Welche Axiome finden sich in Das Frühstücksei von Loriot

Hallo Zusammen, ich schreibe nächste Woche eine Klausur in Kommunikationswissenschaft. Es werden die 5 Axiome von watzlawick vorkommen, an sich habe ich diese verstanden. Aber nicht so, dass ich sie auf einen Text beziehen könnte.daher würde ich Euch gern um Hilfe bitten.
Es geht um den Text von Loriot:„Das Frühstücksei“
Die Aufgabenstellung wäre, bennen sie die Axiome, welche Sie in dem Text finden und begründen sie.

Hier der Text:

DAS FRÜHSTÜCKSEI

Das Ehepaar sitzt am Frühstückstisch. Der Ehemann hat sein Ei geöffnet und beginnt nach einer längeren Denkpause das Gespräch.

ER Berta!
SIE Ja … !
ER Das Ei ist hart!
SIE (schweigt)
ER Das Ei ist hart!
SIE Ich habe es gehört …
ER Wie lange hat das Ei denn gekocht …
SIE Zu viel Eier sind gar nicht gesund …
ER Ich meine, wie lange dieses Ei gekocht hat …
SIE Du willst es doch immer viereinhalb Minuten haben …
ER Das weiß ich …
SIE Was fragst du denn dann?
ER Weil dieses Ei nicht viereinhalb Minuten gekocht haben kann!
SIE Ich koche es aber jeden Morgen viereinhalb Minuten!
ER Wieso ist es dann mal zu hart und mal zu weich?
SIE Ich weiß es nicht … ich bin kein Huhn!
ER Ach! … Und woher weißt du, wann das Ei gut ist?
SIE Ich nehme es nach viereinhalb Minuten heraus, mein Gott!
ER Nach der Uhr oder wie?
SIE Nach Gefühl … eine Hausfrau hat das im Gefühl …
ER Im Gefühl? … Was hast du im Gefühl?
SIE Ich habe es im Gefühl, wann das Ei weich ist …
ER Aber es ist hart … vielleicht stimmt da mit deinem Gefühl was nicht …
SIE Mit meinem Gefühl stimmt was nicht? Ich stehe den ganzen Tag in der Küche, mache die Wäsche, bring deine Sachen in Ordnung, mache die Wohnung gemütlich, ärgere mich mit den Kindern rum und du sagst, mit meinem Gefühl stimmt was nicht!?
ER Jaja … jaja … jaja … wenn ein Ei nach Gefühl kocht, dann kocht es eben nur zufällig genau viereinhalb Minuten!
SIE Es kann dir doch ganz egal sein, ob das Ei zufällig viereinhalb Minuten kocht … Hauptsache, es kocht viereinhalb Minuten!
ER Ich hätte nur gern ein weiches Ei und nicht ein zufällig weiches Ei! Es ist mir egal, wie lange es kocht!
SIE Aha! Das ist dir egal … es ist dir also egal, ob ich viereinhalb Minuten in der Küche schufte!
ER Neinnein …
SIE Aber es ist nicht egal … das Ei muß nämlich viereinhalb Minuten kochen …
ER Das habe ich doch gesagt …
SIE Aber eben hast du doch gesagt, es ist dir egal!
ER Ich hätte nur gern ein weiches Ei …
SIE Gott, was sind Männer primitiv!
ER (düster vor sich hin) Ich bringe sie um … morgen bringe ich sie um …

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. es wäre gaaanz ganz lieb
Danke im voraus
Lg Barabara

quelle: „Männer & Frauen passen einfach nicht zusammen“ von Loriot