Welche dieser Heizungsarten haben die beste
Wärmeverteilung die Fussbodenheizung, die Wandheizung oder die Luftheizung?
Was meint ihr?
Welche dieser Heizungsarten haben die beste
Wärmeverteilung die Fussbodenheizung, die Wandheizung oder die Luftheizung?
Was meint ihr?
Aber hallo!
Hallo,
wenn die beste Verteilung meint, punktfoermig erzeugte Waerme am besten zu verteilen, dann sollte es etwas mit Geblaese sein. Wenn das Ergebnis gemeint ist, ueberall dieselbe Waerme, dann ist beste Isolierung angesagt. So wird es unten fast so warm wie oben. Und bei gut isolierten Fenstern darunter auch kaum kaelter.
Das ist eine Technik- und Komfortfrage gleichermaßen.
Die beste Verteilung erreicht die Heizungsart mit dem höchsten Anteil an Strahlungswärme und dem geringsten Anteil an Konvektion. Idealerweise „vollflächig“ und damit über Raumvolumen verteilt. Meine Rangfolge:
Die Assymetrie der Wärmeverteilung hinsichtlich Fenster/Fassaden wird durch diese Reihenfolge am besten sichergestellt. Wobei sich Decken- und Fußbodenheizung im Wesentlichen über den Komfortfaktor unterscheiden. Ersteres ist weniger „staubaufwirbelnd“ hinsichtlich des Anteils an Konvektion. Wandheizung kann in der Regel nur gegenüber der Fassade oder parallel dazu installiert werden (Ausnahme sind die moderneren Gebäude mit Fassadenheizung), das ist unangenehm, wenn seitlich oder im Rücken kalt ist.
Die Luftheizung nehme ich raus aus dem Vergleich. Der Konfektionsanteil ist extrem hoch und ungemütlich.
Franz