Welche Bedeutung hat das ø ?

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Brett gelandet…

meine frage:

welche bedeutung hat das ø, welches man oft in skandinavischen texten sieht? ist es nicht mehr als das deutsche ö ?? und welcher sprache ist es zuzuordnen, vielleicht der dänischen oder der schwedischen?

vielen dank für jede hilfe

Joshua

Hallo Joshua

Dieser Buchstabe kommt im Norwegischen und Daenischen vor, nicht aber
im Schwedischen, wo man ö verwendet. Vielleicht gibt es ø auch im
Islaendischen, in der Sprache der Faröer-Inseln oder noch woanders,
das weiss ich nicht.
Er entspricht tatsaechlich unserem ö, so wie wir es in öfter oder
können aussprechen. Z.B. Norwegisch: Buch=bok, Buecher=bøker.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tychi,

Er entspricht tatsaechlich unserem ö, so wie wir es in öfter
oder
können aussprechen. Z.B. Norwegisch: Buch=bok, Buecher=bøker.

war es nicht so, daß dieses ‚ø‘ eher kehliger gesprochen wird als das ‚ö‘?

Gandalf

Hallo Gandalf

Wenn du mit ‚ö‘ unser deutsches ‚ö‘ meinst, dann lautet die Antwort:
nein. Meinst du damit das schwedische ‚ö‘, dann kenne ich die Antwort
nicht, weil ich von Schwedisch nur sehr wenig weiss.

Gruss, Tychi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]