Welche Adjektive bilden das Gegenteil mit un-

Ich suche keine Beispiele, sondern Regeln wenn es welche gibt, für vielleicht Gruppen von Adjektiven.
Z.B. - alle / die meisten / viele
Adjektive auf -lich bilden das Antonym mit un- höflich, unhöflich; freundlich, unfreundlich
Adjektive auf -isch musikalisch, unmusikalisch
Adjektive auf -ig … ??

Wer kennt Regeln oder wenigstens einen Leitfaden?

Hallo, zunächst alle, die kein gebräuchliches Antonym haben. Eigenständige Gegensatzwörter sind sprechender. Manchmal sind Zusammensetzungen mit „un“ auch nicht genau das Gegenteil, zB billig und unbillig. Andere haben gar keinen Ausdruck fürs Gegenteil zB durstig aber auch normal. Was da herumgeistert wie anomal (gesetzlos), anormal, abnormal, letztere sind als Zusammensetzungen aus verschiedenen Sprachen verpönt wie aus gleichem Grund unnormal. Das aber klingt vernünftig und sollte einfach akzeptiert werden, wie unsymmetrisch oder untypisch auch.

Nur feste Regeln scheint es nicht zu geben. Gruß, eck.

Hallo pferdericke,

ich denke, eine morphologische Eingrenzung, wie du sie andeutest, wird man nicht finden. „un-“ ist sehr produktiv und verbindet sich mit allen Arten von Adjektiven:

  • unschön, unsicher (einfache)
  • unangefochten, unbeeindruckt (Partizipien)
  • ungeduld ig
  • unglaub lich
  • unfass bar
  • unacht sam
  • unmoral isch
    Auch canoo erwähnt keinerlei Eingrenzung.

Stattdessen wird es eher eine semantische Eingrenzung geben, wie Eckhart schon andeutet; also bei welchen Adjektiven wird ein Gegenwort benötigt, wo ist es sinnvoll.

Die einzige Ausnahme scheinen die Fremdwörter zu sein, die Eckhart auch schon erwähnt hat und die ihre Antonyme mit in-, im-, des-, a- etc. quasi „mitgebracht“ haben. Sie sind dann auch tatsächlich oft an ihren Endungen (-ent, -ant, -al etc.) zu erkennen.

Gruß,
Kronf

Z.B. - alle / die meisten / viele
Adjektive auf -lich bilden das Antonym mit un- höflich,
unhöflich; freundlich, unfreundlich

heimlich - unheimlich

)

Ich glaube, da gibt es keine Regel, aber ich bin kein Profi

LG,
batz

Danke für eure Überlegungen.
Wenn es keine Regeln gibt, versuche ich einfach weiter viele Beispiele zu finden.