Hallo MiND,
bin jetzt in dieser Kategorie gelandet und würde gerne wissen
wie man am Besten ein Weinfaß aus Eichenholz öffnet (also oben
soll die runde Holzplatte raus, dass es dann als „Blumentopf“
verwendet werden kann)?
Ich habe schon versucht das ganze aufzubohren und dann
aufzusägen oder aufbrechen, aber das Holz ist sehr dick und
aus Eichenholz!
Nach innen reindrücken funktioniert IMHO auch nicht…
Meine Idee, die ich noch habe wäre ein X reinzusägen und
danach muss es selber in sich zusammenfallen, was meint ihr?
Vielen Dank fürs Lesen und für eure Zeit
sei mir nicht böse.
Das Ding nennt sich korrekt Barriquefass.
so.
Fässer allgemein halten dicht, weil sie auf Spannung gearbeitet sind.
Das heißt, die Eisenringe halten die Dauben (die gebogenen Längsbretter) und beide Böden zusammen.
Der Hersteller eines solchen Fasses erreicht das dadurch, dass er das Holz erhitzt und dann mit Gewalt zusammenfügt.
Wird es wieder kalt, dehnt sich das ganze Gebilde wieder ein klein wenig aus und spannt sich damit.
Das ist natürlich nur eine ganz grobe Beschreibung.
Weil das Fass oben und unten enger gebogen ist als in der Fassmitte nützt es Dir jetzt natürlich gar nichts, wenn Du versuchst einen Boden einzudrücken.
Eher geht vielleicht ein Loch und dann rund herumsägen mit einer Stichsäge.
Du kommst aber mit Sicherheit zum Erfolg, wenn Du einen der eisernen Faßreifen, die auf dem Holz stecken Richtung Faßende hämmerst.
Das lockert nämlich den Bretterverband und Du kannst einen der beiden Deckel herausnehmen.
Nur mach Dir keine Illusionen. Damit das Fass anschließend noch dicht ist, braucht es eigentlich jemand, der Erfahrung mit solchen Operationen hat.
Du musst nämlich den abgenommenen Eisenreifen wieder genauso fest an die alte Stelle kriegen, wie vorher.
Eigentlich eher sogar noch fester. Denn der Faßboden, den Du herausgenommen hast, hat auch zu Spannung und Dichtigkeit des Fasses beigetragen.
Ich würde mir das nicht zutrauen und darum ähnlich wie beim Dosenöffnen vorgehen.
Schönes Loch in einen Faßboden, rundherum sägen.
viel Erfolg
Geli