Weiß/blau contra blau/weiß

Hallo,
hoffentlich bin ich hier richtig (falls nicht wäre ich für einen Hinweis dankbar)
Die bayerischen Farben sind bekanntlich ausdrücklich weiß/blau und nicht blau/weiß. Wo ist da der genaue Unterschied, außer daß natürlich oben weiß und unten blau ist?
Im Wappen wird ja das Rautenmuster verwendet, bei dem ich persönlich den Unterschied nicht mehr erkennen kann.

Cu Rene

Heraldik
Hallo Rene

hoffentlich bin ich hier richtig (falls nicht wäre ich für
einen Hinweis dankbar)

net direkt, sagt der Bayer - vielleicht bei Geschichte? Egal:

Die bayerischen Farben sind bekanntlich ausdrücklich weiß/blau
und nicht blau/weiß. Wo ist da der genaue Unterschied, außer
daß natürlich oben weiß und unten blau ist?

Das genau ist der Schlüssel: oben/unten. In der Heraldik (Wappenkunde) wird immer von oben nach unten „gelesen“. Z.B. Schwarz-Rot-Gold.

Die bayrische Flagge als Stander (z.B. auf Booten oder Autos) ist einfach weiß-blau, nicht gerautet.

Andreas

Hi,

Die bayrische Flagge als Stander (z.B. auf Booten oder Autos)
ist einfach weiß-blau, nicht gerautet.

Etwas ausführlicher: Hier das Wappen:
http://www.bayern.de/Bayern/Information/staatswappen…
Und dann möchte ich darauf hinweisen, das Bayern zwei Staatsflaggen hat. Mit Streifen bzw. Rauten:

http://www.stmi.bayern.de/service/bayern/flagge.htm

Ciao Rossi

Hallo Rene

hoffentlich bin ich hier richtig (falls nicht wäre ich für
einen Hinweis dankbar)

net direkt, sagt der Bayer - vielleicht bei Geschichte? Egal:

Die bayerischen Farben sind bekanntlich ausdrücklich weiß/blau
und nicht blau/weiß. Wo ist da der genaue Unterschied, außer
daß natürlich oben weiß und unten blau ist?

Das genau ist der Schlüssel: oben/unten. In der Heraldik
(Wappenkunde) wird immer von oben nach unten „gelesen“. Z.B.
Schwarz-Rot-Gold.

Die bayrische Flagge als Stander (z.B. auf Booten oder Autos)
ist einfach weiß-blau, nicht gerautet.

Bei den Wappen auf den Nummernschildern aber nicht!

Cu Rene
der als Frake das bayerische Wappen spazierenfahren muß.

Rossi bringt’s

Die bayrische Flagge als Stander (z.B. auf Booten oder Autos)
ist einfach weiß-blau, nicht gerautet.

Bei den Wappen auf den Nummernschildern aber nicht!

Cu Rene
der als Frake das bayerische Wappen spazierenfahren muß.

Mir Rossis Link dürfte ja alles klar sein.

Gruß,
Andreas

Hallo,

Die bayrische Flagge als Stander (z.B. auf Booten oder Autos)
ist einfach weiß-blau, nicht gerautet.

Etwas ausführlicher: Hier das Wappen:
http://www.bayern.de/Bayern/Information/staatswappen…
Und dann möchte ich darauf hinweisen, das Bayern zwei
Staatsflaggen hat. Mit Streifen bzw. Rauten:

http://www.stmi.bayern.de/service/bayern/flagge.htm

Interessante Seiten.
ABER auf der einen steht, daß in der Rautenfahne rechts (ist wohl die dem Flaggenmast abgewandte Seite) oben ein weißes Feld ist, aber auf dem Bild auf der anderen Seite (und auf unseren Autokennzeichen übrigens auch) ist rechts oben ein blaues Feld.
Anscheinend weiß da der eine nicht, was der andere sagt.

Cu Rene

Hallo,

die bay. Verwaltungsordnung über die Staatsflagge sagt eindeutig aus, dass die rechte obere Ecke eine angeschnittene weisse Raute sein muss. Bei der Blasonierung (Beschreibung eines Wappens) wird immer in der rechten oberen Ecke angefangen. Weiss-Blau ist aber heraldisch nicht ganz korrekt, da es Weiss nicht gibt. Richtig wäre eigentlich Silber.

Gruss
Feanor

Heraldik - links/rechts
Hallo René,

ABER auf der einen steht, daß in der Rautenfahne rechts (ist
wohl die dem Flaggenmast abgewandte Seite) oben ein weißes
Feld ist, aber auf dem Bild auf der anderen Seite (und auf
unseren Autokennzeichen übrigens auch) ist rechts oben ein
blaues Feld.
Anscheinend weiß da der eine nicht, was der andere sagt.

Doch, aber in der Heraldik sind links und rechts vertauscht , weil das Wappen quasi „von hinten“ betrachtet wird, nämlich aus der Sicht desjenigen, der den Schild trägt! Für Flaggen gilt das analog.

http://www.vbs.admin.ch/internet/Heer/BALOG/d/avsg/f…

Grüße
Wolfgang

Danke Wolfgang,

Doch, aber in der Heraldik sind links und rechts
vertauscht , weil das Wappen quasi „von hinten“
betrachtet wird, nämlich aus der Sicht desjenigen, der den
Schild trägt! Für Flaggen gilt das analog.

Da wäre ich von selbst wohl nie draufgekommen, vor allem weil ein Schild normalerweise nicht durchsichtig ist.

http://www.vbs.admin.ch/internet/Heer/BALOG/d/avsg/f…

Ich hoffe die armen Hausmeister haben eine Liste, welche Fahne sie für welchen Fall an welchen Masten hängen müssen. Sowas haben wir nicht mal bei der BW gelernt, und die Fahnen trotzdem richtig aufgehängt - jedenfalls hat sich niemand beschwert :smile:

Cu Rene