Einen schönen guten Tag liebe Community,
wir versuchen in letzter verzweifelter Instanz, hier einen Fachmann zu finden, der uns weiterhelfen kann.
Zwei Baufirmen waren bereits vor Ort, jedoch wurde noch keine passende Lösung gefunden.
Wir haben nach jedem Regen (wenn es stürmisch ist und der Regen gegen die Fassade gedrückt wird, Wasserflecken bzw. Wassereintritt im Keller.
Die Betonsteine an der besagten Stelle wurden schon mit Gefälle neu verlegt, dennoch ist der Keller nach „stürmischen“ Regen nass.
Nun liegt der Verdacht nahe, dass das Wasser direkt von der Fassade an den Außenwand in den Keller läuft, da sich zwischen der Fassade und der ersten Steinreihe lediglich eine ca. 2-3 cm breite Splitfüllung befindet.
Das Wasser, welches eindringt, ist glasklar, von daher kann ich nicht die Meinung der Baufirmen teilen, dass es von außen durch das Erdreich kommt (dann wäre es sicher getrübt, oder?).
Was könnte ich mit der Lücke zwischen Fassade und den Betonsteinen anbringen, damit das Wasser abgeleitet wird?
Dies ist der letzte Versuch. Ansonsten muss wohl aufgebaggert werden, was ich vermeiden möchte, da die Wände ansonsten staubtrocken sind. Der Eintritt ist immer an dem gleichen Stellen.
Gebaut wurde das Haus 1970. Keine Noppenbahnen vorhanden oder andere Abdichtungen :-(.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
Vielen Dank
Lg Jaqueline:-)