Welche Kabel brauche ich? Rode Nta-1 und Xenyx

Hallöchen liebe Community,
ich habe mir von einem Bekannten ein neues Mikrofon + Mixer gekauft (hauptsächlich um Podcasts auf dem Computer aufzunehmen)

Ich besitze nun folgende Geräte:

  • Rode NT-1 A
  • Deluxe Spinne
  • Popschutz
  • Tischstativ von Rode
  • Behringer XENYX 1002FX (mit netzteil)

Leider habe ich das ganze komplett ohne Kabel (weil diese nicht mehr vorhanden waren) gekauft.

Nun zu meiner Frage:
Welche Kabel brauche ich, um das Mikrofon über den Mixer an meine Computer Soundkarte (über Klinke) anzuschliessen?

Wie gesagt, möchte ich mit dem Mikrofon Podcasts am PC aufnehmen und die Stimme von vornherein mit dem Mixer aufwerten. Ich ziele ein bisschen auf die Radiomoderator / Hörbuchleser Stimme ab.

Ich hoffe die Frage ist nicht zu banal, aber ich habe keinerlei Erfahrungen mit Studiomikrofonen und möchte nichts falsches kaufen.

Ich bedanke mich im vorraus für jede Antwort und fürs Lesen.

Viele Grüße :smile:

Tut mir Leid. Da kann ich nicht helfen
Beste Grüße
Matthias
+

Hallo,

1 x XLR-Kabel (Male-Female) Mikrofon zu Mixer (Länge musst Du wissen was Du brauchst)

1 x Insert Kabel 2x 6,3mm (Mixerseitig/Main-Out-je Mono)auf 1x 3,5 mm Klinke (Stereo)(Computer)

evtl. für das Insert-Kabel einen Klinkenadapter von 6,3mm auf 3,5mm.

Dann müsste es funktionieren.

Ich habe mir die Geräte auf Fotos angesehen und könnte mich evtl. auch irren.Soviel ich erkannt habe müsste es aber passen.

Mfg,Jak

Ich hoffe die Frage ist nicht zu banal, aber ich habe
keinerlei Erfahrungen mit Studiomikrofonen und möchte nichts
falsches kaufen.

Geht mir genauso, darum kann ich dir da leider nicht helfen. Ich hoffe jemand anders hat eine passende Antwort für dich.

Viele Grüße.

Kenne mich in diesem Bereich nicht aus. Tut mir Leid. grüße Wollie

(hauptsächlich um Podcasts auf dem Computer
aufzunehmen)

Ich besitze nun folgende Geräte:

  • Rode NT-1 A
  • Deluxe Spinne
  • Popschutz
  • Tischstativ von Rode
  • Behringer XENYX 1002FX (mit netzteil)

Leider habe ich das ganze komplett ohne Kabel (weil diese
nicht mehr vorhanden waren) gekauft.

Nun zu meiner Frage:
Welche Kabel brauche ich, um das Mikrofon über den Mixer an
meine Computer Soundkarte (über Klinke) anzuschliessen?

Hallo filmfreak 90,

falls Du nicht bereits fündig geworden bist, ich würde Dir für Deine Zwecke ein ganz gewöhnliches Chinch Audio Kabel auf Klinke empfehlen (RCA Audio Male auf 1/8 (3,5mm) Stereo Audio Jack). Der passt dann auch an deinen PC.

Der Behringer bietet auch den für den größeren, Jack 1/4 (6,5mm) Ausgänge. Ist in deinem Fall fast egal welchen Du nimmst, solang Du nicht Audiophil bist. :wink:

Da Du jedoch keine Kabel besitzt, dürfte die RCA/Klinke Lösung die preiswerteste sein. Sollte nicht mehr als 10/15€ Kosten.

Hallo Filmfreak,

bin zwar nicht der Studio-Musi-Fachmann, aber ich gebe mal meine Meinung dazu, hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden…

Zuerst einmal brauchst Du natürlich Kabel mit den passenden Steckern auf beiden Seiten… :wink: Ich glaube, das schränkt die Suche schon mal ein…

Armdicke sauerstofffreie superduper Voodoo-Kabel brauchst Du sicher nicht. Selbst wenn es vielleicht einen messbaren Unterschied zu normalen Kabeln geben sollte, hört den kein Sterblicher (aber natürlich auch keinen 0,25qmm Klingeldraht nehmen…). Goldkontakte machen ggf. Sinn, weil die weniger korrodieren und damit die Qualität langfristig besser bleibt. Kurze Kabel machen bessere Qualität als lange. Geschirmte Kabel könnten je nach Umfeld evtl. noch einen Unterschied machen.
Auf jeden Fall Brummschleife vermeiden, sonst nützt die beste Anlage nix.

Soweit Ideen von mir,
Grüsse,
Martin

Sorry, dabei kann ich dir nicht helfen.

Du brauchst XLR Mikrofonkabel um vom Mikro ins Pult zu kommen. Je nachdem welchen Eingang Deine Soundkarte hat ( ich nehme an 3,5mm Klinke Stereo ) brauchst Du ein Kabel vom Pult zur Karte. Ich kenne leider das Pult nicht, es wird aber wohl auch einen XLR Ausgang haben, also brauchst Du ein Kabel XLR Links / Rechts auf 3,5 mm Klinke stereo