Weiteres vorgehen nach diebstahl der gastfamilie

halloechen, also, ich heise paul und bin ein austauschschueler in der dominikanischen republik…
nun, um direkt die katze aus dem sack zu lassen, wurde mir meine externe festplatte mit sammt meinen fotos und musikstuecken geklaut…
nun ist das so, da ich auch davor schoin des oefteren hier beklaut wurde (geld und kammera) kann ich mit seehr hoher warscheinlichkeit sagen, das das mein gastbruder war (habe 2, 2 gastschwestern und die gast eltern, kann aber relativ sicher sagen, welcher der beiden brueder es war!)
ich hab den diebstahl freitag nacht bemerkt, habe mich mit meiner mutter in verbindung gesetzt, mit meiner organisation gesprochen und sie mit der organisation in dtl! was rauskam war, doch mit der familie zu sprechen, nochmal alles zu durchsuchen, und dem dieb evtl die changse zu geben, die festplatte zurueck zu bringen…
hab ich gemacht, aber auch kaum daran gelaubt, da bisher noch nie was zurueck gekommen ist!..
nun, wie gesagt, weis ich aber seehr sicher, wer mir meine festplatte gestohlen hat, doch wie soll ich da weiter vorgehen, ihn direkt darauf ansprechen und sagen „hallo xy, ich weis dass du meine festplatte gestohlen hast und du weisst, das da alle meine fotos und meine musik drauf ist, bring die zurueck“ soll ich evtl auch mit der polizei drohen?
oder laufe ich gefahr dass die festplatte einfach nur noch weiter versteckt wird, bzw. vernichtet, um sicher einer straftat zu entweichen…
im haus ist sie ziemlich sicher nichtmehr, mein zimmer haben wir durchsucht, das zimmer des anderen gastbruders, da da der pc im zimmer steht und der des gastbruder, von dem ich vermute, dass er meine festplatte geklaut hat mein gastvater ebenfalls durchsucht, aber das sie dort nicht ist war davor schon fast klar, denn die kammera war als diese geklaut wurde ebenfalls nicht in besagtem zimmer! bzw. nicht im haus!

wie gesagt, ich bin hier ein wenig verzweivelt, mir bleibt eh nurnoch 1 monat, familie wuerde ich auch direkt wechseln, falls es zu prenzlich werden wuerde- ich haette auch anlauf stationen auserhalb meiner stadt, wo ich mit dem bus, der 1 mal die stunde faehrt rauskoennte, aber ich glaube, soweit wuerde es, insofern ich nicht angreife, und das habe ich nicht vor, nicht kommen!

ich hoffe mir kann jemand helfen, wie ich am besten weiter vorgehe, spreche ich mit dem gastbruder, mit dem gastvater, was soll der gastvater dann machen, oder mit einem cousin, der der familie nahe steht, dem ich aber ziemlich sicher vertrauen kann, und zu dem ich auch nen sehr gutes verhaeltniss habe… sage ich, dass ich mir sicher binn, dass das mein gastbruder war, oder lass ich das besser? und wie ist das mit der polizei drohung, bzw. macht es sinn, dass ich die polizei wirklich einschalte, schliesslich hol ich mir die ja ins eigene haus!..-.- und so gut ist die hier in der dominikanischen republik/karibik, (reichere haelfte der haiti-halbinsel) eben nicht!
vielen dank, gruesse paul, ich werde warscheinlich, morgen direkt nach der schule wieder hier ins internet gehen, das heist bei mir ist dann 2:30 in dtl muesste 18:30 sein

Hallo Paul,
ok das ist eine blöde Situation für dich, aber was willst du? a) unbedingt in der Familie bleiben?
b) unbedingt deine Wertsachen wiederhaben?
Hast du einen Betreuer der Austauschorganisation vor Ort, kannst du mit ihm/ihr sprechen? Was rät er/sie dir? Welchen Status hast du in deiner Gastfamilie bzw. wie geht es deiner Familie wirtschaftlich, d.h. könnte Neid, Armut, Unmut die Ursache für die Diebstähle sein oder ist das vielleicht Beschaffungskriminalität? Ich weiß nicht was ich dir von Deutschland aus raten soll, weil ich auch die DomRep nicht kenne, aber da sollte dir deine Organisation helfen. Polizei ist eine Option, aber dann wirst du deine Familie verlassen müssen und die Wiederbeschaffung deines Eigentums ist auch nicht sichergestellt. Aber wenn du weitere Wertgegenstände hast, die dir abhanden kommen könnten und du der Familie nicht mehr vertraust, dann würde ich einen schnellen Wechsel in Betracht ziehen,und da kommt wieder deine Organisation vor Ort ins Spiel.
Viel Glück
Mcwu

Hallo Paul!

Also, ich geh mal davon aus, dass Du ganz, ganz sicher bist, dass die Festplatte gestohlen wurde, und nicht irgendwie irgendwo verloren/liegengelassen wurde. Bitte als erstes alles in aller Ruhe nochmal durchsuchen, nachschauen, überlegen, wo Du sie das letzte Mal definitiv gesehen hast. Gibt es vielleicht sowas wie ein Fundbüro?

Dann würde ich als erstes ein offenes Gespräch mit der Gastfamilie führen, am besten mit der gesamten Gastfamilie. Vielleicht kannst Du Sie ja auch fragen, was sie meinen/vorschlagen, was Du machen solltest. Ich würde dabei nicht von Diebstahl sprechen, sondern von Verschwinden. Auch würde ich -vorerst- keinen Verdacht äußern, wer der „Dieb“ ist. Vieleicht auch anbieten, dass die Festplatte einfach nur „plötzlich“ wieder erscheinen soll.
Gleichzeitig nochmal eindringlich mit der Organisation in Deinem Gastland sprechen. Hast Du sowas wie einen örtlichen Betreuer dort, der Dich und die Gastfamilie kennt, betreut, berät? Des weiteren würde ich (Deine Mutter) noch mal mit der deutschen Organisation sprechen. Bei beiden würde ich schon ein wenig Nachdruck erkennen lassen und evt. mit Polizei und Anzeige drohen.
Hast Du weitere „Mit-Gastschüler“, also Leute, die mit der gleichen(oder anderen) Organisation dort sind? Evt. auch mit einem Lehrer (falls Du dort zur Schule gehst). Dann würde ich mich auch mit der deutschen Botschaft und/oder mit der Botschaft in Verbindung setzen.
Notfalls eine Anzeige bei der Polizei aufgeben, wegen Diebstahl. Vielleicht bekommt Du dadurch zumindest über die Versicherung etwas Geld wieder.

Nun gut, das ist was, was mir momentan einfällt. Vielleicht fällt mir noch mehr ein, dann melde ich mich wieder. Würde mich freuen, wenn Du Dich mal zurückmeldest und nochmehr würde ich mich freuen, wenn Du mir dabei mitteilst, dass die festplatte wieder aufgetaucht ist.
In disem Sinne,
internette Grüße
ulf

ps. vielleicht kannst Du mir ja mal mitteilen, mit welcher Organisation Du dort bist, ich arbeite seit ca. 25 Jahren als Area-rep fpr ausländische Schüler und deren deutschen gastfamilien…

Hallo Paul,

das ist ja eine übele Sache!
Innerhalb einer Familie sollte eigentlich jeder jedem vertrauen können, Familien-Gäste gehören da natürlich nicht ausgenommen.

Am besten ist immer reden, reden, reden.
Bevor Du jemanden öffentlich verdächtigst (das wäre gar nicht gut) solltest Du zuerst mal mit ihm reden. Das hast Du wahrscheinlich schon gemacht. Ein nächster Schritt könnte sein, die Gasteltern ins Vertrauen zu ziehen und gemeinsam zu überlegen wie man dem Täter eine „goldene Brücke“ bauen könnte über die er aus der Sache herauskommen kann ohne „das Gesicht zu verlieren“.

Da könnte man sich beispielsweise ja auch einen bestimmten Ort ausdenken, wo Du innerhalb einer bestimmten Zeitspanne Dein Eigentum wieder „finden“ kannst. Dann wäre alles gut.

Die Dringlichkeit zur Rückgabe könnte man unterstreichen mit der Drohung, sich dann ganz offiziell an Deine Organisation zu wenden - und die würde gegebenenfalls an die örtliche Polizei gehen.

(Ich habe keine Ahnung wie in der Dom. Rep. das Verhältnis zwischen Einwohner/Polizei ist, darum kann ich Dir nicht raten ob es wirklich gut wäre wenn Du Dich selbst dort hin begeben würdest - auch in Anbetracht dessen, dass dann die ganze Familie betroffen wäre, obwohl Du „nur“ den einen Bruder in Verdacht hast. Deine Gasteltern willst Du ja nicht unnötig belasten)

Ich meine, dass, nachdem Du mit der Familie alles beredet und versucht hast (und es nichts zurück gebracht hast) es vor Allem die Sache der Austauschorganisation ist Dir weiter zu helfen. Dafür sind sie da. Im schlimmsten Fall würde das bedeuten, dass man Dir eine neue Gastfamilie sucht.

Noch ein Tipp (über den Du evtl. mal mit Deinen eigenen Eltern sprechen solltest):
Vielleicht könnte man ja auch laut darüber nachdenken, dass es für die Gastfamilie beim Abschied ein Extra-Geschenk von Dir geben könnte.
Weil Geld, Kamera und Festplatte (und damit u. A. Deine ganzen Fotos) glücklich wieder aufgetaucht sind und Du Dich darüber sooo freuen konntest schenktst Du ihnen eine andere Festplatte - oder lässt Deine Kamera am Ende des Aufenthalts für die Gastamilie und zur Erinnerung da …

Lieber Paul, ich hoffe, dass sich die Sache sehr bald auflöst, Du Deine Sachen wiederbekommst und wünsche Dir noch einen schönen, unbeschwerten Rest-Aufenthalt in der Karibik.

Hallo
wenig Chancen die Festplatte wieder zu bekommen, wenn dir die Daten wichtig sind stelle eine Neue hin und bitte den Dieb dir die Sachen von deiner Alten auf die Neue Festplatte zu Kopieren.
Manchmal hilft es die Wichtigkeit der Daten aufzuzeigen.
Polizei hat keinen Sinn.
Du kannst aber alle Rchner in der Wohnung prüfen, Windows Protokoliert alle Geräte die je über einen USB Angeschlossen wurden mit Datum und Urzeit auch um welche Geräte es sich gehandet hat:
Gruß Marco

www.pc-forensic.com
www.hauptstadtdetektei.de