Weishaupt oder Remeha?

Hallo zusammen, hatte kürzlich hier schonmal angefragt ob ich einen Vaillant Brennwertkessel nehmen soll oder einen Viessmann.
Nun habe ich zwei andere Angebote:smile:

Also ich muss mich nun entscheiden zwischen folgenden Brennwertkesseln:
Weishaupt Thermo Condens WTC 15-A-W-PEA Paket C 73/07

oder

Remeha Calenta 15 DS

Ich habe ein 3 Familienhaus, 177 m² Wohnfläche, 5-6 Personen sind zu versorgen. Könnt ihr mir die Kessel empfehlen?
Also ich bin kurz davor, mich für den Weishaupt zu entscheiden, da dieser Installateur sehr gute Arbeit und auch später gute Instandhaltung /Wartung ect wartet.
Der andere Installateur ist auch sehr gut, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Kann mir einer helfen?

Danke euch

Hallo,
schau mal hier,www.haustechnikdialog.de

Gruß Earny

Hallo Earny!
Ich würde zwar nach wie vor dem Viessmann den Vorzug geben, aber bei den beiden Herstellern, die Du jetzt zur Wahl stellst, würde ich mich eindeutig für Weißhaupt entscheiden. Ist warscheinlich das teurere Angebot, aber qualitativ mit Sicherheit das bessere Gerät.Auch die Ersatzteilversorgung dürfte bei Weißhaupt besser sein (wobei das ja auch gerne mal auf den Wohnort ankommt,ob z.B. eine Werksvertretung in der Nähe ist). Bei Remeha rollen sich mir übrigens die Fußnägel auf, hab da leider schon so meine Erfahrungen mit machen müssen!
Gruß Walter

Hallo

Persönlich würde ich bei den beiden Varianten auf Weishaupt zurückgreifen.
Mein Favorit ist jedoch die Thision von Elco, weil sie im Bezug auf ihren Modulationsbereich im Vergleich zu den anderen Herstellern einfach unschlagbar ist.

Bevor du dich jedoch für ein Gerät entscheidest solte erst mal die Leistung berechnet werden die deine Hütte braucht um auch bei Minusgraden noch Warm zu werden. Zauberwort heisst DIN EN 12831 Heizlastberechnung.

Aber der geannte Link wird dir auch einige Denkanstöße geben.

Gruß
Nelsont

hi danke erstmal für den link, aber kann bzgl. der beiden Geräte nichts finden (weishaupt und remeha)

Hallo,
letztendlich werden alle funktionieren und die Technik ist
insgesamt ausgereift und recht zuverlässig.

Im Zweifelsfall entscheide auch danach, welche Marke der
ansässige Sanitärbetrieb am besten kennt und unterstützt.
Der muß schließlich den Service bei dir machen und im
Falle eines Falles antanzen und reparieren können.
Bei Marken, die ihm fremd sind, gibt es da eher Probleme.

Außerdem schau dir die Regeleinheiten an. Da ist lange nicht
so, dass man als normaler Bürger mit zurechtkommen muß.
Eine zu komplizierte Regleinheit wird dich über Jahre nerven
und kostet evtl. extra Geld wegen unnötigem Mehrverbrauch.
Gruß Uwi

Hallo zusammen!
Erstmal vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. Auch ja auch danke für den Link, hatte den Reiter „Forum“ übersehen :=) Auch dort habe ich einiges entnehmen können.

Also ich entscheide mich nun für den Weishaupt Kessel, da dieser von fast allen Beiträgen im Internet befürwortet wird.

Also vielen Dank!

Hoffe, dass ich keine Probleme haben werde mit dem Gerät :smile:
Gruß