Beispiel: Noch vor hundert Jahren wurden die Eltern in D gesiezt. Heute noch ist es üblich, Mama, Papa, Oma, Opa etc. zu sagen. Doch Kinder von geschiedenen Eltern durchbrechen das auch schon, weil sie nicht zu zweien Vater sagen wollen. So wird auch durchaus der eigene Vater beim Vornamen genannt. Wie hat sich das in D entwickelt und wie in anderen Ethnien.
Einzelne konkrete Erfahrungen sind mir genauso willkommen wie fachliche Ausführungen