Das Frankfurt am Main die kriminellste Stadt Deutschlands ist, ist wohl statistisch belegt. Doch das liegt vermutlich mit am Flughafen, der, im Gegensatz zu anderen Städten, zum Stadtgebiet dazugehört und damit ein Teil der Kriminalitätsstatistik ist. Im Jahr 2015 wurden am Frankfurter Flughafen rund 60 Mio. Passagiere gezählt, das sind dreiviertel der Einwohnerzahl Deutschlands. Dass da auch eine Menge Schmuggel betrieben wird von Leuten, die nicht in dieser Stadt leben oder sie, abgesehen vom Flughafen, nie wirklich betreten haben, ist klar. Dennoch fließen diese Straftaten mit in die Statistik der Stadt ein. Das ist jedoch nicht automatisch gleichbedeutend damit, dass die Stadt auch die gefährlichste Deutschlands ist. In Frankfurt gab es noch keinen S- oder U-Bahnschubser wie in Hamburg oder Berlin. Auch wurde dort noch niemand totgeprügelt, der sich für andere eingesetzt hat, wie bspw. in München. Doch das sind subjektive Empfindungen aus der Presse. Was ist mit einer objektiven, nach Straftaten aufgeschlüsselte Statistik, die tatsächlich gefährlich für Leib, Leben und Eigentum sind? Durch einen Schmuggel wird niemand beraubt, verletzt oder gar getötet. Raub, Mord, alle Arten von Körperverletzungen, Einbruch und Diebstahl würden mich hier interessieren. Ist bei diesen Straftaten in Deutschland pro 100.000 Einwohner ebenso Frankfurt am Main führend oder welche Stadt ist hier die wirklich gefährlichste? Hat da jemand einen Tipp für eine Statistik, die darüber Auskunft geben kann?
Dafür wurde in Frankfurt schon mal die ganze Besetzung eines Edelbordells massakriert, was es andernorts bislang auch nicht gab:
Im Großen und Ganzen wird die Sicherheitslage in deutschen Großstädten weitgehend ähnlich sein, je nachdem ob man in einem Glasscherbenviertel oder in einem Villenbezirk seine Stichprobe macht. Ich glaube mich an einen Artikel zu erinnern daß am meisten Gewaltkriminalitär pro 100 000 Einwohnern in Hamburg anzutreffen sei, aber das las ich auch schon vor geraumer Zeit.
Och, auch Schießereien kommen in der Nähe des Bankenviertels, sprich dem Rotlichtbezirk, auch des öfteren mal vor. Da konnte/kann man immer froh sein, nach dem Mittagessen noch am Leben zu sein
Es gibt auch in anderen Städten „Viertel“, die ich meiden würde … Von daher wäre FRA nun nichts besonderes … Und Ratten gibt es auch in jeder Großstadt, sowohl vier- als auch zweibeinige …
Schau mal bei de.statista.com
Auf der Seite findest du massenhaft Statistiken zu allen möglichen Themen. Es sind zwar nicht alle Statistiken kostenlos, aber vielleicht kannst du über die Ergebnislisten in anderen Quellen danach suchen.
Gruß Oberberger
Ihre Aussage halte ich für ein bisschen übertrieben. Man könnte meinen sie schreiben über Caracas oder Mexiko City und nicht über das Bahnhofsviertel in Frankfurt. Sicher werden dort im Vergleich zu anderen Stadtteilen mehr gefährliche Straftaten begangen, in welcher Stadt ist das nicht so? Doch ein einzelner Schuß, der dort sicher wahrscheinlicher ist als anderswo in der Stadt, ist bei weitem nicht an der Tagsordnung und ist noch keine „Schießerei“. Niemand braucht dort Angst um seine Kollegen zu haben, dass diese nicht vom Mittagessen zurück kommen. Wer würde sich sonst dort „vergnügen“ und wer würde sonst daran noch Geld verdienen?
Hallo,
nun soviel Unterschied ist da aber nicht.In Frankfurt/M. geht es auch um Verteilkriege zwischen Drogenhändlern.
mal zur Lektüre
Hallo,
https://www.bka.de/DE/Publikationen/PolizeilicheKriminalstatistik/pks__node.html?__nnn=true
Dort das Jahrbuch downloaden.
Sie sagen aus, dass es im Frankfurter Bahnhofsviertel statistisch gesehen annähernd genauso gefährlich ist, wie z.B. in Mexiko City und belegen das mit einem Beispiel der Rockerkriminalität? Was wäre denn dann mit Duisburg? Die Statistiken, die hier bereits gepostet wurden und nach einzelnen Delikten gefiltert sind, unterstreichen meine Vermutung, dass Frankfurt am Main sich nicht signifikant von anderen Städten abhebt.
Schande über mein Haupt für diese Hyperbel. Irgendwo hab ich gelesen, dass so kleine gelbe Dinger die Intention des Textes bekanntmachen. Sollte ich vergessen haben, einen derartigen „Lächler“ zu verwenden?
Jetzt mal im Ernst: Eine Schießerei ist es zumindest ugs. auch, wenn nur einer schießt. Und das kommt öfter in FRA vor als du (hier wird nicht gesiezt) uns weismachen möchtest.
Nach einem vergleichbaren Vorfall hatte die Bleibtreustraße in Berlin jahrelang den Spitznamen „Bleistreustraße“ weg…
Meine ursprünglich gestellte Frage handelte ja von einer objektiven Statistik. Smiley hin oder her: Du wolltest „uns“ mit diesem einen Rockerbeispiel weis machen, dass das ein Beleg dafür ist, dass in Frankfurt, im Speziellen das Bahnhofsviertel, mehr geschossen wird, als anders wo. Sozusagen, dass ständig Schüsse fallen. Wie ich heute (dank einer Antwort hier im Forum auf meine ursprünglich gestellte Frage) der Statistik des BKA entnehmen konnte, gab es in Frankfurt am Main im Delikt „Mord und Totschlag“ in 2014 pro 100.000 Einwohner 4,1 Fälle. In Berlin waren es 3,8, in Hamburg 2,7, in München 1,8 und in Stuttgart 5,8 Fälle von Mord und Totschlag. Spitzenreiter ist hier Wiesbaden mit 6,6 gefolgt von Halle (Saale) mit 6,5 Fällen. Diese Zahlen passen nicht zu dem, was du „uns weismachen“ möchtest.
Danke dir! Sehr aufschlußreich.
Ich habe von keinen Rockerbeispielen gesprochen. Vielleicht guckst du mal erstmal, wer wo was geantwortet hat. In der Zeit, in der ich im Bankenviertel gearbeitet habe, ist das mehrmals vorgekommen. Es wurden dort auch teilweise noch lebende Opfer in Mülltonnen untergebracht… Die Zahl der so erfolgreich Entsorgten treten dann auch in keiner Statistik auf …
Hallo,
nun dort war ich selber schon Zeuge einer Schießerei, noch Fragen ??
Du hast recht, da habe ich dich verwechselt und dafür möchte ich mich bei dir entschuldigen.
Dennoch bleibe ich dabei, dass deine Darstellungen eher aus dem Bereich der Gerüchteküche kommen, als aus einer fundierten Statistik. Selbst wenn Menschen in Mülltonnen lebend entsorgt wurden, was sicher überall öfter vorkommt als man sich zu denken traut, dann ist FFM da sicher keine negative Ausnahme. So ein Fall würde in der Statistik als gefährliche Körperverletzung auftauschen. Auch hier lohnt wieder ein Blick in den BKA Bericht (danke nochmal an diese eine bestimmte Antwort):
Fälle von gefährlicher Körperverletzung je 100.000 Einwohner in 2014:
Frankfurt: 312,4
Berlin: 290,7
Hamburg: 330,8
München: 221,8
Stuttgart: 292,6
Spitzenreiter hier:
Dortmund: 358,7
Hannover 349,4
Du siehst: Auch hier bilden die Zahlen nicht deine persönlichen Beobachtungen oder woher auch immer erhaltenen Informationen ab.