Hallo liebe Experten,
ich habe mir vor einigen Monaten einen einfachen PC gekauft, der mir bis auf die Grafikleistung gut gefällt. Bei neueren Spielen (konkret: Starcraft 2, NWN2) ist mir die Leistung aber zu schlecht, sodass es auf den Spielspaß drückt.
Ich würde gern bis zu 150€ für eine neue GraKa investieren. Nur welche passt, was muss ich beachten?
Hier ein Link zu meinen PC:
http://www.amazon.de/gp/product/B004XIMSKU/ref=noref…
Hier die groben Daten:
#4017 SUPER FLÜSTER (quasi unhörbar) STROM SPAR Office / Multimedia COMPUTER | BeQuiet 80PLUS Super Silent 300W Netzteil mit 80Plus Zertifizierung | Triple-Core! AMD Athlon2 X3 455 (3x3.3 GHz) | 320GB SATA II | 4096MB DDR3 1333 | M5A78L-M 760G | USB3 | AMD Radeon HD3000 1024 MB mit DVI/HDMI/VGA | ASUS 24x DVD-Brenner | CardReader | 7.1 Sound | GigabitLAN
Mainboard laut Guide: AMD M5A 78L-M USB3
Vielen Dank für jeden Hinweis
Knackpunkt Netzteil
Moin,
Bei neueren Spielen (konkret: Starcraft 2, NWN2) ist mir die
Leistung aber zu schlecht, sodass es auf den Spielspaß drückt.
ist ja auch keine Grafikkarte drin.
Ich würde gern bis zu 150€ für eine neue GraKa investieren.
Nur welche passt, was muss ich beachten?
Prinzipiell kannst du auf das Board jede aktuelle Grafikkarte draufmachen. Dein größtes Limit ist das sehr schwache Netzteil, da ist spätestens bei Grafikkarten der unteren Mittelklasse Schluss. Da realistisch gesehen auch der Prozessor für viele aktuelle Spiele leistungstechnisch schon ziemlich grenzwertig ist, kann man sich aber grafikseitig auch beschränken bei der Zusammenstellung eines ausgewogenen Systems.
Ich würde dir eine AMD Radeon HD 7750 empfehlen, für deine Spiele reicht die locker aus, bis 1680x1050er Auflösung auch mit hohen Detaileinstellungen zu spielen. Die Hardwareanforderungen sind in beiden Fällen sehr gering. Wenn du aktuelle Shooter in hoher Auflösung und halbwegs guter Bildqualität spielen willst, brauchst du mindestens eine Radeon HD 7770. Das könnte noch gut gehen mit einem leistungsstarken 300 Watt Marken-Netzteil, wäre aber schon auf Risiko gespielt.
Die Radeon HD 7750 bekommst du ab ca. 75 €, die Radeon HD 7770 an ca. 100 €. Achte bitte in beiden Fällen drauf, das minsestens 1 GB Speicher verbaut ist!
Gruß, Jesse
Hallo,
Ich würde dir eine AMD Radeon HD 7750 empfehlen,
Radeon HD 7770. Das könnte noch gut gehen mit einem
leistungsstarken 300 Watt Marken-Netzteil,
wäre aber schon auf Risiko gespielt.
Sehe ich nicht ganz so. Die AMD-CPU wir mit TDP 95W
angegeben, ist also nicht oberstes Ende.
Die HD77xx Reihe ist vor allem recht stromsparend
und wird unter Last mit typisch ca. 80W angegeben.
Selbst wenn die CPU mal auf 120W hochgeht und auch die
GraKa über 100W inSpitze kommt, bleiben bis 300W
noch paar Reserven.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012…
http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/asus-ra…
BeQuiet ist als Netzteil ja auch nicht unterste
Schublade. Das kann man den Daten schon vertrauen.
Die HD7770 läge also noch gut im Leistungsspektrum
des 300W-NT (Aber nicht eine OC-Variante nehmen,
die braucht doch wieder mehr Strom).
Er sollte aber schauen, dass er zu seinem
super-leise-PC auch eine leise GraKa bekommt.
Gerade das Referenzdesign der HD77xx fiel mit
etwas viel Geräusch schon im Leerlauf auf.
Da wäre eine HD7750 auch wieder nicht schlecht,
weil es die auch passiv gekühlt gibt.
Einen langsam drehenden 120mm-Lüfter in der
Nähe (bei Tower in Seitenwand) würde ich da aber
trotzdem empfehlen.
Gruß Uwi
Danke euch beiden!
Eine leise GraKa (am besten ohne zusätzlichen Lüfter wegen der Lautstärke) wäre mir echt am liebsten.
Also muss ich eine passiv gekühlte „HD7750“ mit mindesten 1GB Speicher finden.
Ich habe auch ein wenig recherchiert: Wäre die „SAPPHIRE ULTIMATE HD6670 1024MB GDDR5 128bit PCI-E HDMI DVI-I DisplayPort passiv dual Slot“
auch eine Alternative?
Ich habe einen Meditower wo eigentlich außer dem DVD Laufwerk nichts eingebaut ist.
Viele Grüße
Hallo,
Eine leise GraKa (am besten ohne zusätzlichen Lüfter
wegen der Lautstärke) wäre mir echt am liebsten.
Also muss ich eine passiv gekühlte „HD7750“ mit :mindesten 1GB Speicher finden.
Wäre dann zu empfehlen.
Ich habe auch ein wenig recherchiert: Wäre die „SAPPHIRE
ULTIMATE HD6670 1024MB GDDR5 128bit PCI-E HDMI DVI-I
DisplayPort passiv dual Slot“
auch eine Alternative?
Im Prinzip ja, aber die HD7750 hat etwas mehr
Grafikpower und braucht deutlich weniger Strom.
http://www.hwcompare.com/11775/radeon-hd-6750-1gb-vs…
Wo du schon die schwächere Karte nimmst, würde ich
dann die modernere Variante empfehlen.
http://lb.hardwareversand.de/1024+MB/62375/Sapphire+…
http://lb.hardwareversand.de/1024+MB/65385/ASUS+HD77…
http://lb.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0…
http://lb.hardwareversand.de/1024+MB/65953/PowerColo…
Ich habe einen Meditower wo eigentlich außer dem
DVD Laufwerk nichts eingebaut ist.
Das sollte kein Problem sein. Geht zwar in der
Regel mind. ein PCI-Slot bei verloren, aber wenn
du eh nix weiter drin hast…
Ich würde aber trotzdem noch was dazu tun, dass die
Karte nicht zu heiß wird. Unten im Gehäuse ist
es oft so, das da wenig Konvektion ist (Totraum).
Der Lüfter vom Netzteil wirkt da einfach nicht mehr.
In der Seitenwand ist aber normal ein Lüftungsgitter
mit Platz für einen Lüfter.
Da macht es sich gut, einen Lüfter mit manueller
Drehzahl-Steuerung direkt neben der Graka einzubauen,
so dass immer ein forcierter Luftstrom auf die Karte
bläst. Den Lüfter stellst du dann so ein, dass er
kaum hörbar ist, aber die Karte nicht zu heiß wird.
Je nachdem wir groß das Gitter ist, kann man einen
120mm Lüfter nehmen oder wenn nötig einen kleineren.
http://lb.hardwareversand.de/120mm/57664/Enermax+T.B…
Größere Lüfter sind aber immer besser,weil mehr
Volumenstrom bei geringerer Drehzahl mit weniger Lärm.
Wenn da kein Lüftunggitter ist, würde ich den Dremel
nehmen und ein passendes Loch reinschneiden.
Gruß Uwi
http://www.hwcompare.com/11775/radeon-hd-6750-1gb-vs…
Wo du schon die schwächere Karte nimmst, würde ich
dann die modernere Variante empfehlen.
http://lb.hardwareversand.de/1024+MB/62375/Sapphire+…
http://lb.hardwareversand.de/1024+MB/65385/ASUS+HD77…
Vielen Dank für die Auswahl.
Die "ASUS HD7750-DCSL-1GD5, AMD Radeon HD 7750, 1GB, PCI-Express " gefällt mir gut.
Auch die „HIS HD 7750 iSilence5 GDDR5 1024MB DP/DVI/HDMI“ gefällt mir gut, hier wird aber ein 400W Netzteil erforderlich?!
Mit dem Einbau von Lüftern kenne ich mich nicht gut aus, aber es gibt ja Tutorial. Nur er sollte nicht laut sein und wohl nicht viel Strim fressen, wenn die GraKa schon kleinere Probleme bekommen könnte?
Gruß
Hallo,
Eine leise GraKa (am besten ohne zusätzlichen Lüfter wegen der
Lautstärke) wäre mir echt am liebsten.
Also muss ich eine passiv gekühlte „HD7750“ mit mindesten 1GB
Speicher finden.
es muss keine passiv gekühlte Karte sein. Oft ist eine Karte mit leisem Luftkühler die bessere Wahl - da gibt es zwischen den Herstellern durchaus Unterschiede. Bei einer passiv gekühlten Karte verlagerst du das Problem nur auf die Gehäusekühlung, da die Hitze eben im Gehäuse verbleibt und durch entsprechend leistungsstarke Gehäuselüfter abgeführt werden muss. Ansonsten überhitzt die Karte und steigt aus.
Ich habe auch ein wenig recherchiert: Wäre die „SAPPHIRE
ULTIMATE HD6670 1024MB GDDR5 128bit PCI-E HDMI DVI-I
DisplayPort passiv dual Slot“
auch eine Alternative?
An der zweiten Stelle der Bezeichnung sollte mindestens eine ‚7‘ stehen, die steht für das untere Mittelklasse-Segment. Die Radeon HD 6 6 70 ist eine Einsteigerkarte mit etwa 60% weniger Leistung. Für deine Games reicht das sicher, wenn du bei der Bildqualität hier und da Abstriche machst, für die meisten Spiele der letzten 2 Jahre aber nicht mehr.
Wenn du ein älteres Modell kaufen willst, könntest du auch zu einer Radeon HD 5770 oder Radeon HD 6770 greifen. Die entsprechen leistungstechnisch der neueren Radeon HD 7750 bei etwas höherem Stromverbrauch. Auch hier würde ich, wie bei der Radeon HD 7770 für dein Netzteil nicht unbedingt die Hände ins Feuer legen, auch wenn ich denke das es reichen sollte.
Gruß, Jesse
Hallo,
Die "ASUS HD7750-DCSL-1GD5, AMD Radeon HD 7750, 1GB,
PCI-Express " gefällt mir gut.
Auch die „HIS HD 7750 iSilence5 GDDR5 1024MB DP/DVI/HDMI“
gefällt mir gut, hier wird aber ein 400W Netzteil
erforderlich?!
Auch, das ist doch Unsinn. Die hat nicht mehr
Stromaufnahme als andere HD7750.
Die Angaben zum Netzteil sind nur ein Richtwert, bei
dem man großzügig nach oben rundet um ja keine Probleme
zu provozieren. Man kann ja dabei auch gar nicht berücksichtigen, wie das restliche System aussieht.
Gruß Uwi
zum Lüfter
Hallo,
Nur er sollte nicht laut sein und wohl nicht viel
Strom fressen
Der Stromverbrauch von einem Lüfter ist vernachlässigbar,
zumal er ja langsam laufen soll.
Gruß Uwi
Ergebnis
Hallo und vielen dank an die beiden Helfer.
Ich habe mir jetzt die „HIS HD 7750 iSilence5 GDDR5 1024MB DP/DVI/HDMI“ bestellt und eingebaut. Der Leistungsindex ist jetzt stark angestiegen ( 3,9 zu 7,4) und alles läuft bisher problemlos, trotz 300W statt 400W Netzteil. Einen Lüfter habe ich auch bestellt aber noch nicht eingebaut. Zur Zeit scheints noch nicht notwendig. Allerdings spiele ich auch nicht extrem.
Viele Grüße
Gratulation…
…und danke für die Rückmeldung.
VG, Jesse
Schön …
… wenn man mal so eine Rückinfo bekommt.
Gruß Uwi