Welche Fachfirma ist für die Fundamente zuständig

Hallo,

welche Fachfirma ist bei einem Neubau für die Fundamente zuständig?
Werden die Fundamente von der Maurerfirma, Trockenbaufirma gemacht oder gibt es dafür spezialisierte andere Firmen?

Wenn ja unter welche Bezeichnung sind diese zu suchen?

Viele Grüße

Darius

Hallo !

Von der Trockenbaufirma in keinem Fall !

Üblicherweise macht das die Maurerfirma,die den Hauptauftrag für das Gebäude übernommen hat selbst,denn diese Art der Betonarbeiten gehören dazu.
Dort werden neben Maurern auch Fachleute des Beton- und Stahlbetonbauhandwerks beschäftigt. Das die u.U. diesen Auftrag wieder weitervergibt hat reine Kostengründe.
Spezialisten können diese Arbeiten i.d.R. günstiger und schneller erledigen.
Trotzdem hat man mit der Maurerfirma als Hauptgewerk nur einen Ansprech- und Vertragspartner,der alles andere koordiniert,was mit Stein und Beton zusammenhängt.

MfG
duck313

Hallo

welche Fachfirma ist bei einem Neubau für die Fundamente
zuständig?

Das weiß dein Architekt. Ich würde ja sagen: Diejenige, die damit beauftragt wird.

Werden die Fundamente von der Maurerfirma, Trockenbaufirma
gemacht oder gibt es dafür spezialisierte andere Firmen?

Das kommt auf die Tiefe der Fundamente an. Werden dreißig Meter tiefe Bohrpfähle benötigt, ist ein normaler Rohbauer schon mit der Ausschreibung an eine Spezialtiefbau-Fachfirma überfordert.

Wenn ja unter welche Bezeichnung sind diese zu suchen.

siehe oben

Gruß
smalbop

Üblicherweise macht das die Maurerfirma,die den Hauptauftrag
für das Gebäude übernommen hat selbst,denn diese Art der
Betonarbeiten gehören dazu.
Dort werden neben Maurern auch Fachleute des Beton- und
Stahlbetonbauhandwerks beschäftigt. Das die u.U. diesen
Auftrag wieder weitervergibt hat reine Kostengründe.
Spezialisten können diese Arbeiten i.d.R. günstiger und
schneller erledigen.

Man sollte nicht vergessen, dass ins Fundament der Fundamenterder gehört.
Und den hat der Elektriker zumindest abzunehmen.
(Bei wasserundurchlässigem Beton oder Perimeterdämmung, generell immer dann, wenn das Fundament nicht „erdfühlig“ ist, wird das übrigens vom Bauunternehmer allein praktisch immer falsch durchgeführt!)