Moin,
ich möchte gern eine Grafikakrte kaufen, die fürs Gaming
geeignet ist ( 500-600 € ).
nur eine oder mehrere? Immerhin hast du ja beim Mainboard tiefstens in die Tasche gegriffen und dir extra ein Highend-Gamerboard gekauft, welches sowohl X-Fire als auch SLi mit bis zu 4 ATi- oder 3 nVidia-Karten unterstützt.
Ein kumpel meinte jedoch zur mir, dass es halt auf den
Prozessor und mehrere
sachen drauf ankommt welche Grafikkarte am besten für mich
ist.
Prinzipiell ist jeder Prozessor und jedes Board mit jeder Grafikkarte kompatibel, ist alles genormt. Du kannst die Grafikkarte also frei nach deinen Vorstellungen bezüglich Features, 3D-Leistung und Preis auswählen. Auf die Kompatibilität achten muss man erst, wenn man mehrere Grafikkarten verbauen und per Crossfire (AMD/ATi) oder SLi (nVidia) synchronisieren will. Da muss das Mainboard mitspielen, nicht alle Boards bieten ausreichend mit 8 - 16 Lanes angebundene PCIe-Slots und nicht alle Boards unterstützen SLi, Crossfire oder sogar beide Modi. Deines aber schon.
er meinte
zu bestimmten prozessoren passen bestimmte
grafikkartenhersteller.
Mag zwar sein, das Grafikkarten von AMD (also Radeon) etwas besser auf AMD-Plattformen abgestimmt sind, weil da Chipsätze, CPUs und Grafikkarten imselben Haus entwickelt werden und man die Komponenten treiberseitig vielleicht ein bisschen eher und besser aufeinander abstimmen kann. Aber wenn eine Radeon auf einem AMD-Board 1% schneller läuft, ist das ja kein Grund, sie nicht zusammen mit einem Intel-Prozessor einzusetzen.
Kann mir jemand evtl eine Grafikkarte vorschlagen.
Such dir irgendeine (oder mehrere) frei nach deinen Ansprüchen aus oder definiere mal alle Ansprüche die du (hinsichtlich 3D-Leistung, Grafikschnittstellen, Physikengine, HD-Videodecoding, Anschlüssen/Multimonitorbetrieb, max. Einbaugröße, Stromverbrauch, Lautstärke etc. pp.) an eine/ mehrere Grafikkarte(n) hast. Dein Budget ist ja groß genug - für das Geld, dass du für eine Grafikkarte einplanst, baue ich mir einen ganzen Gaming-PC. 
Gruß, Jesse