Hallo
Ich habe folgenden Fall: Ich habe eine Kugel aus Wälzerlagerstahl, die sich auf einem anderem Stahlteil, mit eingefräster Führung für die Kugel, bewegen soll. Dabei ist die Kugel relativ stark auf Druck belastet.
Aus welchen Stahl das Frästeil bestehen wird weiss ich noch nicht. Die Kugel hält eine maximale Hertzsche Pressung von 4200N/mm^2 aus: http://medias.ina.de/medias/de!hp.tg.cat/tg_rot*CHDF…
Ich habe eine Hertzsche Pressung von fast 2000N/mm^2, die Kugel hält das also aus, nur beim Frästeil bin ich mir nicht so sicher. Wo finde ich raus, welches Material, oder welche Härte ich benötige damit das funktionniert, ohne zu grosse plastische Verformungen?
Hallo,
Aus welchen Stahl das Frästeil bestehen wird weiss ich noch
nicht. Die Kugel hält eine maximale Hertzsche Pressung von
4200N/mm^2 aus:
Ich habe eine Hertzsche Pressung von fast 2000N/mm^2, die
Kugel hält das also aus, nur beim Frästeil bin ich mir nicht
so sicher. Wo finde ich raus, welches Material, oder welche
Härte ich benötige damit das funktionniert, ohne zu grosse
plastische Verformungen?
Wenn Du eine halbkugelförmige Fräsung hast reicht IMHO C45 aus.
Hast Du eine prismenförmige Fräsung ist die örtliche Belastung wesentlich höher, so daß Du einen höherwertigen Werkstoff brauchst.
IMHO 25 Cr Mo 4 oder HARDOX/DILLIDUR 400 oder ähnlich.
Unverbindliche Empfehlung.
Gruß:
Manni
Danke für deine Antwort.
Wieso kann man eine Hertzsche Pressung zulassen, die viel höher ist als die Streckgrenze?
Woher weisst du dass C45 mit halbkugelförmiger Fräsung ausreicht, und mit Prismenförmiger Fräsung nicht? Wo kann man das nachschlagen, oder wie kann man das berechnen?
Hallo,
bei einer halbkugelförmigen Spur ist die Auflagefläche wohl etws größer als bei einer prismenförmigen Fräsung. Dort tragen nur die seitlichen beiden Auflagepunkte.
Du könntest für die Führung auch denselben Stahl wie für die Kugel nehmen. Wenn die Kugel die Pressung aushält, dann auch die Führung.
Gruß:
Manni
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]