Welche Ersatzbirnchen für 30teilige goldene Lichterkette 2,5A-250V?

Hallo!

Ich möchte meine goldene Lichterkette gerne noch weiternutzen, es sind aber 2 Birnchen defekt. Leider weiß ich nicht genau, welche Ersatzbirnen ich dafür brauche. Sie besteht wie gesagt aus 30 Birnen und ist eher eine Minilichterkette. Die restlichen Birnchen leuchten auch so noch, obwohl die beiden kaputt sind.

Auf dem Etikett steht „MMC-30 TCM 68383 AC 230V Nennaufnahme 33.6 W“. Auf dem Stecker eingestanzt steht „2,5A-250V“ Könnte aber auch 2.5A heißen. Man kann das nicht so genau erkennen. Andere Birnchen, die ich stattdessen eingesteckt habe, funktionieren nicht. Waren wohl die falschen.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Das wäre super. Ich möchte die Kette wirklich gerne noch behalten.

Moin,

ich würde die Kette nehmen und zu einem Fachhandel gehen - die wissen, welche Birne passen könnte (oder auch nicht). Eine Elektrofachgeschäft wäre da sicherlich hilfreich, weil dort auch meist ein Elektriker zu finden ist, der nachgucken kann, was ggf. defekt ist. Ist auf jeden Fall einfacher als auszuprobieren :smile:

Gruß
Ex.

Hallo!

Ist denn nicht irgendwo ein Markierungsfähnchen dran, was Daten der Birnchen enthält ?
Hast Du einen Beutel mit Ersatzbirnchen gehabt, da müsste auch was drauf gestanden haben ?

Wenn das nur einen ganz normalen dünnen Eurostecker hat, dann wäre das eine klassische Lichterkette für Netzspannung. Die Leistung von gut 30 W spricht dafür.
30 Lämpchen, d.h. Netzspannung 230 V : 30 Stück = 7,7 Volt . Und Leistung 33,6 W : 30 Stück = 1,12 Watt.

Man benötigt also Lämpchen 8 V/ 1 W. Dann kommt es noch auf die Art der Fassung an (Schraubfassung oder Steckfassung).
Ersatz müsste man schon im Elektro-Fachhandel oder Lampengeschäft, evtl. auch in den Baumärkten bekommen. Da gibt’s ja jetzt auch jede Menge Lichterketten und Ersatzpackungen dazu.
Du brauchst echte Mini-Glühlampen, keine neueren LED.

Nimm unbedingt die Kette mit zum Ersatzkauf. Es gibt zu viel verschiedene ! Meine Empfehlung beruht ja auf einer Ferndiagnose, habe die Kette nicht vor Augen. Da sind gewisse Unsicherheiten möglich !

Hier eine Seite, aber nur zur Info, allein danach sollte man das nicht aussuchen.
http://www.lampenwelt.de/Weihnachtsbeleuchtung/Ersat…

MfG
duck313

Nein, eine andere Markierung ist nicht da. Dann muss ich wohl ins Elektrogeschäft. Danke auf jeden Fall für Eure Antwort!

Gruß,
Julia

Hallo Julia,

Nein, eine andere Markierung ist nicht da. Dann muss ich wohl
ins Elektrogeschäft. Danke auf jeden Fall für Eure Antwort!

Wenn die Lämpchen ins Serie geschaltet sind, sollte man alle ersetzen!

Wenn die Ersatzlämpchen eine etwas andere Leitung als der Rest hat, brennen die mit der geringeren Leitung recht schnell durch, das macht dann keine Spass.

Solche Lichterketten, habe oft Lämpchen, welche, wenn der Glühfaden durchbrennt, sich selbständig überbrücken. Di Restlichen Lämpchen laufen dann mit einer etwas höheren Spannung und das nächste brennt dann schneller durch …
So grob verkürzt sich bei Glühlampe die Lebensdauer bei 10% Überspannung um etwas das 10-fache.
Wenn also von den 30 Lämpchen 3 kaputt sind, lebt die Kette nur noch etwas 1/10 der Zeit.
Die Lämpchen fallen dann immer schneller aus.

MfG Peter(TOO)

Hi!

Ich hab mal inzwischen Ersatzbirnen gekauft, die haben 8 V und 1,04 W.

Leider passen die auch nicht. Wenn man sie einsteckt, leuchtet überhaupt keine Birne mehr von der Kette. Vorher gingen wenigstens die restlichen intakten Birnen.

Im Elektroladen hat man mir auch nicht weitergeholfen, die Dame meinte, heute gäb es nur noch LED-Lampen und die anderen würde kein Händler mehr führen.

Ich würde es gerne mit anderen Ersatzbirnen probieren, weil ich die Lampe wirklich ungern wegwerfen will. Hat noch einer eine Idee?

Gruß,
Julia