Hallo
wer von euch kann mir Tipps geben welchen Farbrollen gut für Rauhfaser sind. HAb gehört Storch soll recht gut sein.
Aber welche ? Die Palette ist echt riesig.
Danke für die Antworten
Hallo
wer von euch kann mir Tipps geben welchen Farbrollen gut für Rauhfaser sind. HAb gehört Storch soll recht gut sein.
Aber welche ? Die Palette ist echt riesig.
Danke für die Antworten
Morgn
da hast du recht Storch hat sehr gutes Malerwerkzeug aber für den privaten Bereich empfehle ich Dir eher Faust (Praktiker-Baumärkte)
Aber entscheiden mußt Du das is einfach ne Preisfrage.
So nun zur Rollensorte
Am besten nimmst du eine Lammfellrolle mit Langfloor
aber pass auf es gibt Rollen die sind „gefüttert“, also die haben eine Art Schwam im Innenleben.
Von diesen Rate ich Dir dringend ab es sei denn Du willst Dir den Besuch im Fitnessstudio ersparen.
Da sich diese Schwämme mit Farbe vollsaugen werden diese Rollen auf Dauer abartig schwer und lassen sich ausserdem sehr schlecht auswaschen.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
ansonsten einfach nochmal nachfragen :Hallo
wer von euch kann mir Tipps geben welchen Farbrollen gut für
Rauhfaser sind. HAb gehört Storch soll recht gut sein.
Aber welche ? Die Palette ist echt riesig.Danke für die Antworten
Hallo,
je tiefer die Struktur der Tapete, desdo dicker sollte die Walze sein. Bei grober Rauhfaser einen Lammfellroller, bei feiner Rauhfaser einen kurzflorigen Roller verwenden. Langflorige Roller nehmen mehr Farbe auf. d.h. man kann in einem Arbeitsgang länger damit arbeiten. Für den privaten Gebrauch spielt der Hersteller keine Rolle.
Beim streichen immer zuerst über die Tapetenstöße rollern, damit die Farbe in eventuellen Fugen reinlaufen kann und somit die Fuge verfüllt wird.
Mit freundlichen Grüßen Dirk
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo MeM79,von der Marke Storch bin ich auch überzeugt,jedenfalls darf sie nicht zu dick,(dicke Fasern)sein,da zu viel Farbe an die Wand kommt.Eine mittlere um 10-12 cm.ist gut,da kann man nach Jahren auch noch 2-3 mal überstreichen.
Hoffe ich konnte dir helfen,Grüße R.M.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Storch ist gut du musst bloss sehen das sie etwas langflooriger ist dann ist das eigentlich egal was für eine. zur Grösse muss ich sagen solltest du eine 25 -27 cm breite nehmen. ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche gutes gelingen deiner Rollarbeiten
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo MeM79,
welche Marke hier die beste ist, ist, glaub ich, nicht die Frage. Jede Firma hat da sicher mehrere verschiedene, die mehr oder wehniger für Rauhfaser brauchbar sind. Es ist auch nicht der Sinn dieser Plattform Werbung für eine Firma zu machen, wenn sie nicht die einzige ist, die gute Produkte anbietet.
Wichtig ist bei Rauhfaser meines Erachtens, dass sie die Vertiefungen ohne viel andrücken färben kann.
Bei Rauhfaser sehe ich auch noch das Problem, dass die Farbe nicht zu dünnflüssig sein sollte, da sonst Blasen zu befürchten sind. Ich würde also eine Walze vorziehen, die aus natürlichen, langen Fasern besteht. Diese sollten zudem aufgerauht bzw. verfilzt sein. Dadurch nimmt sie die Farbe gut auf und gibt sie gleichmäßig an die Wand ab. Ich hab da gute Erfahrung mit Systemen gemacht, die die Farbe über den Stiel in die Walze drücken. Ein gleichmäßiges schnelles Arbeiten ist hier besonders leicht. Und schneller als mit herkömmlichen Walzen ist es allemal. Davon, dass man wehniger Farbe verkleckert ganz zu schweigen.
viel Spass beim Renovieren
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]