Hallo zusammen,
ich muß Balken an einer Wand aus Hohlblocksteinen befestigen, welche Dübel sind geeignet.
Im vorraus, Danke.
Hallo zusammen,
ich muß Balken an einer Wand aus Hohlblocksteinen befestigen, welche Dübel sind geeignet.
Im vorraus, Danke.
Hallo !
Leider kann man das nicht so generell beantworten,es ist nicht nur ein Modell geeignet und andere nicht.
Es kommt sehr auf die Last und die Art des Hohlblocks an.
Generell sind lange Dübel geeignet,die heissen Rahmendübel(sind hauptsächlich für die Fenster(rahmen)montage.
Die haben gegenüber den kurzen Universaldübeln,mehr Spreizzungen,die sich so in mehreren Stegen der Hohlkammern verhaken können(deshalb müssen die auch deutlich länger sein. Die Schraube dazu natürlich auch,denn sie muss den Dübel voll durchdringen,damit der überall spreizen kann !
Modelle von Fischer: z.B. Rahmendübel FUR,
Es kommen aber auch andere Verankerungen in Frage ,etwa „Injektionsanker“,die mit 2-K-Spezialmörtel
und Siebhülse verarbeitet werden.
MfG
duck313
Hallo zusammen,
ich muß Balken an einer Wand aus Hohlblocksteinen befestigen,
welche Dübel sind geeignet.
Zuerst mal bohre ich da OHNE Schlag. Mit Schlag brechen die Stege im Stein und du bekommst noch weniger Halt.
Und dann kommt es ganz einfach darauf an, was das für eine Last sein wird.
Injektionsdübel sind das Optimum, denke ich. Großes Loch, Siebhülse rein, Injektionsmörtel einpressen, Anker rein, hält.
Bei kleineren Sachen nehme ich den Fischer SX-Dübel. Der hält überraschend gut bei vielen Baustoffen. Den gibt es auch in längeren Varianten, so dass er in mehreren Stegen des Steins Halt finden wird.
Oder aber Standard-Antwort in der Gesellenprüfung, wenn es um kritische Befestigungen geht:
18er Loch durch die Wand, Gewindestange durch, hinten an die Wand eine 10mm dicke Baustahl-Konterplatte 400mm x 400mm und dann mit Mutter festmachen.