Hallo guten Abend,meine Frage:
wir möchten einen Hausratsversicherung abschliessen für ein Einfamilienhaus ca 130 qm.
Kann mir jemand eine gute und günstige empfehlen. Danke i voraus
Hallo,
wir beurteilen die Güte einer Hausratversicherung nach mindestens 31 (mit den Kunden abgestimmten)sehr wichtigen bis wichtigen Kriterien und sprechen dann eine Empfehlung aus.
Was ist denn für Sie eine „gute“ Versicherung? Eine die von irgendwelchen (Fach-) Redakteuren ein „sehr gut“ für Musterkunden hat? Eine, die immer pünktlich abbucht und tolle Werbung macht? Eine, die schon einmal bei irgendeinem Bekannten etwas gezahlt hat?
Nicht böse gemeint - suchen Sie sich einen kompetenten Vermittler vor Ort, der Ihren Bedarf ermittelt und Ihnen dann passende Tarife aus dem Markt empfehlen kann und Sie ggf. auch im Leistungsfall unterstützt. Kostet nicht mehr und Sie haben im Schadenfall nicht die Probleme, die hier im Forum jemand mit seiner (gekündigten) Haftpflichtversicherung hat.
VG
U. Wolff
Hallo Elfriede Hornung,
ich würde mir eine Liste des Hausrats erstellen den ich versichern will bzw. auch in welcher Höhe ich ihn versichern möchte.
Dann würde ich mehrere Versicherer anschreiben und sie um ein konkretes Angebot bitten.Sagt dir eines zu,lege deine schon zuvor eingesandte Liste mit deinen Versicherungswünschen nochmals bei und lasse dieses explizit von deinem ausgesuchten Versicherer gegenzeichnen.
Geht deine Vertragspartner das Geschäft ein, hast du eine ausgezeichnete Versicherung.
Erhältst du nur Absagen, kannst du sicher sein dass du auch im Falle eines Schadens ein Schreiben erhältst, wonach sich die Versicherer ausser Stande mit Bezug auf Paragraph…in Verbindung mit…
sieht die Kosten zu übernehmen.
Keine Bange! Es gibt Versicherer die solche speziellen Verträge machen.Nur ist das natürlich schon mit etwas Aufwand für dich verbunden.Aber du sparst sehr viel Geld dabei.
Gruß
Riester Johann
Hallo,
ich würde mir eine Liste des Hausrats erstellen den ich
versichern will bzw. auch in welcher Höhe ich ihn versichern
möchte.
Dann würde ich mehrere Versicherer anschreiben und sie um ein
konkretes Angebot bitten.Sagt dir eines zu,lege deine schon
zuvor eingesandte Liste mit deinen Versicherungswünschen
nochmals bei und lasse dieses explizit von deinem
ausgesuchten Versicherer gegenzeichnen.
Und Sie haben schon ein Versicherungsunternehmen gefunden, das so etwas macht ?
Ach so… war nur ein Fastnachtsscherz bzw. ein Auszug aus der Bütt !
Maßgebend für das Versicherungsunternehmen ist das Versicherungsvertragsgesetz sowie die einzelnen Vertragsbedingungen.
Gruß Merger
Ergänzung
ein Auszug aus der Bütt !
Wohlan, so thue ich hiermit auch noch kund um zu wissen:
Der Herr Kunde möge noch proklamieren, gegen welch schröckliche Gefahren er die aufgelistete Habe abzusichern gedenke.
Auch könnt er den hochwohllöblichen Herrn Sachbearbeiter bei der Assekuranz noch mit sonderlichen Wünschen behelligen, als da sind:
Der Verzicht auf auf jedwede Einwendungen bei gröblichen Fahrlässigkeiten.
Auch die heimliche Heimsuchung von gemeinen Dieben, die ihm seinen drahtigen Esel ungesehen fortschaffen.
Diebe finden sich, so hört man, allerorten…gar in Hotels und Spitälern, in denen den krank darnieder Liegenden noch die Taler aus dem Tisch der Nacht gestohlen werden.
Im Schutze der Nacht sollen gar schon die Möbel der Terrasse von garstigen Dieben hinfort geschafft worden sein.
Diese und gar mehr Missgeschicklichkeiten möge der gütige Versicherer in seinem Vertragswerke niederschreiben, auf dass der hochverehrte Kunde unter dem Schutz und Schirm eines derart noblen Kontraktes jederzeit und unbesorgt sein müdes Haupt in die Pfühle der Federn betten kann und in aller Ruhe dem sonnigen Morgen entgegenschlafen.
Gruß Keki
Guten Tag,
das kommt darauf an was Sie alles versichert haben möchten. Wenn man als privat Person selbst etwas aussuchen möchte ist es wichtig sich darüber im Klaren zu sein was alles versichert werden muss. Es gibt viele extras die man zu oder abwählen kann. Sie könnten ein Vergleichsportal nutzen und dann die Vertragsbedingungen ausdrucken und alle miteinander vergleichen. mfg
Hallo Frau Hornung,
von der genannten Variante mit der Erstellung einer Liste würde ich abraten. Schnell ändert sich der Hausratwert ohne dass man gleich einen teueren Fernsehr oä gekauft hat.
Einige Versicherungen bieten mittlerweile auch nicht mehr das alte Pauschalverfahren an. Bei diesem alten Vorgehen wurden 650 EUR Versicherungssumme pro QM veranschlagt. Durch dieses Vorgehen wurde dem Kunden zugesichert, dass er nicht unterversichert gilt.
Bei einigen Gesellschaften werden nun einfach die QM-Wohnfläche zu Grunde gelegt und der gesamte Hausrat gilt komplett versichert. Dann kann man sich beruhigt zurücklehnen.
Weitere Absicherungsbausteine sollten Sie dann, je nach Bedarf, prüfen. Haben Sie bspw. ein hochwertiges Fahrrad, kann das gegen einen Mehrbeitrag abgesichert werden.
Abraten würde ich von Policen, die eine Selbstbeteiligung im Schadensfall vorsehen. Denn dann gilt oft mal der kleine Schadensfall (bspw. kaputtes Telefon nach Blitz-Überspannung) zwar versichert. Aber die Schadenshöhe liegt dann unter dem Selbstbehalt und Sie müssen den Schaden aus eigener Tasche bezahlen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.
VG
G10