Welche Fische fürs Aquarium?

Sabine?
Hallo!

Weil du des mit dem Nitritpeak gefragt hast, könnste mir vielleicht auch noch erklären, was das ist? Bitte?

Haste den Nitritpeak schon durch?

Sorry, abba was ist das? Ein Nitrit-Test?

Was ist ein Nitritpeak?
Wies oben schon steht:
Ich würde gerne wissen was ein Nitritpeak ist. Ein Nitrittest?

Hallo,

Korallenplaties und Glühlichtsalmler dürften sich wohlfühlen.
Für die Glühlichtsalmler brauchste allerdings ziemlich weiches
Wasser.

Nein Salmler fühlen sich in so kleinen Becken nicht wohl.

Außerdem bevorzugen sie Schwarzwasser/weiches Wasser,Platys eher mittelhartes bis hartes Wasser,beim manchen Züchter werden sie unter Kochsalzzugabe gezüchtet,ist nichts für Salmler.Keine Salmler!

(http://zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/charac…
)
(Bei den Salmlern steht im Zierfischverzeichnis zwar, Gruppen
ab 10 Tieren, aber ich glaube, so pingelig sind die nu wieder
auch nicht, oder? Wie weit können Fische einglich zählen?)

Nein zählen können sie nicht aber eine große Traube aus Salmlern bietet mehr Sicherheit,dafür ist ein 54 l Becken zu klein!

Das beste er nimmt 1 Männchen mit 4-5 Platyweibchen,auf dichte Bepflanzung achten,damit Männchen nicht die ganze Zeit jagt und Weibchen sich mal verstecken können,um so größer ist der AHA Effekt,wenn Männchen ein Weib erblickt,eine Augenweide den Kleinen beim Tanz zu zusehen.;o)

LG Biene

1 Like

Hallo Sabine,
Ok, du hast da wohl mehr Ahnung von, glaubich dir das mit den Salmlern also (-; Ich hatte halt nur einen Blick ins Zierfischverzeichnis geworfen und gesehen, es passt etwa…
Liebe Grüße!
Giogio
mit Minifischen im Miniaquarium…

Hallo Amöbe,

Ok, du hast da wohl mehr Ahnung von,

Mehr Ahnung?Wohl eher mehr Erfahrung ;o) die Lebenserwartung eines Salmlers ist in einen kleinen Becken nicht so hoch,wie in einen Großen.

glaubich dir das mit den
Salmlern also (-; Ich hatte halt nur einen Blick ins
Zierfischverzeichnis geworfen und gesehen, es passt etwa…

Ja passen,vielleicht auch gestapelt?

LG Biene

OT
Hallöle,

Ja passen,vielleicht auch gestapelt?

etwa so? http://schleswig-holstein.nabu.de/imperia/md/images/…
Liebe Grüße!
Giogio

1 Like

Hallo,

Ja passen,vielleicht auch gestapelt?

etwa so?
http://schleswig-holstein.nabu.de/imperia/md/images/…

Ja genau das sind sie,die hab ich für mein 10 l Aquarium gesucht.Mensch danke weißte wo es die zu kaufen gibt?;o)

*Duck und wech*

*g Biene

Hallo Jesse,

irgendein Hersteller wirft diese Miniquarien wieder mal in Massen auf den Markt.
Anscheinend soll das Aquarien-Hobby, von dem ja einige Firmen ganz gut leben, neu belebt werden.
Nichtsahnende Anfänger kaufen sich die Dinger und gleich ´ne Menge schöne bunte Fische dazu.
Nach kurzer Zeit geht´s schief und dann wandert das Ding auf den Speicher, oder es werden eben immer neue Fische gekauft und zu Tode gequält, das ärgert mich.

Es muss doch nicht jeder Fehler immer wieder so lange wiederholt werden, bis man genügend eigene Erfahrung hat.

Und wenn die Aquarien auf den Speicher wandern, hat der Hersteller ja auch nichts davon.

Vielleicht würden sich für eine warme Pfütze (*g*) auch kleine
Fadenfische (Zwergguramis) oder Makropoden eignen, kenn mich
mit Labyrinthfischen allerdings ned sooo aus.

Kampffische gingen auch noch, oder Honigguramis!
Der Nachteil bei allen Fischen, die ein interessantes Verhalten zeigen, ist, dass sie das meist nur beim Ablaichen tun.
Dann gibt es Nachwuchs und dann braucht man eine zweite „Pfütze“ für die Jungfische. Und irgendwann landet man dann bei Stücker dreißig.

Wer das vermeiden will, sollte sich doch besser ein bunt besetztes Schauaquarium anschaffen, aber unter 200l geht da eben nicht viel.

Verdammich, ich geb´s auf! Lest ihr eigentlich nie mehr
Bücher?
Oder wenigstens in diesem blöden Internet?

Weia, Nemo, meditier mal ne Runde. o_O

Okay, hab´ich gemacht, tut mir auch leid für den Ausrutscher!

Gruß, Nemo.

Hi,

steht im FAQ.

MfG

Chris

unterstreich

Korallenplaties und Glühlichtsalmler dürften sich wohlfühlen.
Für die Glühlichtsalmler brauchste allerdings ziemlich weiches
Wasser.

Nein Salmler fühlen sich in so kleinen Becken nicht wohl.

Muss ich Sabine noch mal ausdrücklich recht geben - Glühlichtsalmler oder Neons macht keinen Unterschied, beides sind eigentlich keine Fische für kleine Aquarien, auch wenn sie oftmals drin zu Tode gepflegt werden. Diese kleinen Salmler werden - richtig gepflegt - locker 10 - 12 Jahre alt, in so kleinen Becken schaffen sie nach eigener Erfahrung nicht mal drei.
Schon, weil in kleinen Aquarien ständig die Wasserwerte schwanken. Jede Portion Trockenfutter, jeder Lichtstrahl, der die Photosynthese der Aquarienpflanzen ankurbelt, wirft die Ammoniak/Nitrat und Kohlensäurehaushalt durcheinander. Das vertragen diese Tierchen, die aus großen Flüssen mit äußerst stabilen Wasserwerten kommen, nicht gut.

Das mit dem Feuerschwanzfransenlipper is natürlich auch Unsinn, aber das wurde ja schon gesagt und belegt. Das sind ziemlich agile Schwimmer, die recht große Becken brauchen. Außerdem sind Fransenlipper ziemlich territorial und bissig, wenn sie ausgewachsen sind.

Gruß Jesse

1 Like