Welche Blutgruppe habe ich?

Welche Blutgruppe habe ich höchstwahrscheinlich, wenn mein Vater 0 hat und meine Mutter A? Ich habe gerade gelesen, A oder B sind dominant. Dann müsste ich A haben oder A0? Ich frage wegen der Ernährung nach Blutgruppen. Dann müsste ich mich nach den Empfehlungen für A richten? In den Beschreibungen der Typen nach Persönlichkeit fand ich mich mehr bei A zu Hause, auch vom Körperbau. Gäbe es noch andere Möglichkeiten, welche Blutgruppe ich habe? Meine Mutter sagte erst, man hat immer die vom Vater, das habe ich aber so im Netz nicht gefunden. Wer weiß was? :smile:

Grüße
Regina

Beides ist möglich:
http://www.frustfrei-lernen.de/biologie/blutgruppen-vererbung.html
Die kannste auch selbst bestimmen.


Den Schnelltest bekommste in der Apotheke, kostet ca. 15.-€. ramses90

Du kannst A (ganz genau A0) oder 0 (00) haben.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Beatrix

Hallo,

im A/B/O-System sind die Allele A und B untereinander kodominant und gegenüber dem Allel 0 dominant. Menschen mit der Blutgruppe 0 haben daher den Genotyp 00, Menschen mit der Blutgruppe A können als Genotyp entweder AA oder A0 haben.

Du wirst also entweder Blutgruppe A (mit Genotyp A0) haben oder Blutgruppe 0, wobei A wahrscheinlicher ist.

Wenn du Blut spendest, wird die Blutgruppe ermittelt, ohne dass dir Kosten entstehen.

FG myrtillus

Danke, Beatrix und danke Ramses! Mit den beiden Antworten ist mir total geholfen. Ich werde mir den Test dann noch besorgen, dann weiß ich es ganz genau. Weil A oder 0, das sind ganz gegensätzliche Empfehlungen. Wisst Ihr auch, was die Blutgruppendiät bei A0 sagt? Folge ich dann A oder 0, oder bin ich dann eine Mischung?

Eine Ernährung nach Blutgruppe ist ähnlich sinnvoll wie Futtern nach Haarfarbe oder Musikgeschmack.

Der geschäftstüchtige Scharlatan Hamer ist tot. Spätestens seit er sich in seine unsägliche „germanische Medizin“ verstieg, hätten auch die gläubigsten Jünger merken müssen, dass es sich bei dem Mann um einen verblendeten Idioten handelte. Sein Tod scheint geschäftlich weiter nicht schädlich zu sein. Um die Vermarktung solchen haarsträubenden Unsinns wie „Blutgruppendiät“ kümmern sich Nachfolger.

Weil Hamer auch dazu gehörte: Welcher Reichsbürgergruppe fühlst Du Dich nahe?

Gruß
Wolfgang

7 Like

Ich vermute, Du hast einfach keine Ahnung. Dann kann man einfach den Mund halten :slight_smile: Ich dachte auch immer Blutgruppendiät sei Quatsch. Aber ich bin durch die Lektine drauf gestoßen. Lektine in Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten. Fast alles hat einen Nachteil. Ist doch gut, wenn man die Blutgruppe als Hilfe nutzen kann, was man verträgt. Über Hamer kann ich nichts sagen. So viel ich weiß, gab es doch sehr viele Heilungen. Wer heilt, hat Recht, oder nicht??? :smile:

Danke, Myrtillus, super erklärt. Ich vermute auch, A0. Was hat aber der Genotyp dann zu sagen? A und 0 sind ja an sich sehr gegensätzlich in den Eigenschaften.

Sie sagt, ich möchte dein Bestes, dein Geld. Schaden tut es nur, wenn diese Diät dich zu Mangelernährung überredet.

Data

4 Like

Nö.

Du weißt es so genau, wie es ein Laie mit so einem Heimwerker-Kit halt hinkriegen kann. Also: Gar nicht.

Geh Blut spenden, dann weißt Du Bescheid. Das ist insbesondere auch deswegen wichtig, weil Du mit Deiner Blutgruppe selbst wenn Du das mit dem Selbermacher-Test hinkriegen solltest noch keineswegs Deinen Rhesusfaktor kennst. Hilft Dir also Goarnix.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Ja, ist auch immer lustig, wenn man in der Wochenendbeilage das Horoskop lesen kann.

Oh weh.

Diesen ganzen Saich könnt Ihr Euch nur leisten, weil ungefähr zweihundert Jahre lang Leute, die Medizin wissenschaftlich betrieben, dafür gesorgt haben, dass man Euch nicht mehr wegen einem Schnitt von ausgerutschtem Küchenmesser oder wegen einer gewöhnlichen Februar-Infektion auf den Kirchhof trägt.

Ein klein wenig dankbarer könntet Ihr Euch da eigentlich schon erweisen.

MM

1 Like

Der Genotyp ist die Ausstattung eines Organismus mit Genen (= Erbanlagen). Menschen sind diploid, d. h. sie besitzen von jedem Gen zwei Exemplare, eines von der Mutter und eines vom Vater. Diese beiden Exemplare können identisch sein oder auch nicht. Sind sie nicht identisch spricht man auch von unterschiedlichen Allelen. Welches der beiden Allele sich in welchem Maße auswirkt, ist von Fall zu Fall (je nach Gen) unterschiedlich. Im Falle der A/B/0-Blutgruppen dominieren A und B über 0, d. h. A0 liegt sehr viel näher bei AA als bei 00. Die serologischen Blutgruppentests können so viel ich weiß auch nicht zwischen AA und A0 unterscheiden, da braucht es wahrscheinlich diffizilere Methoden. Die Blutgruppe selbst ist kein Gen sondern ein Merkmal, man spricht daher auch nicht von Blutgruppe A0, sondern von A, B, AB und 0. Oder noch mal anders rum formuliert:

Sowohl mit Genotyp AA als auch mit Genotyt A0 hat man die Blutgruppe A.

FG myrtillus

1 Like

Man kann auch beim Hausarzt als IGeL beauftragt werden, kostet aber einiges. Vor ca. 12 Jahren knapp 70 Euro, glaube ich,
Habe ich machen lassen, als mir zu Beginn der Schwangerschaft eine ganz andere Blutgruppe haben soll, als die, von der ich glaubte zu haben, weil sie mir in Rumänien mit 14 für den Perso angeblich bestimmt wurde. Ich fiel aus alken Wolken und konnte es nicht glauben. Die Untersuchung bei der Hausärztin (anderes Labor) kam allerdings zum gleichen Ergebnis wie das Labor der Frauenärztin. Beide Blutgruppen wären bei mir möglich gewesen, deswegen habe ich auch nicht das allererste Ergebnis aus Rumänien :romania: jahrelang nicht angezweifelt …

Scheint aber auch billiger zu gehen, auch aus dem Labor: http://www.labor-muenchen-zentrum.de/fileadmin/user_upload/Laborinformationen_PDF/Serologie/Sero-03-Blutgruppe.pdf

Viele Grüße
Christa

Danke! Das ist toll erklärt und kann ich gut verstehen. Für mich reicht es ja aus zu wissen, habe ich A oder 0.

Rhesus-Faktor brauche ich nicht für diesen Zweck.

Dann lies erstmal dieses Buch
DR. Peter J. D’Adamo: 4 Blutgruppen. Richtig leben.
Dann können wir uns unterhalten. Vorher nicht.

Der war gestern eigentlich für Dich bestimmt. Hatte ich falsch platziert. Gilt auch für alle anderen Kommentare von Leuten, die keine Ahnung haben, weil sie sich damit nicht beschäftigt haben und ein Vorurteil haben, das sie nicht überprüft haben.

Ich vermute, Du hast einfach keine Ahnung. Dann kann man einfach den Mund halten smile Ich dachte auch immer Blutgruppendiät sei Quatsch. Aber ich bin durch die Lektine drauf gestoßen. Lektine in Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten. Fast alles hat einen Nachteil. Ist doch gut, wenn man die Blutgruppe als Hilfe nutzen kann, was man verträgt. Über Hamer kann ich nichts sagen. So viel ich weiß, gab es doch sehr viele Heilungen. Wer heilt, hat Recht, oder nicht??? smile

Ne du, danke. Ich habe in Biologie aufgepasst.

1 Like

Für die Zwecke, für den es sinnvoll und nützlich ist, seine Blutgruppe zu kennen, braucht man den Rhesus-Faktor.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Ich finde die Unterhaltung hier interessant, weil ich als Einzige aus der breit gestreuten Familie die gleiche Blutgruppe - B - wie mein Vater habe. Der ist mittlerweile tot, ich hätte Blut gespendet, er wollte es nicht. In der Schwangerschaft habe ich Blutspenden gebraucht, an die schwierig ranzukommen war. Hat aber geklappt. Habe mich danach manchmal mit Blutgruppen etc. beschäftigt.
Irgendeinen rational nachvollziehbaren Zusammenhang mit Ernährung habe ich nicht gefunden.
Wenn ich Allem glauben würde, was es an Ausführungen zu meiner Blutgruppe gibt, würde ich noch heute am Liebsten auf einem ungesatteltem Pferdchen durch die mongolische Steppe reiten, Yoghurt aus Pferdemilch essen, halt nur das vertragen, was ich mir da selber aneignen kann.
Sieht real aber anders aus: mein Körper und Magen verträgt Alles gut, was lecker schmeckt und gut zubereitet ist. Und mir geht es nach 65 Jahren immer noch gut mit dieser „Nicht-Diät“.
Was soll der Vorteil einer Blutgruppen Diät sein? Ist das vielleicht eher der psychische Faktor? Wir ja auch okay.