Hallo Silvia,
Schon klar, aber um am Gymnasium zu unterrichten, braucht man
sicher Abitur und muss Englisch auf Lehramt studiert haben.
eben
Und um an einer Volkshochschule zu unterrichten reicht’s oftmals den Fachbereichsleiter von seinen Künsten zu überzeugen.
Wenn ich nicht weiß, welche Möglichkeiten ich habe, weiß ich
auch nicht, an welcher Schule ich mit meinen Voraussetzungen
unterrichten könnte…
Hmm, ich fürchte die ultimative Antwort kannst Du hier nicht bekommen. Denn die Palette Englisch zu unterrichten reicht ja von der bereits zitierten Volkshochschule über private Nachhilfe- oder Sprachschulen, über Kindergärten (oder machen die „Tanten“ das noch selber?) über Grundschulen über alle weiterführenden Schulen über Berufsschulen über Hochschulen und-so-weiter.
Nun wirst Du hier wohl niemanden finden, der Dir die Voraussetzungen für alle diese Wege schön systemtatisch auflistet. Vor allem da es zumindest im „staatlichen“ Bildungswegen auch noch Unterschiede durch die einzelnen Bundesländer gibt (vom deutschsprachigen Ausland mag ich ja nichtmal reden *fg*)
Aber ich zitiere mal Deine ViKa „Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen.“. Also nochmal: wo möchtest Du gerne Englisch unterrichten? Und was für Weiterbildungen siehst Du realistisch für Dich. Denn Du schreibst ja, dass Du eine Ausbildung „zur Dolmetscherin/Übersetzerin begonnen,“ aber „diese aus finanziellen Gründen nicht [hast] beenden können.“ - das heisst, ich nehme einfach mal an, dass es für Dich Lebensumstände gibt, so dass Abi nachholen und Studium für Dich (momentan) nicht möglich sind.
Oder Du fragst umgekehrt in welchem Bereich und Bundesland Du mit Ausbildung x Englischlehrerin werden kannst? Aber ohne zumindest irgendein Studium dürfte es schwer werden, an Schulen zu kommen… Guck mal hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSear… (falls der Link nicht geht unter Suche „Lehrer“ eingeben und nach „Ausbildungsberuf“ filtern)
*wink*
Petzi