Weiterbildung zur Englischlehrerin möglich?

Hallo,

ich habe zwar bereits einen ähnlichen Artikel zu diesem Thema gefunden, möchte es jedoch etwas genauer wissen.

Gibt es eine Möglichkeit, sich als gelernte Fremdsprachenkorrespondentin weiterzubilden, um Englisch unterrichten zu können?

Für Rückinfo bin ich sehr dankbar.

lg, Silvia

Nichts ist umööööööööööööglich
Hallo Silvia,

Gibt es eine Möglichkeit, sich als gelernte
Fremdsprachenkorrespondentin weiterzubilden, um Englisch
unterrichten zu können?

Klar, gibt’s die. Kommt aber ein bisserl drauf an, WO man das unterrichten möchte :smile: Gymnasien mögen da etwas andere Anforderungen haben als die lokale Volkshochschule *fg*

*wink*

Petzi

Schon klar, aber um am Gymnasium zu unterrichten, braucht man sicher Abitur und muss Englisch auf Lehramt studiert haben.

Wenn ich nicht weiß, welche Möglichkeiten ich habe, weiß ich auch nicht, an welcher Schule ich mit meinen Voraussetzungen unterrichten könnte… Da greift leider eines ins andere´.

Hallo Silvia,

evtl. kannst Du es bei Privatschulen versuchen.

Schau mal hier: http://www.lehrer-online.de/quereinstieg.php

Der Quereinstieg ist nur in Mangelfächern möglich. Hier wird eine pädagogische Ausbildung berufsbegleitend gemacht.

Diese Möglichkeit ist aber, wie alle Bildungsangelegenheiten, Ländersache. Frag mal beim Kultusministerium oder wie das zuständige Amt bei Dir heißt.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo Silvia,

Schon klar, aber um am Gymnasium zu unterrichten, braucht man
sicher Abitur und muss Englisch auf Lehramt studiert haben.

eben :smile: Und um an einer Volkshochschule zu unterrichten reicht’s oftmals den Fachbereichsleiter von seinen Künsten zu überzeugen.

Wenn ich nicht weiß, welche Möglichkeiten ich habe, weiß ich
auch nicht, an welcher Schule ich mit meinen Voraussetzungen
unterrichten könnte…

Hmm, ich fürchte die ultimative Antwort kannst Du hier nicht bekommen. Denn die Palette Englisch zu unterrichten reicht ja von der bereits zitierten Volkshochschule über private Nachhilfe- oder Sprachschulen, über Kindergärten (oder machen die „Tanten“ das noch selber?) über Grundschulen über alle weiterführenden Schulen über Berufsschulen über Hochschulen und-so-weiter.

Nun wirst Du hier wohl niemanden finden, der Dir die Voraussetzungen für alle diese Wege schön systemtatisch auflistet. Vor allem da es zumindest im „staatlichen“ Bildungswegen auch noch Unterschiede durch die einzelnen Bundesländer gibt (vom deutschsprachigen Ausland mag ich ja nichtmal reden *fg*)

Aber ich zitiere mal Deine ViKa „Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen.“. Also nochmal: wo möchtest Du gerne Englisch unterrichten? Und was für Weiterbildungen siehst Du realistisch für Dich. Denn Du schreibst ja, dass Du eine Ausbildung „zur Dolmetscherin/Übersetzerin begonnen,“ aber „diese aus finanziellen Gründen nicht [hast] beenden können.“ - das heisst, ich nehme einfach mal an, dass es für Dich Lebensumstände gibt, so dass Abi nachholen und Studium für Dich (momentan) nicht möglich sind.

Oder Du fragst umgekehrt in welchem Bereich und Bundesland Du mit Ausbildung x Englischlehrerin werden kannst? Aber ohne zumindest irgendein Studium dürfte es schwer werden, an Schulen zu kommen… Guck mal hier: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSear… (falls der Link nicht geht unter Suche „Lehrer“ eingeben und nach „Ausbildungsberuf“ filtern)

*wink*

Petzi

Hallo Silvia,

mein posting und Deine Antwort haben sich offensichtlich überschnitten.
Ohne Uni-Studium könnte es tatsächlich schwer werden, ich würde aber trotzdem mal nachhaken.

Gruß Volker

Ich danke euch erstmal sehr für eure Hilfe.

Am liebsten würde ich natürlich die jüngeren Schüler unterrichten, um ihnen von Anfang an die Sprache näher zu bringen.

Das Abitur nachzuholen und auf Lehramt zu studieren wäre sicher eine Möglichkeit. Leider eine sehr kostenintensive und zeitaufwendige Geschichte. Von daher hoffe ich auf eine Alternative.

Vielen Dank also für die links und Ratschläge.

lg, Silvia

Hallo Silvia,

Am liebsten würde ich natürlich die jüngeren Schüler
unterrichten, um ihnen von Anfang an die Sprache näher zu
bringen.

na, das ist doch schonmal ne Aussage :smile: Da Dir der „offizielle“ Weg ins Lehramt Grundschule ja wohl wegen dem Aufwand (zunächst?) versperrt ist und soweit ich mich auch erinnere (man korrigiere mich bitte) man auch mehr Fächer studieren muss fällt das wohl eher raus. Was aber sicherlich geht ist:

  • private Nachhhilfe
  • die inzwischen viel zitierte Volkshochschule (da kannst ja gezielt Kurse für Kinder anbieten)
  • Nachhilfeinstitute
  • wie’s bei Privatschulen aussieht weiss ich nicht, da müsstest direkt dort nachfragen
  • auch bei Kindergärten würde ich direkt mal anklopfen, vielleicht können sich die Dich ja stundenweise leisten

Das Abitur nachzuholen und auf Lehramt zu studieren wäre
sicher eine Möglichkeit. Leider eine sehr kostenintensive und
zeitaufwendige Geschichte.

Wobei - wie war das gleich noch mit dem Ziel und dem Weg? *fg* Wenn das wirklich Dein Wunsch ist, dann mach das. Dauert lange? Ja und? Kostet Geld? Klar, aber vielleicht kannst Du in Deinem erlernten Job (Teilzeit und in den Ferien) weiter arbeiten? Ich hab’s erst kürzlich hier im Brett geschrieben, dass es das hübsche Zitat gibt „Kein Wunsch wird uns gegeben ohne die Kraft ihn umzusetzen“

*wink*

Petzi

Hi nochmal, Silvia,

vieles hängt von Deinem gewünschtem Einsatzort ab. Die verschiedenen Bundesländer haben verschiedene Bestimmungen.

In SH werden, nach dem obigen Link, Englisch-Lehrer für die Grund- und Hauptschule gesucht. Wirklich mal nachfragen.

Such auch mal nach bilingualen Schulen, Europaschulen, Vorschulen, Kindergärten, Du schreibst ja, dass Du gerne mit den „Kleinen“ arbeiten würdest.

Leider gibt es sehr unterschiedliche Bezeichnungen, so dass man ein wenig Glück haben muss, um das Richtige zu finden.

Gruß Volker

bin fremdsprachensekretärin und bei mir in der schule haben damals viele „Quereinsteiger“ unterricht… diese haben auch den beruf erlernt, also fremdsprachensekretärin, haben dann eine zeit im Betrieb gearbeitet und dann ne „Weiterbildung“ gemacht und unterrichten jetzt bei uns… ob englisch auch geht weiß ich allerdings nicht… die die ich kenne unterrichten Textverarbeitung/Textformulierung/Sekretariatstechnik, also auch eher fächer die mit ihrem gelernten Beruf zu tun haben…

An einem Gymnasium oder anderen Schulen, als Berufsschulen wirst du dann jedoch nicht unterrichten können, weil da brauch mann dann nen richtiges lehramt studium.