Hallo,
kann mir jemand schnell sagen, wie ich in einem Netzwerk den Namen oder die IP-Adresse eines Print-Servers herausfinden kann, wenn ich nur den Netzwerknamen des Druckers kenne?
Habe Windows XP…
Grüße,
Munchinito
Hallo,
kann mir jemand schnell sagen, wie ich in einem Netzwerk den Namen oder die IP-Adresse eines Print-Servers herausfinden kann, wenn ich nur den Netzwerknamen des Druckers kenne?
Habe Windows XP…
Grüße,
Munchinito
Hallo, sag mal „ping Drucker“ und lies die Antwort (Windows).
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Muchinito,
wie hast du denn den Printserver an den Drucker bekommen? Wie ist der
Printserver eingestellt DHCP oder feste IP? Mit den paar Infos die du
und gibst wird es schwer sein dir zu helfen. Welcher Printserver ist
es denn (Marke und Model)??
gruß
Hajo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
entweder anpingen oder aber, je nach Printserver, die mitgelieferte Software danach suchen lassen.
Gruss Jakob
Servus Jakob, Hajo und Reinhard,
entweder anpingen oder aber, je nach Printserver, die
mitgelieferte Software danach suchen lassen.
Danke für eure Antworten. Anpingen also: kriege ich da die IP-Adresse des Druckers oder des Print-Servers?
Es geht um ein großes Netzwerk in einem großen Unternehmen mit vielen Druckern. Der (für mich) einfachste Weg, mich mit so einem Drucker zu verbinden ist die Eingabe von \Print-Server\Drucker.
Meistens habe ich auf die Schnelle zwar den Druckernamen aber nicht den Druckservernamen zur Verfügung - daher meine Frage.
Übrigens: wie finde ich eigentlich über die IP-Adresse den Netzwerknamen heraus?
Gruß,
Munchinito
Moin,
Danke für eure Antworten. Anpingen also: kriege ich da die
IP-Adresse des Druckers oder des Print-Servers?
Äh, wenn der Drucker selbst Netzwerkfähig wäre, dann bräuchtest Du doch keinen Printserver?
Oder verstehe ich das jetzt falsch? Meinst Du nicht so einen kleinen Printserver sondern den Server, über den die Netzwerkdrucker laufen?
Wieviele Server habt ihr denn da?
Es geht um ein großes Netzwerk in einem großen Unternehmen mit
vielen Druckern. Der (für mich) einfachste Weg, mich mit so
einem Drucker zu verbinden ist die Eingabe von
\Print-Server\Drucker.
Für mich gehts schneller über den Server den Drucker zu mappen, aber das kommt natürlich drauf an ob Du da die nötigen Zugriffsrechte hast.
Also z.B. \SERVER, dann werden Dir ja die freigegebenen Drucker angezeigt. Aber wie gesagt, ich bin mir momentan nicht sicher ob wir überhaupt von der gleichen Konstellation reden.
Meistens habe ich auf die Schnelle zwar den Druckernamen aber
nicht den Druckservernamen zur Verfügung - daher meine Frage.
Du möchtest Dich also mit einem Drucker verbinden, der nicht standardmässig für Dich freigegeben ist?
Übrigens: wie finde ich eigentlich über die IP-Adresse den
Netzwerknamen heraus?
Mit tracert. Also z.B. tracert 192.168.178.1
Gruss Jakob
Hallo,
Danke für eure Antworten. Anpingen also: kriege ich da die
IP-Adresse des Druckers oder des Print-Servers?Äh, wenn der Drucker selbst Netzwerkfähig wäre, dann
bräuchtest Du doch keinen Printserver?
Oder verstehe ich das jetzt falsch? Meinst Du nicht so einen
kleinen Printserver sondern den Server, über den die
Netzwerkdrucker laufen?
Wieviele Server habt ihr denn da?
Ja, ich meine die Server, über die die ganzen Netzwerkdrucker laufen. Weltweit haben wir da einige davon.
Es geht um ein großes Netzwerk in einem großen Unternehmen mit
vielen Druckern. Der (für mich) einfachste Weg, mich mit so
einem Drucker zu verbinden ist die Eingabe von
\Print-Server\Drucker.Für mich gehts schneller über den Server den Drucker zu
mappen, aber das kommt natürlich drauf an ob Du da die nötigen
Zugriffsrechte hast.
Also z.B. \SERVER, dann werden Dir ja die freigegebenen
Drucker angezeigt. Aber wie gesagt, ich bin mir momentan nicht
sicher ob wir überhaupt von der gleichen Konstellation reden.
Na, darum geht es ja gerade. Ich brauche die IP-Adresse oder eben den Netzwerknamen des Servers. Dann könnte ich auch schön \Server oder \Server\Drucker eingeben. Wie kriege ich jetzt aber die IP-Adresse oder den Netzwerknamen des Servers heraus, wenn ich nur den Druckernamen kenne?
Meistens habe ich auf die Schnelle zwar den Druckernamen aber
nicht den Druckservernamen zur Verfügung - daher meine Frage.Du möchtest Dich also mit einem Drucker verbinden, der nicht
standardmässig für Dich freigegeben ist?
Freigegeben schon. Aber nicht verbunden.
Übrigens: wie finde ich eigentlich über die IP-Adresse den
Netzwerknamen heraus?Mit tracert. Also z.B. tracert 192.168.178.1
Danke! „tracert“ müsste doch eigentlich auch bei der Suche nach meinem Druckserver helfen, oder?
Schöne Grüße,
Munchinito