Hallo zusammen.
Ich habe nächsten Dienstag einen Termin um mir alle 4 Weisheitszähne entfernen zu lassen. Und wie mein Name schon sagt, voll Panik davor.
Der Kieferchirurg mente es wird wohl so ca. 1 Studne dauern komplett.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie sowas abläuft.
Ich beschreib mal meine Zähne:
Unten links fast vollständig da, ein bisschen Zahnfleisch ist noch drüber und auch noch etwas Knochen im hinteren Teil. unten rechts ist er halb draussen, also die hintere Hälfte noch mit Zahnfleich bedeckt und auch teilweise unter dem Knochen.
Oben ist der linke halb da, der rechte schon vollständig. Alle sollen raus, da die beiden unten nie frei werden, und unter beiden eine chronische Entzündung ist, die nicht schmerzt. Oben sollen sie mit raus weil sie dann ja keinen Gegenpart mehr haben.
So nun meine Fragen:
1 Die beiden unteren müssen wohl zerteilt werden da sie ja noch unter dem Knochen liegen teilweise, wie ist das Geräusch und wie lange dauert das pro Zahn?
2 Wie ist das Gefühl der Knochenfräse?
3 Wenn man eine MP3 Player oder IPhone hat, reicht deren Lautstärke um diese Geräusche zu übertönen?
4 Man hört ja auch immer das der Arzt wie ein irrer hebeln muss und das dabei der Druck auf den Kiefer so unsäglich ist und das das alles dann verständlicher Weise auch sehr lange dauert, ist das nur bei noch im Kieferliegenden Zähne so? Oder könnte mir das auch passieren? Meine Zähne sind wie oben beschrieben, meine Wurzeln haben keine Widerhaken und ich bin 28.
Ich hoffe ihr könnt mir mit euern Antworten helfen.
Hi,
bei mir war es vor ein paar Jahren fast exakt die selbe Ausgangssituation und ich kann dich beruhigen, alles in allem
ist das bei weitem nicht so schlimm, wie es immer beschrieben wird.
Das ominöse Gerücht über dieses unglaublich schlimme Geräusch habe ich vorher auch aufgeschnappt, eigentlich ist es aber nur ein ganz kurzes „Knack“ und das wars. Wie lange die Prozedur spezifisch pro Zahn dauert hängt natürlich immer von den gegebenen Rahmenbedingungen ab, ich war zum Beispiel etwas früher fertig als die angegebene Stunde.
Ich würde mich da nicht so an den einzelnen Schritten aufhängen, ich meine die meisten Leute (mich eingeschlossen) hören dabei Musik und haben die Augen geschlossen, das Einzige was man da spürt ist eben ein leichter Druck wenn der Zahn gebrochen wird, von der Fräse hört man eigentlich nur ein wenig das Geräusch. Da musst du ihn schon recht laut stellen, wenn du alles komplett ausbleden möchtest, aber wie schon gesagt, all das ist nicht schlimm. Wenn die Chirurgin (war in meinem Fall eine Dame, sie war großartig) ersteinmal mit der Arbeit begonnen hat verfliegt auch die Anspannung und das Ende ist gleich da. Man liegt ja dort immer in der gleichen Position und ich habe das ganze eher als einen Prozess wahrgenommen, anstatt jeden einzelnen Zahn individuell zu betrachten. Wenn du die Betäubung geschafft hast ist der Rest kein Problem!
Servus schreiber5,
ich schreibe sonst nix dazu, wenn ich Sternchen verteile, aber hier möchte und muss ich gestehen, dass ich die Antwort nicht so maßgeschneidert hingekriegt hätte.
Gruß
Kai Müller
Hi Kai,
danke das ist sehr nett von dir,
ich hoffe ich konnte dem Themenstarter
damit ein wenig von der Anspannung nehmen.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Angsthase1184,
mir wurden vor ca. 3 Wochen die unteren Weisheitszähne entfernt. Meine waren noch komplett im Kiefer und unter dem Zahnfleisch. Noch dazu waren die verkantet und lagen sehr nah am Nerv, weshalb ich zu einen Kieferchirogen musste und mein Zahnarzt das nicht machen konnte. Der eine war entzündet. Die unteren Zähne sind übrigens schlimmer und unangenehmer als die oberen - heißt es.
Leider habe ich den Fehler gemacht und mir sämtliche Horrorgeschichten im Internet durchgelesen. Ich hab Tage vor der OP nur noch aus Angst geweint und war fix und fertig. Ich bin auch erst 24 Jahre und habe panische Angst. Vollnakose kam für mich wegen der Nebenwirkungen nicht in Betracht, wodrüber ich nun total froh bin.
Jetzt, drei Wochen später kann ich sagen, es war absolut nicht schlimm. Meine Freundin hat gleichzeitig mit mir alle vier gezogen bekommen und auch sie kann darüber nur noch lachen
Ich hoffe ich kann die deine Angst nehmen, schließlich müssen auch mal positive Erfahrungen weiter gegeben werden.
Zu deinen Fragen :
1 Die beiden unteren müssen wohl zerteilt werden da sie ja noch unter dem Knochen liegen teilweise, wie ist das Geräusch und wie lange dauert das pro Zahn?
Bei mir hat es pro Zahn mit allem drum und dran ( Zahnfleisch wird aufgeschnitten, Knochen gefräst, Zahnkrone abgeschnitten, Zahnwurzel zerteilt und gezogen, danach wird die Wunde gespült, tamponiert und vernäht )etwa 10 Minuten gedauert. Kam aber durch die schlechte Lage und die Hartnäckigkeit meiner Zähne
Das Geräusch des knackenden Zahns habe ich gar nicht richtig registriert, dadurch dass die Ärztin mit mir geredet hat und die Werkzeuge liefen war es schlecht zu hören. Es war nur ein leises " knack "
2 Wie ist das Gefühl der Knochenfräse?
Du spürst nur ein leichtes vibrieren, du bist doch total betäubt
3 Wenn man eine MP3 Player oder IPhone hat, reicht deren Lautstärke um diese Geräusche zu übertönen?
Ich hatte mein Galaxy mit. Leider bin ich auf den Pauseknopf gekommen bevor es los ging. Somit habe ich keine Musik gehabt Ist nicht schlimm, die Ärztin war so nett und hat mir immer ganz genau gesagt was sie gerade macht und wie sich das anfühlen wird, als auch wie lange es dauert. Ich wusste immer was passiert, war vorbereitet und die Zeit ging wahnsinnig schnell vorbei.
Die Werkzeuge sind in etwa so laut wie ein normaler Bohrer beim Zahnarzt, das müsste sich gut überspielen lassen. Würde ich aber nicht machen, die Zeit vergeht schneller und du bist ruhiger wenn du weißt was passiert. Unangenehm sind die Geräusche nicht.
4 Man hört ja auch immer das der Arzt wie ein irrer hebeln muss und das dabei der Druck auf den Kiefer so unsäglich ist und das das alles dann verständlicher Weise auch sehr lange dauert, ist das nur bei noch im Kieferliegenden Zähne so? Oder könnte mir das auch passieren?
Also, die Zähne die im Kiefer liegen sind definitiv schwerer zu entfernen. War bei mir ja so. Bei meiner Freundin waren die oberen schon sichtbar draußen, sie sagte der Arzt hätte nicht mal eine Minute pro Zahn gebraucht.
Dadurch dass die bei mir erst zersägt und dann gespalten wurden, habe ich so gut wie keinen Druck gespürt. Bei einer Seite musste die Ärztin ziemlich arbeiten ( hat sie behauptet ), aber auch da war der Druck nur minimal. Gegenhalten musste ich nicht.
Du siehst also, alles halb so schlimm
Das einzige unangenehme waren die Spritzen, ich habe fünf pro Zahn bekommen. Die erste hat gezwickt, aber Sekunden später war alles taub und die anderen vier habe ich fast nicht gespürt.
Nachgespritzt wurde nicht.
Und, was mir noch am Hezen liegt, weil so viel negatives im Internet darüber berichtet wird, ist die Tamponade.
Bei mir wurde die erst nach einer Woche entfernt und erneuert. Das tat weder weh noch war es übermäßig unangenehm und ihr könnt mir glauben,meine Löcher sind wirklich riesig, da ging einiges an Tamponade rein . Allerdings hat mir die Tamponade wahrscheinlich eine Entzündung erspart, meine Freundin hatte keine Tamponade dafür aber ne Entzündung. Die Ärzte wissen was zu tun ist, die haben - im Gegensatz zu manchem Internetmöchtegernarzt - ihre Ehrfahrungen damit.
Meine Löcher sind, nach dem Entfernen der Tamponade letzte Woche, übrigens auch offen. So manche Nudel findet ihren Weg zurück in den Mund aus den Löchern nicht mehr
Schmerzen hatte ich durch Ibuprofen 400 ( 3x täglich wegen ihrer enzündungshemmenden Wirkung ) gar nicht und Essen ging dank Tamponade am selben Abend.
Die Schwellung hielt sich trotz 36 Grad im Schatten in Grenzen und war am dritten Tag verschwunden. Allerdings habe ich nur mit kalten Waschlappen und nicht mit Eis gekühlt.
Tipp : Arnica Globoli aus der Apotheke, hat super geholfen.
So, du siehst also, es geht auch anders. Hab keine Angst, in drei Wochen lachst du darüber und hast ne interessante Story zu erzählen.
Wenn du noch Fragen hast kannst du mir schreiben, ansonsten wünsche ich dir alles Gute für deine OP:smile:
Ganz liebe Grüße