Welche Farbe/ Lasur?

Hallo,

ich habe Schubladengriffe aus lackiertem Holz, die ich an-/abschleifen und in lauter verschiedenen Farben lasieren möchte. Ich hätte eigentlich gern eine Lasur, bei der die Maserung sichtbar bleibt.

Beim hiesigen Baumarkt bekomme ich Lasuren (fast) nur in Holztönen, möchte aber abgetönte Rot-, Gelb-, Grün-Blau-, Lilatöne. Und es gibt nur Größen ab 375 ml für mehr als 10 € pro Farbe. Das geht ganz schön ins Geld, selbst wenn ich manche Farben mischen könnte.

Preisfrage: Was kann ich nehmen, wonach kann ich suchen?

Kann ich meinen alten Wasserfarbkasten nehmen und anschließend mit Klarlack drüber gehen? Wird das dauerhaft lichtbeständig?
Oder gibt es Pigmente, mit denen ich Klarlack färben kann, so dass ich nur anschleifen müsste?

Bin gespannt auf Eure Hinweise.

Viele Grüße,
Jule

hallo!

probiere es mal mit Wasserbeize. Die wird in Pulverform in kleinen Beuteln mit wenigen Gramm angeboten. Hersteller z.B. Firma CLOU) Man setzt es mit Wasser an. Glaub die Beutelmenge ist für 1 Liter, aber man kann natürlich Teilmengen mit weniger ansetzen ! Es gibt viele Farben, auch bunte. Beutelpreis um die 2 € ?
Ich würde aber Probebeizungen auf Holsstückchen ähnlicher Holzart wie die Griffe machen.
Nach dem Trocknen, die Farbwirkung beurteilen, ggf. 2. Anstrich Beize drüber. Später mit einem Klarlacküberzug schützen.

MfG
duck313

3 Like

Hallo duck,

aaaah, richtigen Suchbegriff, schon was zu finden! Die haben auch ganz schöne Farben. Kostet inzwischen 3,70 € pro Beutel, aber das ist okay. Danke!

Die angemischte Beize direkt in Klarlack einzurühren wird wahrscheinlich nicht gehen? Dann bräuchte ich nicht ganz abzuschleifen - aber klar, dann zieht die Beize auch nicht so ein.

Viele Grüße,
Jule

Moin,

die Beize dringt ins Holz ein und stellt die Faser leicht auf, deshalb muss vor dem Lackieren eh mit 240er Körnung geschliffen werden.

Gruß
Ralf

1 Like

Hallo,

ja, danke, das ist mir schon klar und dann ja keine große Sache. Die Frage zielte darauf, ob ich es mir sparen könnte, den jetzigen Klarlack ganz runterzuschleifen, indem ich mir aus Pulverbeize und Klarlack eine Art Lacklasur mische.

Ich habe jetzt das hier gefunden: https://www.holzwerken.net/blog/heiko-rech/diese-mischung-spart-zeit/
Bei einem wasserverdünnbaren Klarlack müsste das doch auch mit angemischter Pulverbeize gehen? Also Pulverbeize + heißes Wasser mischen, abkühlen lassen und in den Lack geben.

Dann würde ich die jetzige Klarlackschicht nur leicht anschleifen, das würde mir einige Schleiferei ersparen.

Viele Grüße,
Jule

dürfte wohl verhindern, dass die Beize sauber einzieht. Gilt für die Mischung erst recht.

Gruß
Ralf

Ja, aber macht das was? Müsste ich nicht trotzdem eine halbtransparente Farbschicht bekommen? Es ist ja keine große Holzfläche, da hält sich mein Perfektionismus in Grenzen.

Von Schönheit war bislang nicht die Rede ;-)) Hier geht Probieren über Studieren.

Mir als Hobby-Schreiner ist halt das Anfassen, auch Haptik genannt, wichtig.

Gruß
Ralf

1 Like

Es sind Küchenschubladen, da ist eine Lackoberfläche nicht das schlechteste… ich seh schon, ich muss mit einem lackierten Holzrest experimentieren.