untergräbt dann natürlich meine Argumentation und ärgert mich kolossal. Es ist schon schwierig, wenn man nichts dagegen tun kann.

Hast du deine Bekannte da schonmal drauf angesprochen? Möglicherweise ist das weder ein „Joker“ noch „Heulen auf Kommando“.

Gruß
Cess

daß
Weinen eine erfolgreiche Strategie ist,

Das kann man kurzumrissen als „Wasserkraftnutzung“ bezeichnen.

M

ernsthaftes PS: Ist das Weinen in dem Fall wirklich willkürlich erzeugt (wie manche z.B. auf Kommando niesen können) oder zu einem im Hintergrund ablaufendem Mechanismus geworden?

1 Like

Hallo,
allein aufgrund deiner Beschreibung kann ich hier wenig Rückschlüsse ziehen,ob es sich um eine reine Stressabbaureaktion oder um ein für diese Person bewährtes Muster handelt.Letzteres scheint mir aber wahrscheinlicher.Zumal du vom Ertapptwerden beim Lügen sprichst,scheint es sich doch um eine relativ unreife Persönlichkeit mit irgendwelchen psychischen Problemen zu handeln.Da steckt ja vieles drin.Sie verhindert ja durch das Heulen anscheinend erfolgreich eine Auseinandersetzung mit Problemen.Sie entmündigt sich dabei ein bisschen selbst,nimmt eine kindliche Position ein,sucht Aufmerksamkeit,lenkt vom Thema ab und entledigt sich ganz nebenbei jeglicher Verantwortung.Das muß natürlich alles nicht stimmen,aber das sind Gedanken,die mir bei aller Vorsicht in diesem Kontext einfallen.Interessant wäre,zu wissen,wie denn die Folgereaktion aussieht.Sie kann ja nicht stundenlang nur Heulen.Wenn man also erst einmal akzeptiert,dass sie halt so reagiert weil sie nicht anders kann,dann könnte man ihr folgendermaßen gegenübertreten:
Ok,jetzt wein dich erst mal aus,ich versteh ja…und wenn du dich beruhigt hast,reden wir über das Problem…
Was passiert dann?

grüsse
Heidi

Hi Heidi,

danke für deine Reaktion.

allein aufgrund deiner Beschreibung kann ich hier wenig
Rückschlüsse ziehen,ob es sich um eine reine
Stressabbaureaktion oder um ein für diese Person bewährtes
Muster handelt.

Letzteres ist der Fall. Sie weint schon wenn man sie um den Salzstreuer bitte, sie stattdessen den Pfefferstreuer rüber reicht und dann aufgeklärt wird. Unter Tränen entschuldigt sie sich dann. Aber diese Tränen sind irgendwie nicht echt. Obwohl ich mich für eine emotionale Person halte habe ich bei ihr irgendwie kein Mitgefühl. Normalerweise weine ich gleich mit, wenn jemand leidet, aber bei ihr empfinde ich nichts. Daher kommt mir ihr Verhalten so komisch vor.

Letzteres scheint mir aber
wahrscheinlicher.Zumal du vom Ertapptwerden beim Lügen
sprichst,scheint es sich doch um eine relativ unreife
Persönlichkeit mit irgendwelchen psychischen Problemen zu
handeln.Da steckt ja vieles drin.Sie verhindert ja durch das
Heulen anscheinend erfolgreich eine Auseinandersetzung mit
Problemen.

Stimmt. Sobald sie sich zu einer Sache äussern soll/muss fängt sie sofort zu weinen an. Wie auf Knopfdruck. Was die psychischen Porbleme angeht schleppt sie so manchen Koffer mit sich.

Interessant wäre,zu wissen,wie denn die
Folgereaktion aussieht.Sie kann ja nicht stundenlang nur
Heulen.

Doch, das kann sie. Nämlich immer so lange wie das unangenehme Thema anhält. Ansonsten entfernt sie sich vom Ort.

Wenn man also erst einmal akzeptiert,dass sie halt so
reagiert weil sie nicht anders kann,dann könnte man ihr
folgendermaßen gegenübertreten:
Ok,jetzt wein dich erst mal aus,ich versteh ja…und wenn du
dich beruhigt hast,reden wir über das Problem…
Was passiert dann?

Solche Gelegenheiten gibt sie uns nicht.

Grüsse

Hi,

schonmal auf die Idee gekommen, dass das für sie auch eine
Belastung sein kann? Es gibt Menschen, die sind wahnsinnig nah
am Wasser gebaut

Nicht nur drauf gekommen sondern auch von ihr gehört! Mit ihrer permanenten Heulerei nimmt sie sich leider auch jede Glaubwürdigkeit.

Hast du deine Bekannte da schonmal drauf angesprochen?
Möglicherweise ist das weder ein „Joker“ noch „Heulen auf
Kommando“.

Habe sie schon öfters darauf angesprochen, schliesslich ist sie meine 35 jährige Schwester. Aber ausser Geheule kam da nicht wirklich was rüber.
Sie ist ihren anderen Geschwistern gegenüber sehr devot und lässt alles mit sich machen. Man kann sie schikanieren, demütigen, beleidigen und später ist es sie die reumütig und schluchzend zu ihnen geht um sich für ihr Verhalten zu entschuldigen.
Bei mir ist das nicht der Fall, denn von mir wird sie so nicht behandelt. Daher wird sie auch vor mir gewarnt.
Ich denke ihre Heulerei dient zum Zweck des Selbstsschutz. „Wenn ich weine dann hat man Gnade vor der Strafe“ auch wenn ihr Gegenüber komplett im Unrecht ist. Aber das sieht sie nicht :frowning:

Gruss

1 Like

Hallo,

sie hat sehr wahrscheinlich in der Vergangenheit gelernt, daß
Weinen eine erfolgreiche Strategie ist, sich Problemen nicht
wirklich stellen zu müssen und hinterher so weitermachen zu
können wie zuvor = ihren Willen durchzusetzen.

Das Weinen als Strategie zu nutzen hat sie gelernt, aber niemals damit je ihren Willen durchsetzen zu können.

Konsequent das Weinen als keine Lösung bezeichnen (z.B. „Mit
Weinen kommst Du bei mir nicht weiter und es löst keine
Probleme“) und ihrem Willen nicht folgen (also, wenn sie
will, daß Du etwas tust, ohne daß sie sich dem Problem
gestellt hat, dann tust Du es nicht mit genau der Begründung).
Wenn das über längere Zeit (Wochen, Monate) nicht wirkt:
Reißleine ziehen.

Solche Antworten habe ich verdient :wink: weil ich nicht ausführlich geschrieben habe.
Wenn ich ihr mit solchen Sätzen kommen würde stünde sie noch einsamer da, als bisher. Ich möchte mit ihr eine Freundschaft aufbauen und ihr klar machen bei mir nicht weinen zu müssen. Jedoch geht sie darauf nicht ein obwohl ich wirklich eine Engelsgeduld habe. Wir sind seit einem Jahr oder länger in Kontakt und nicht einmal war ich unfreundlich oder hart mit meinen Worten. Leider liegen Kontinente zwischen uns und wir können lediglich mailen oder telefonieren. Und auch da weint sie immer wieder. In den emails kann ich es nicht sehen, also schreibt sie mir das sie gerade weint usw.

Gruss

Hypersensibilität
Wie ist es denn bei nicht unangenehmen Themen?
Rührung halt: manche Musik, Situationen, Erzählungen, Erinnerungen, Bilder, Gedanken, Innigkeit -> Weinen? Ja?
Großes Einfühlungsvermögen auch gegenüber fremden Menschen? Durchschaut die Leute nach kurzem Gespräch?
Das Herz. Tatsächlich könnte man es wohl durch Beta-Blocker dämpfen.
Aber ist es ihr und Dir nicht auch wertvoll?

LG

Gitta

Hallo,

Das Weinen als Strategie zu nutzen hat sie gelernt, aber
niemals damit je ihren Willen durchsetzen zu können.

wirklich? :wink: (siehe unten)

Ich möchte mit ihr eine Freundschaft
aufbauen und ihr klar machen bei mir nicht weinen zu müssen.
Jedoch geht sie darauf nicht ein obwohl ich wirklich eine
Engelsgeduld habe.

Ja, gut gemeint, aber so funktioniert das nicht. Das weißt Du doch seit mehr als einem Jahr:

Wir sind seit einem Jahr oder länger in
Kontakt und nicht einmal war ich unfreundlich oder hart mit
meinen Worten.

Du bist also nett. *winkmitdemzaunpfahl* Vielleicht ändert sich ja 'was, wenn Du Dich änderst.

Leider liegen Kontinente zwischen uns und wir
können lediglich mailen oder telefonieren. Und auch da weint
sie immer wieder. In den emails kann ich es nicht sehen, also
schreibt sie mir das sie gerade weint usw.

Ist das vielleicht Frauenstrategie emotionale Manipulation „Jammern“? :wink: Und Du reagierst darauf mit „nett“. Das allein reicht oft schon, um die Strategie aufrechtzuerhalten: zuhören, da sein, sich kümmern.

Beste Grüße

ernsthaftes PS: Ist das Weinen in dem Fall wirklich
willkürlich erzeugt (wie manche z.B. auf Kommando niesen
können) oder zu einem im Hintergrund ablaufendem Mechanismus
geworden?

Habe ich gesagt, daß es willkürlich ist? In vielen Fällen wird es sicherlich „automatisiert“ sein.

1 Like

Bitte vielmals um Entschuldigung, Herr Professor!

1 Like

Hallo,
das Verhalten deiner Schwester scheint mir schon sehr zwanghaft.
Da hat sich ein böses Muster in deiner Familie eingeschlichen,so wie du auch das Verhalten deiner Geschwister beschreibst.Verhält sie sich nur innerfamiliär so,oder auch ausserhalb?Ich meine,wenn sie berufstätig wäre,das kann sie doch nirgends bringen.
Du solltest auch den Willen von Personen,die sich nach aussen hin schwach geben,nicht unterschätzen.Muß da aiwendil zustimmen,sie setzt ihren Willen durch,nämlich den Willen,nicht erwachsen werden zu müssen.Vielleicht hat sie sogar Angst davor,ernst genommen zu werden.
Sie müßte ihr Rückgrat durch eigene Aktivitäten stärken,und vor allem bräuchte sie professionelle Hilfe.Wenn es da kein Einsehen gibt,mußt du sie halt nehmen,wie sie ist.

grüsse
Heidi

1 Like

Hi,

schonmal auf die Idee gekommen, dass das für sie auch eine
Belastung sein kann? Es gibt Menschen, die sind wahnsinnig nah
am Wasser gebaut

Nicht nur drauf gekommen sondern auch von ihr gehört! Mit
ihrer permanenten Heulerei nimmt sie sich leider auch jede
Glaubwürdigkeit.

das ist zwar richtig, aber wenn es so ist, dann kann sie ja erstmal nichts dafür. Darum sollte deine Frage eher lauten, wie du ihr aus dem Dilemma raushelfen kannst.

Sie ist ihren anderen Geschwistern gegenüber sehr devot und
lässt alles mit sich machen. Man kann sie schikanieren,
demütigen, beleidigen und später ist es sie die reumütig und
schluchzend zu ihnen geht um sich für ihr Verhalten zu
entschuldigen.

Wie gesagt, dann scheint sie ein ganz anderes Problem zu haben, als dass sie da einen Joker ausspielt oder das Heulen als „Waffe“ einsetzt. Möglicherweise muss sie mal an ihrem Selbstbewusstsein arbeiten, dann löst sich das Problem eventuell von alleine. Dafür muss sie aber einsehen, dass ein Problem besteht.

Gruß
Cess

Hi Gitta,

Wie ist es denn bei nicht unangenehmen Themen?

Sie weint bei allem.

Rührung halt: manche Musik, Situationen, Erzählungen,
Erinnerungen, Bilder, Gedanken, Innigkeit -> Weinen? Ja?

Eine Tante von ihr zeigt das gleiche Verhalten. Könnte es erblich sein?

Großes Einfühlungsvermögen auch gegenüber fremden Menschen?

Kein wahres Einfühlungsvermögen, aber verbal gut vorgetäuscht. Denke, aus Selbstschutz.

Durchschaut die Leute nach kurzem Gespräch?

Leider nicht.

Das Herz. Tatsächlich könnte man es wohl durch Beta-Blocker
dämpfen.

Hört sich nicht gesund an.

Aber ist es ihr und Dir nicht auch wertvoll?

Wenn die Tränen ehrlich wären, ja. Sind sie leider nicht. Sie weint immer wieder drauflos.

Gruss

Hallo Heidi,

das Verhalten deiner Schwester scheint mir schon sehr
zwanghaft.

Ja, das ist es leider.

Da hat sich ein böses Muster in deiner Familie
eingeschlichen,so wie du auch das Verhalten deiner Geschwister
beschreibst.Verhält sie sich nur innerfamiliär so,oder auch
ausserhalb?Ich meine,wenn sie berufstätig wäre,das kann sie
doch nirgends bringen.

Innerfamiliär kennen wir sie fast nur weinend, ob sie sich in ihrer Firma auch so gibt ist mir unbekannt. Dort herscht eine grosse Fluktuation und bei unseren wöchentlichen Telefonaten ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, weil sie alte rausgeworfen hat.

Du solltest auch den Willen von Personen,die sich nach aussen
hin schwach geben,nicht unterschätzen.

Das mache ich bestimmt nicht. Jedoch bin ich bei meinen Geschwister auf so manchem Auge blind.

Muß da aiwendil
zustimmen,sie setzt ihren Willen durch,nämlich den
Willen,nicht erwachsen werden zu müssen.Vielleicht hat sie
sogar Angst davor,ernst genommen zu werden.

Da sprichst du Wahres aus. Ernst genommen werden heisst ja mit seinen Äusserungen identifiziert und erkannt werden. Sie möchte lieber den schwammigen Weg gehen damit sie es allen Recht macht und sich in Krisensituationen aus der Affaire ziehen kann.

Sie müßte ihr Rückgrat durch eigene Aktivitäten stärken,und
vor allem bräuchte sie professionelle Hilfe.Wenn es da kein
Einsehen gibt,mußt du sie halt nehmen,wie sie ist.

Ihr Rückgrat wird sie nie stärken wollen. Daher werde ich versuche sie so zu nehmen wie sie ist.

Vielen Dank für deine geistigen Anregungen. Sie haben mir sehr geholfen.

Grüsse

Hi aiwendil,

wirklich? :wink: (siehe unten)

Deine doofe Art zu Fragen hat mich zum nachdenken angeregt. Eigentlich hast du Recht. Sie hat das durchgesetzt was sie wollte: Beendigung des Gesprächs!

Ja, gut gemeint, aber so funktioniert das nicht. Das weißt Du
doch seit mehr als einem Jahr:

Ob ich es weiss oder nicht ist mir nicht wirklich klar. Was würdest du mir raten? Bin eigentlich verunsichert wie ich mit ihr umgehen soll.

Wir sind seit einem Jahr oder länger in
Kontakt und nicht einmal war ich unfreundlich oder hart mit
meinen Worten.

Du bist also nett. *winkmitdemzaunpfahl* Vielleicht ändert
sich ja 'was, wenn Du Dich änderst.

Bestimmt hast du Recht wenn ich mich selbst reflektieren könnte. Aber das kann ich nicht. Ich habe keinen Spiegel.
Das was ich ihr biete ist eine Schwester die ihr Honig ums Maul schmiert, alles was sie getan hat lobt und sie verbal in dem bestätigt was sie sagt. Denn sie sagt gute Dinge. Das was sie macht gefällt mir nicht, aber ich habe Angst um unsere Beziehung, daher schweige ich dazu.

Ist das vielleicht Frauenstrategie emotionale Manipulation
„Jammern“? :wink: Und Du reagierst darauf mit „nett“. Das allein
reicht oft schon, um die Strategie aufrechtzuerhalten:
zuhören, da sein, sich kümmern.

Das habe ich jetzt, bei deinen Zeilen, kapiert. Trotzdem herscht in mir die Sorge diese Verbindung verlieren zu können, wenn ich zu direkt werde. Wir haben nur einander…
Sie schweigt schon, wenn meine emails etwas über die Stränge schlagen und ich Dinge schreibe die ihr nicht gefallen.

Gruss

Eine Tante von ihr zeigt das gleiche Verhalten. Könnte es
erblich sein?

Ja

Großes Einfühlungsvermögen auch gegenüber fremden Menschen?

Kein wahres Einfühlungsvermögen, aber verbal gut vorgetäuscht.

Woran merkst Du das „vorgetäuscht“? Ein starkes Einfühlungsvermögen muß durchaus nicht mit Freundlichkeit einhergehen.

Denke, aus Selbstschutz.

Selbstschutz? Wenn das bewußt einsetzbare Weinen ihre Verteidigungswaffe ist, warum braucht sie Deiner Ansicht eine solche Waffe? Du siehst es doch auch als Angriffswaffe, gell.

Durchschaut die Leute nach kurzem Gespräch?

Das wäre eigentlich eine zu erwartende Begleiterscheinung gewesen.

Das Herz. Tatsächlich könnte man es wohl durch Beta-Blocker

Hört sich nicht gesund an.

Wenn sie selber unter der Sache leidet und es anders haben will, kann man auch das versuchen. Unter Beta-Blockern kommen die Empfindungen nicht mehr so nahe ans Herz, an das Selbst heran.

Wenn die Tränen ehrlich wären, ja. Sind sie leider nicht. Sie
weint immer wieder drauflos.

Warum meinst Du die Tränen sind unehrlich? Weil sie so viele sind? Weil sie erpresserisch sind?

LG

Gitta

Hallo,

ich finde es toll, daß Du so offen über Deine Beziehung zu Deiner Freundin schreibst. Ich kann verstehen, wie Du Dich fühlst und daß Du Dir Sorgen über den weiteren Verlauf dieser Freundschaft machst, wenn Du Dein Verhalten änderst. Ich denke aber, daß es Dir gut tun könnte und sich diese Freundschaft langfristig verbessern könnte. Denn ich denke, daß Deine Freundin Dich emotional manipuliert - mit dem vielen Weinen und dem sofortigen Schweigen, wenn Du mal sagst, was Du denkst und es mit ihrer Meinung nicht übereinstimmt. Das setzt Dich unter großem Druck, immer genau das zu tun, was sie möchte, und vielleicht schon vorher zu wissen, was sie möchte, damit sie bloß nicht beleidigt oder gekränkt ist. Sie macht das sehr wahrscheinlich nicht absichtlich. Meistens steckt dahinter Schwäche und Angst. Aber eine Freundschaft besteht daraus, daß die Bedürfnisse und Interessen beider Seiten berücksichtigt werden. Das fehlt offensichtlich in eurer Freundschaft, es tut Dir nicht gut und ist langfristig schädlich für Dich. Du kannst es ändern, wenn Du es willst.

Ich empfehle Dir dieses Buch:

Susan Forward: Emotionale Erpressung. Wenn andere mit Gefühlen drohen. Goldmann. ISBN: 3442150892 Buch anschauen

Das Buch kostet 9,50 Euro. Ich bin mir sehr sicher, daß alles, was Du in diesem Buch lesen wirst, Dir helfen wird, die Situation, in der Du jetzt bist, zu verstehen und zu verändern, so daß es Dir besser gehen wird und auch Deine Bedürfnisse in Zukunft stärker berücksichtigt werden.

Beste Grüße

1 Like