Welche Absichten verfolgte Kaiser Karl V?

Hallo.

Ich sitze gerade über eine Aufgabe mit Luther. Es geht um die Rede in Worms, wo er seine Schriften widerrufen soll. Mir ist nicht ganz klar, welche Bedeutung dies hat. Er spricht ja schließlich vor Kaiser Karl V und anderen Fürsten vor. Wieso verfolgt der Kaiser ihn nicht strenger (lässt ihn sofort verhaften und verbrennen)? Welche Absichten hat er mit Luther? Das ist mir nicht ganz klar, schließlich hat der Kaiser ja erst durch den Papst die Kaiserkrone erhalten und ist somit traditionieller Herrscher über die gesamte christliche Welt und Schutzherr der Kirche.

Es wäre sehr schön, wenn mir das jemand erklären könnte.
Danke im Voraus.

einen Artikel dazu findest Du bei Wikipedia

eine einfache Erklärung kann ich Dir geben:

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Schau Dir beispielsweise Jan Hus an. Das war nur wenige Jahrzehnte vorher, und der Buchdruck damals noch in den Kinderschuhen.

Das stimmt schon mal nicht. Karl V. war zu diesem Zeitpunkt deutscher König und erwählter römischer Kaiser, die Krönung bekam er hingegen erst 1530, also neun Jahre später. Und dieser Status hinderte ihn nicht, 1527 Rom erstürmen und plündern und den Papst gefangensetzen zu lassen… Aber im Gegensatz zu Kaiser Sigismund hundert Jahre zuvor war Karl ein Ehrenmann, der das gewährte Geleit nicht zu brechen bereit war.

Wie Armin schon angedeutet hat, wurde Luther ein Schutzbrief für 21 Tage freies Geleit zugesichert. Luther hatte mit Friedrich II. von Sachsen auch einen mächtigen Beschützer, der ihn nach der Ächtung ja auch auf der Wartburg versteckte.

Hätte Karl den Schutzbrief missachtet, wäre es sofort zur Konfrontation gekommen und das wollte eigentlich niemand.

Einen recht guten Überblick dazu findest du hier:
Das Geleit Martin Luthers nach Worms 1521 und die (soziale) Konstituierung des Raumes

Lg,
Penegrin

Hallo allen Antwortenden, also libor, Armin_Diedrich und Peregrin,

ich bin gespannt, ob sich der Fragesteller nochmals meldet und das mit einem freundlichen Danke für eure Erklärung!
Stimmt

klingt schon recht vielversprechend :+1:

Gehört zum Thema, also muss niemand den Button „Am Thema vorbei“ bemühen :slight_smile:

Gruß

dafy

Mit dem Wunsch, dass Fragende zurückmelden, ob Erklärungen/Antworten/Hilfestellungen/… hilfreich waren, denn das bringt für alle Beteiligten etwas, auch für „nur Mitlesende und am Thema Interessierte“

Hallo.

Ja, es hat mir etwas geholfen. Allerdings war ich krank und musste dann auf Arbeit so viel aufholen, dass die Zeit einfach nicht gereicht hat hier wieder vorbei zu sehen.