Welche Grafikkarte Passt zu meinem System?

Guten tag,

Ich hab eine frage zu Grafikkarten

ich möchte gern eine Grafikakrte kaufen, die fürs Gaming geeignet ist ( 500-600 € ).
Ein kumpel meinte jedoch zur mir, dass es halt auf den Prozessor und mehrere
sachen drauf ankommt welche Grafikkarte am besten für mich ist.er meinte
zu bestimmten prozessoren passen bestimmte grafikkartenhersteller.

Mein system ist:
Prozessor:
Intel Core i7 920 @ 2.67 GHz (müsste 4 Kerne haben)
RAM:
6 GB Kingston
Mainboard:
Rampage III GENE

Kann mir jemand evtl eine Grafikkarte vorschlagen.

MFG

Hallo,

ich möchte gern eine Grafikakrte kaufen, die fürs Gaming
geeignet ist ( 500-600 € ).

Für Gaming geeignet sind auch schon deutlich preiswertere Karten
z.B. ab ca. 150…200€.
Strombedarf (was für Netzteil hast du) und Lärmentwicklung sind
weitere Parameter, die man berücksichtigen kann.

Ein kumpel meinte jedoch zur mir, dass es halt auf den Prozessor
und mehrere sachen drauf ankommt welche Grafikkarte am besten für mich
ist.er meinte zu bestimmten prozessoren passen bestimmte
grafikkartenhersteller.

Das stimmt im Prinzip, aber da du ziemliche High-End-Hardware hast,
wird es da bei der GraKa kaum eine Begrenzung geben.
Wichtiger in dem Zusammenhang wäre zu wissen, wie viele und
welche Art von Monitor du benutzt.
Für einen Single-Monitor wären 600€ GraKa schon etwas oversized.

Für knapp 600€ bekommst du eine HD6990. Das ist aber eine wirklich
fette GraKa mit 2 GPUs, die aber auch richtig viel Strom zieht.
Von NVidia gäbe es alternativ die GTX580 für ca. 400…500€

Ich würde eher zu einer HD5870 für ca. 400€ raten.
Gruß Uwi

Mein system ist:
Prozessor:
Intel Core i7 920 @ 2.67 GHz (müsste 4 Kerne haben)

RAM: 6 GB Kingston

Mainboard: Rampage III GENE

Kann mir jemand evtl eine Grafikkarte vorschlagen.

MFG

also ich habe nur einen 24 zoll tft von AOC. netzteil „bequiet 700 watt“

Moin,

ich möchte gern eine Grafikakrte kaufen, die fürs Gaming
geeignet ist ( 500-600 € ).

nur eine oder mehrere? Immerhin hast du ja beim Mainboard tiefstens in die Tasche gegriffen und dir extra ein Highend-Gamerboard gekauft, welches sowohl X-Fire als auch SLi mit bis zu 4 ATi- oder 3 nVidia-Karten unterstützt.

Ein kumpel meinte jedoch zur mir, dass es halt auf den
Prozessor und mehrere
sachen drauf ankommt welche Grafikkarte am besten für mich
ist.

Prinzipiell ist jeder Prozessor und jedes Board mit jeder Grafikkarte kompatibel, ist alles genormt. Du kannst die Grafikkarte also frei nach deinen Vorstellungen bezüglich Features, 3D-Leistung und Preis auswählen. Auf die Kompatibilität achten muss man erst, wenn man mehrere Grafikkarten verbauen und per Crossfire (AMD/ATi) oder SLi (nVidia) synchronisieren will. Da muss das Mainboard mitspielen, nicht alle Boards bieten ausreichend mit 8 - 16 Lanes angebundene PCIe-Slots und nicht alle Boards unterstützen SLi, Crossfire oder sogar beide Modi. Deines aber schon.

er meinte
zu bestimmten prozessoren passen bestimmte
grafikkartenhersteller.

Mag zwar sein, das Grafikkarten von AMD (also Radeon) etwas besser auf AMD-Plattformen abgestimmt sind, weil da Chipsätze, CPUs und Grafikkarten imselben Haus entwickelt werden und man die Komponenten treiberseitig vielleicht ein bisschen eher und besser aufeinander abstimmen kann. Aber wenn eine Radeon auf einem AMD-Board 1% schneller läuft, ist das ja kein Grund, sie nicht zusammen mit einem Intel-Prozessor einzusetzen.

Kann mir jemand evtl eine Grafikkarte vorschlagen.

Such dir irgendeine (oder mehrere) frei nach deinen Ansprüchen aus oder definiere mal alle Ansprüche die du (hinsichtlich 3D-Leistung, Grafikschnittstellen, Physikengine, HD-Videodecoding, Anschlüssen/Multimonitorbetrieb, max. Einbaugröße, Stromverbrauch, Lautstärke etc. pp.) an eine/ mehrere Grafikkarte(n) hast. Dein Budget ist ja groß genug - für das Geld, dass du für eine Grafikkarte einplanst, baue ich mir einen ganzen Gaming-PC. :wink:

Gruß, Jesse

Hallo,

also ich habe nur einen 24 zoll tft von AOC. netzteil „bequiet
700 watt“

dann bleibe ich bei dem Rat, den ich dir oben gegeben hatte.
Für einen einzelnen Monitor scheint mir eine HighEnd-Verbundkarte
schon etwas übertrieben.
Das NT ist ok. und sollte in jedem Fall reichen.
Gruß Uwi

Hallo @XXXXtrA,

Dann würde ich Dir theoretisch auch von " MGPU " soweit abraten.

Dein i7 dürfte bei der Bildschirmgröße gut mit einer HD 5870 / GF 475 ( Ti 560 ) als aktuellste Karten mithalten.
( Die HD 6xxx haben erweiterte Funktionen, das liest Du Dir aber selber auf http://www.amd.de durch. )

Es gibt schnellere Karten, ( S-GPU )…aber die brauchst Du nicht unbedingt.

mfg

nutzlos