Welche datei greift aktuell auf css zu?

hallo,
gibt es die Möglichkeit herauszufinden aus welcher Datei das css abgerufen wird?

ich kann mir mit firebug das css abrufen aber kann ich auch feststellen,
welche datei aktuell auf das css zugreift um an ihr was zu ändern?

hoffe das hat jemand verstanden was ich da meine

vielen dank

Hallo,

ja, mit Firebug geht das. Wenn du Firebug startest und dort unten dann den zweiten Button von links aktivierst und dann mit der Maus über die Elemente deiner Seite fährst, dann erscheint ja rechts unten die CSS-Formatierung. Und daneben steht rechts als blaue Verlinkung die CSS-Datei, in der die gerade angezeigte Formatierung steht.

Viele Grüße und viel Erfolg.

ach, ich glaube, ich habe dich falsch verstanden. Du meinst, welche Datei auf das CSS zugreift? Äh, geht es um eine CMS-basierte Seite? Ich glaube, du müsstest besser mal einen Link posten und die Stelle nennen, die du untersuchen möchtest.
Viele Grüße.

Ich verstehe, was Du meinst. Das nennt sich „Verwendungsnachweis“ bzw. englisch „where used list“.

Ich weiß leider nicht, ob es so was bei Firebug gibt. Mit den Stichworten kommst Du aber vielleicht bei Google weiter.

Gruß,
Jan

so ich habe ein Shopsystem - Magento, da wird aus vielen Dateien auf eine scc Datei zugegriffen.
Wenn ich jetzt aber an einer Stelle das Aussehen ändern will muss ich in der entsprechenden Datei den div umbenennen und in der css den div definieren soweit ist mir das klar nur wie finde ich die Datei in der das div ist bei ein paar 100 Dateien?

da habe ich nicht wirklich was gefunden. was für ein Programm gib es dafür oder wie kann ich mir die Dateien anzeigen lassen

Du solltest das vlt. etwas konkretisieren.
Wieviele Dateien gibt es? Wie viele CSS Dateien gibt es?
Sind es HTML Dateien die auf die CSS zugreifen?

Wenn du den entsprechenden Container oder bereich mit Firebug auswählst, kannst du doch in der CSS entsprechend nachschauen wo sich dieser Bereich befindet?

da habe ich nicht wirklich was gefunden. was für ein Programm
gib es dafür oder wie kann ich mir die Dateien anzeigen lassen

Für Webeditoren und Debugger kenne ich keines.

Ah ok, da bin ich mir auch nicht sicher, ob es da eine schnelle Methode gibt. Ich arbeite mit Joomla und da ist das Thema ja identisch. Aber reicht für dein Vorhaben nicht aus, einfach die entsprechende CSS-Datei anzupassen? Wieso müsstest du denn ein div umbenennen und eine CSS-Klasse anlegen, wenn es für das bestehende div schon eine Klasse gibt?

Der Dateiname steht rechts neben dem öffnenden Tag eines CSS-Objektes.

Bei mir sieht das so aus: http://img822.imageshack.us/img822/6944/cssfilename.png

Es gibt drei Möglichkeiten.
Entweder sind die CSS-Angaben direkt in der HTML-Datei im Kopfbereich verankert


<!–
/* … Hier werden die Formate definiert … */
–>

Oder die Datei wird extern eingebunden.

in href="…" steht die Adresse zur CSS-Datei.
Meist relativ zur HTML-Seite.

oder als dritte Variante ist die CSS-Eigenschaft unmittelbar in irgendeinem HTML-Tag verankert

Das style-Attribut

Zuerst werden die externen CSS-Eigenschaften ausgelesen.
Dann die CSS-Eigenschaften innerhalb der HTML-Datei. Widersprechen sich da zwei Angaben, so werden die Externen Angaben ignoriert bzw. überschireben.
Zuletzt werden die Style-Eigenschaften in einem Tag ausgelesen. Auch hier gilt, dass bei einem Widerspruch die externe CSS-Eigenschaft oder die Lokale CSS-Eigenschaft im Kopf-Bereich der HTML-Datei von der Eigenschaft im Tag überschrieben werden.

Das sind die drei groben Orte, wo eine CSS-Angabe gespeichert werden kann.

Kompliziert wird es, wenn es mehrere verschachtelte Angaben gibt, oder die CSS-Angabe mit Hilfe von Java-Script eingebunden wird. Ist aber seltener der Fall, könnte aber bei einem CMS-System (Content-Management-System) durchaus möglich sein.

In einem solchen Fall empfielt es sich dann oftmals, die Datei einfach herunter zu laden (oder von einem Programm spiegeln zu lassen), und dann auf der eigenen Festplatte anzuschauen, was da eigentlich gemacht wird.

Genaueres könnte ich dir sagen, wenn ich wüste, um was für eine Datei es sich handelt.

Gruß Mjchael

Du kannst dir mir einem Rechtsklick im Browser den Seitenquelltext anzeigen lassen. Da steht oben dann drin welche CSS-Datei eingebunden ist.

Hoffe das hilft dir =)

nein.
nein, man versteht nicht, was du meinst.

Hallo,
deine Frage ist leider etwas unverständlich.

Eigentlich greifen Dateien nicht auf CSS zu, ein CSS kann nur in ein anderes Dokument eingebunden werden.
Dies steht im Normalfall im oberen Teil des Dokumentes.
Bsp. in HTML5 im eingebunden über:

Sollte dies deine Frage noch nicht beantworten, dann konkretisiere bitte, was du wissen willst.

Viele Grüße
MaLu

so das ist mein Problem ich möchte erreichen das ich zwei geschlossene Umrandungen nebeneinander habe mit abgerundeten Ecken also der obere Bereich mit Rundungen oben und ohne border-bottom und der untere Bereich mit Rundungen unten

.opc .step .col2-set .col-1 { float:left; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .col-1 .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius: 0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}
.opc .step .col2-set .col-2 { float:right; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius:0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}

ja das css kann ich mir anzeigen lassen und auch wie die und wo die css liegt. aber ich kann mir nicht anzeigen lassen aus welcher datei die abfrage kommt die das css eingebunden hat oder?
vielen dank

so das ist mein Problem ich möchte erreichen das ich zwei geschlossene Umrandungen nebeneinander habe mit abgerundeten Ecken also der obere Bereich mit Rundungen oben und ohne border-bottom und der untere Bereich mit Rundungen unten

.opc .step .col2-set .col-1 { float:left; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .col-1 .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius: 0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}
.opc .step .col2-set .col-2 { float:right; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius:0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}

http://img14.imageshack.us/img14/1827/cssns.jpg

so das ist mein Problem ich möchte erreichen das ich zwei geschlossene Umrandungen nebeneinander habe mit abgerundeten Ecken also der obere Bereich mit Rundungen oben und ohne border-bottom und der untere Bereich mit Rundungen unten

.opc .step .col2-set .col-1 { float:left; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .col-1 .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius: 0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}
.opc .step .col2-set .col-2 { float:right; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius:0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}

http://img14.imageshack.us/img14/1827/cssns.jpg

so das ist mein Problem ich möchte erreichen das ich zwei geschlossene Umrandungen nebeneinander habe mit abgerundeten Ecken also der obere Bereich mit Rundungen oben und ohne border-bottom und der untere Bereich mit Rundungen unten

.opc .step .col2-set .col-1 { float:left; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .col-1 .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius: 0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}
.opc .step .col2-set .col-2 { float:right; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius:0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}

http://img14.imageshack.us/img14/1827/cssns.jpg.

so das ist mein Problem ich möchte erreichen das ich zwei geschlossene Umrandungen nebeneinander habe mit abgerundeten Ecken also der obere Bereich mit Rundungen oben und ohne border-bottom und der untere Bereich mit Rundungen unten

.opc .step .col2-set .col-1 { float:left; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .col-1 .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius: 0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}
.opc .step .col2-set .col-2 { float:right; width:47.5%; min-height:240px;padding: 5px; border: 1px solid #C0C0C0; -webkit-border-radius: 5px 5px 0 0; -moz-border-radius: 5px 5px 0 0; border-radius: 5px 5px 0 0; border-bottom: none; }
.opc .step .col2-set .buttons-set{border: 1px solid #C0C0C0;-webkit-border-radius:0 0 5px 5px;-moz-border-radius: 0 0 5px 5px;border-radius: 0 0 5px 5px;}

http://img14.imageshack.us/img14/1827/cssns.jpg