Hallo,
so wie ich das verstehe, willst Du Holz-Zaunelemente 1,80x1,80 aufstellen.
Insofern es sich um einen Aussenzaun handelt, ist es OK. Solltest Du aber einen Zaun zum Nachbarn ziehen wollen, darfst Du laut Nachbarschaftsrecht höchstens 1,20 m hohen Zaun, bis höchstens 1,50 m bewachsen anbrigen.
Nun zu Deiner Frage:
Wenn es sich um Holz-Zaunelemente handelt, wird dort bei Wind und Sturm (und davon erwarten wir immer mehr in den nächsten Jahren) ein hoher Druck wirken. Einschlaghülsen REICHEN GANZ EINFACH NICHT ! Du musst sie einbetonieren.
Dafür nimmst Du die kürzesten, meine 750 mm. Du musst eh ein wenig kürzen, damit Du nich soviel ausschaufeln musst. 400 mm reichen. Das Loch pro Pfosten sollte so 200x200 mm 400mm tief angelegt sein.
Kannst dafür Blitz-Beton nehmen, 20 Kg 6,50 bei Hagebau. Den schüttest Du trocken ins Lock, steckst die Hülse rein, giesst Wasser mit dem Schlauch rein, 10 Min ist es trocken, 24 Stunden belastbar.
Ich weiß ich habe dich enttäuscht, nur habe ich selbst bei uns alles neumachen müssen, weil unser Vorgänger sich die Sache zu leicht gemacht hatte. Kyrill hats dann geschafft!
Viel Spaß bei der Arbeit
Gruß
Edgar
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]