Welche gipskartonplatten über Ofenrohr (Kamin)

hi zusammen,

hab mal kurz ne frage, bin dabei ein altes herrenhaus zu sanieren und es läuft auch relativ gut bis jetzt. nun hab ich ein problem, ich will im flur einen schwedenofen aufstellen und der Kamin ist ,leider 3 meter weit weg, sprich ich muss unter der decke ein kaminrohr (edelstahl verlegen) da ich aber nur ca 45 cm platz habe (zwischen decke und torbogen)wollt ich wissen was für material ich en die decke schraube. wollte eigentlich gipskartonplatten verwenden aber die sind eben nicht hitzebeständig oder besser gesagt sie trocknen mit der zeit total aus und werden an der stelle rissig. nud meine frage gibt es speziell für meinen zweck gipskartonplatten oder sowas ähnlichen.

danke schon mal für eure antworten.

mfg markus

Hallo!
Ich denke mal das muss dein Schornsteinfeger absegnen, darum würde ich den zuerst mal zu Rate ziehen.
Es gibt:
Rigips auch als Feuerschutzplatte
http://www.rigips.de/produktuebersicht_trockenbau_1…
Ansonsten
„fermacell“
http://fermacell.xella.de/html/deu/de/fermacell_bran…

Gruß sepp.

Ne du fermacell ist ebenfalls aus gipsbasis hab mich da schon informiert das geht auch nicht naja dann werd ich mal den netten herren und damen von Knauf mal ne e-mail mit meiner Frage schreiben vieleicht können die mir helfen. Aber wenn jemand was genaueres weiß bin um jede antwort froh

mfg Markus

Hallo,
der Herr in Scharz ist definitiv der richtige Ansprechpartner. Mir hat er on einer ähnlichen Situation (Rohr führt über eine Türe, dann hätte der Abstand zur Holzdecke nicht mehr gereicht) ein isoliertes Ofenrohr empfohlen, da ist der nötige Mindestabstand dann geringer.

Cu Rene

Moin Markus,

Du kannst hundert mal von den Herren Knauf & Co etwas gesagt kriegen; wenn der Herr Bezirksschornsteinfeger etwas anderes meint und es qua Vorschriften hintermauern kann, nutzt Dir das alles gar nichts.

Dein Weg sollte also zuallererst zum Schwarzen Mann gehen und mit dem muß die Sache abgeklärt werden.
Alles andere kann teuer, nervenaufreibend und zeitraubend werden.

Gandalf

Hallo,
es gibt spezielle Brandschutzplatten z.b. von Promat.

MfG