Welche Frisur bei extrem feinem Haar?

Hallo zusammen!

Leider bin ich mit extrem feinem Haar „gestraft“ und hab bisher immer noch nicht die richtige Frisur gefunden. Ob kurz oder halblang,… usw.

Derzeit hab ich Kinn- bis Schulterlanges (glattes) Haar, durchgestuft. Kürzlich las ich in einer Zeitschrift das bei feinem Haar die beste Frisur schulterlang und NICHT gestuft sein soll.

Kann das jemand bestätigen oder hat jemand Tipps für mich (von den gängigen nun abgesehen wie Schaumfestiger, über den Kopf föhnen usw…)?

Danke schon mal im Vorraus!

Hi!

Leider bin ich mit extrem feinem Haar „gestraft“ und hab
bisher immer noch nicht die richtige Frisur gefunden. Ob kurz
oder halblang,… usw.

Derzeit hab ich Kinn- bis Schulterlanges (glattes) Haar,
durchgestuft. Kürzlich las ich in einer Zeitschrift das bei
feinem Haar die beste Frisur schulterlang und NICHT gestuft
sein soll.

Es kommt - wie immer - darauf an:

Wenn man die Haar stufig schneidet, dann dünnt man sie ja in sich aus, d.h. im Deckhaarbereich hat man die meisten Haare, im Spitzenbereich nur noch wenige. Das führt bei welligen oder lockigen Haare paradoxerweise trotzdem zu mehr Volumen, weil die Haarspitzen mehr Platz haben, sich zu drehen und dadurch Locken entstehen.

Bei glatten Haaren funzt dat nich, die hängen dann eben nur dünn herunter.

Aus diesem Grunde ist es schon sinnvoll, dünne Haare im Spitzenbereich kompakt zu lassen und nicht durchzustufen. Ausnahme: Es wird nur partiell gestuft, nicht das gesamte Haar. Ein Beispiel für solch eine Spzeialtechnik ist die sog. „Objektverschiebung“, aber die kann nicht jeder Friseur.

Je nach Gesichtsform sollten die Haare nicht länger als bis zum Kinn sein, weil eben zuwenig Substanz da ist, die sich sonst auf mehr Länge verteilen müsste.

Am allerwichtigsten ist und bleibt ein guter Schnitt.

Möglichkeiten, mehr Volumen zu bekommen sind:

  • eine Dauerwelle (jaja, es gibt heute solche High-Tech-Dauerwellen, die sind mit früher nicht mehr vergleichbar. Muss aber ein guter Friseur sein)
  • Wenn Dauerwelle, dann am besten eine, die in HFK-Technik gewickelt wird (nachfragen beim Friseur).
  • Strähnchen machen die Haare dicker, weil Blondierung das Haar aufquillt.
  • auch regelmäßiges Färben mit Pflanzenfarben macht die Haare etwas dicker und fester.

Aufdrehen bringt natürlich auch immer Volumen, hält aber oft nicht in so feinen glatten Haaren (besonders, wenn sie nicht stufig sind).

Wie gesagt: Der Schnitt ist am wichtigsten. Also guten Friseur suchen.

LiebeGrüßeChrisTine

Vielen Dank für deinen Tipp, ich werd beim nächsten mal mit meinem Friseur drüber reden. Mfg