Welche Fassadenfarbe ?

Liebe/-r Experte/-in,

Ich weiß, dass dieses Thema schon öfter behandelt wurde. Aber eine Antwort auf meine Frage konnte ich in den bisherigen Themen nicht finden.

Ich will meine Hausfassade neu streichen und suche nun die richtige Fassadenfarbe. Der Untergrund ist mineralisch, also kommt -nach Fachmeinung- Siliconharz- oder Silikatfarbe in Frage. Vorbehandlung mit Hydro- oder Silikatgrund ist auch geklärt, weil die alte Farbe stark „kreidet“. Aber welches Produkt von welchem Hersteller ?

Unabhängige Testberichte im Internet = Fehlanzeige. Nur mehr oder weniger aggressive Werbung. Der Maler -bei dem ich die Farbe kaufen wollte- sagt, „nimm STO, da kannst du nichts verkehrt machen“. Ist aber auch das teuerste Produkt.

Natürlich will ich nicht mit viel Aufwand mindere Qualität an die Wand streichen, um die Prozedur in zwei Jahren wiederholen zu müssen. Aber gibt es denn wirklich keine Alternativprodukte in trotzdem guter Qualität, die günstiger sind ?

Kann mir da jemand mit seinem unabhängigen Fachwissen helfen ?

Hydro-oder Silikatgrund( beides „Sauteuer“): beides ist unnötig. bei einer stark Kreidenden Altfarbe 1. Abbürsten 2. Lösemittelhaltige Grundierung (mit Deckenbürste aufbringen) dadurch wird die kreidende Farbe gefestigt,danach ist es egal welche Farbart man nimmt: Reinacrylat günstig , silikat ,silikon.

Ob STO nun die teuerste Fassadenfarbe anbietet glaube ich noch nicht einmal . Fakt ist das die Preisunterschiede nicht gravierend sein können. Alle Hersteller stehen im Konkurrenzkampf mit einander .
Mal bietet der eine ein Produckt 20 oder 30 EUR/Cent den Liter billiger an , mal der andere .
Wenn jemand behauptet er hätte ein gleichwertiges Produckt und könne dieses 30 % billiger anbieten so müsste er die Rohstoffe auf dem Weltmarkt ja auch günstiger bekommen habe als alle anderen .

Wir haben das ja alles schon ausprobiert . Selbst kleine Preisvorteile spielen bei uns ja schon eine Rolle auf Grund der Mengen.
Beim Einfamilienhaus ist das bestimmt nicht so entscheidend .
Wenn man eine preiswertere Farbe nimmt muss man auch Qualitätabstriche machen und zwar mindestens Prozentual zur Einsparung .

Hallo,

wenn du mit wenig Aufwand, gute Fassadenfarbe
verarbeiten möchtest, kommst du nicht drum herum etwas
mehr Geld auszugeben.

Ich bin selbst Maler und rate dir von Baumarkt
Fassadenfarben ab. Sto oder Lucite sind top. Natürlich
haben Malerfachgeschäfte auf Hausmarken. Die sind etwas
günstiger und auch gut.

Aber zwischen 80 und 150 pro Eimer musst du schon
rechnen.

http://cgi.ebay.de/Sto-Color-Jumbosil-15-l-
Fassadenfarbe-weis-/280517329124?
pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Farben_Lacke&hash=item4150
22c0e4

Hier gibt es Sto für 88,80€

Erst einmal vielen Dank auch an alle anderen, die mir mit ihrem Rat geholfen haben. Die Antworten waren durchwegs kompetent und ihr habt mir bei der Entscheidungsfindung -nämlich nicht am falschen Ende zu sparen- sehr geholfen.

Viele Grüße, RigoRoos

Hallo habe im KH gelegen bin erst jetzt wieder da.
kann aber dem Kollegen nur beipflichten. Jumbosil ist das beste und vorher nimmt man Putzgrund und du hast 20 Jahre und wenn mann es sauber und ordenrlich macht mehr Jahre ruhe.